STABILA 16406 Type 196-2 K – Die Wasserwaage für Profis mit höchsten Ansprüchen
Präzision, Robustheit und Langlebigkeit – das sind die Eigenschaften, die Handwerker an STABILA Wasserwaagen schätzen. Die STABILA 16406 Type 196-2 K in der Länge 1220 mm ist mehr als nur ein Messwerkzeug; sie ist ein zuverlässiger Partner, der Sie Tag für Tag bei Ihren Projekten unterstützt. Ob im Hochbau, Innenausbau oder bei anspruchsvollen Renovierungsarbeiten – diese Wasserwaage garantiert Ihnen exakte Ergebnisse und eine lange Lebensdauer, selbst unter härtesten Bedingungen.
Mit der STABILA 16406 Type 196-2 K investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Perfektion umzusetzen. Lassen Sie sich von der Präzision und der Robustheit dieser Wasserwaage begeistern und erleben Sie, wie mühelos Sie perfekte Ergebnisse erzielen können.
Die Vorteile der STABILA 16406 Type 196-2 K im Detail
Was macht die STABILA 16406 Type 196-2 K so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachter Konstruktion und innovativen Details, die diese Wasserwaage zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis macht. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Äußerst robuste Bauweise: Das verstärkte Aluminium-Rechteckprofil mit Rippen sorgt für höchste Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Selbst Stürze und Stöße können dieser Wasserwaage wenig anhaben.
- Integrierter Klopfschutz: Die stoßdämpfenden Endkappen schützen das Profil und die Libellen vor Beschädigungen, selbst wenn es mal etwas rauer zugeht.
- Präzise Libellen: Die hochwertigen STABILA Libellen garantieren eine hohe Messgenauigkeit. Die obere Libelle ist zusätzlich ablesbar, was das Arbeiten in schwierigen Positionen erleichtert.
- Ergonomisches Design: Die grifffreundliche Form und das geringe Gewicht sorgen für eine komfortable Handhabung, auch bei längeren Einsätzen.
- Langlebigkeit: STABILA Wasserwaagen sind für ihre lange Lebensdauer bekannt. Die 16406 Type 196-2 K ist da keine Ausnahme. Sie ist eine Investition, die sich über Jahre hinweg auszahlt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die STABILA 16406 Type 196-2 K zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 1220 mm |
Messgenauigkeit in Normallage | 0,5 mm/m |
Messgenauigkeit in Umschlaglage | 0,5 mm/m |
Profil | Verstärktes Aluminium-Rechteckprofil mit Rippen |
Endkappen | Stoßdämpfend, mit Klopfschutz |
Anzahl der Libellen | 2 (horizontal und vertikal) |
Besonderheiten | Obere Libelle ablesbar |
Anwendungsbereiche der STABILA 16406 Type 196-2 K
Die STABILA 16406 Type 196-2 K ist ein vielseitiges Werkzeug, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Hochbau: Ausrichten von Mauerwerk, Betonarbeiten, Fundamenten.
- Innenausbau: Ausrichten von Wänden, Decken, Böden, Fliesenarbeiten.
- Trockenbau: Ausrichten von Ständerwänden, Deckenabhängungen.
- Fenster- und Türenbau: Einsetzen und Ausrichten von Fenstern und Türen.
- Metallbau: Ausrichten von Stahlkonstruktionen, Geländern.
- Garten- und Landschaftsbau: Ausrichten von Pflasterarbeiten, Terrassen.
Egal, welches Projekt Sie gerade planen, die STABILA 16406 Type 196-2 K wird Ihnen dabei helfen, präzise und professionelle Ergebnisse zu erzielen. Sie ist ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Warum STABILA? Eine Marke, die für Qualität steht.
Seit über 130 Jahren steht STABILA für Qualität, Präzision und Innovation im Bereich der Messwerkzeuge. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht, indem es stets höchste Ansprüche an seine Produkte stellt. STABILA Wasserwaagen werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Das Ergebnis sind Produkte, die nicht nur präzise messen, sondern auch robust und langlebig sind.
Wenn Sie sich für eine STABILA Wasserwaage entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Sie investieren in Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit – Werte, die sich am Ende immer auszahlen.
Pflegehinweise für Ihre STABILA 16406 Type 196-2 K
Damit Ihre STABILA 16406 Type 196-2 K Ihnen lange Freude bereitet, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie die Wasserwaage regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
- Lagerung: Lagern Sie die Wasserwaage an einem trockenen und sauberen Ort. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Überprüfung: Überprüfen Sie die Messgenauigkeit der Wasserwaage regelmäßig. Bei Bedarf können Sie die Libellen nachjustieren lassen.
- Schutz: Verwenden Sie eine Schutzhülle oder eine Tragetasche, um die Wasserwaage vor Beschädigungen zu schützen.
Mit der richtigen Pflege wird Ihre STABILA 16406 Type 196-2 K Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten und Ihnen bei Ihren Projekten helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Ihr nächstes Projekt wartet – mit der STABILA 16406 Type 196-2 K sind Sie bestens gerüstet!
Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die STABILA 16406 Type 196-2 K ist die ideale Wasserwaage für alle, die Wert auf Präzision, Robustheit und Langlebigkeit legen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie mühelos Sie perfekte Ergebnisse erzielen können. Wir sind sicher, Sie werden von der Qualität und der Leistung dieser Wasserwaage begeistert sein!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STABILA 16406 Type 196-2 K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur STABILA 16406 Type 196-2 K Wasserwaage:
- Wie genau ist die STABILA 16406 Type 196-2 K?
Die Messgenauigkeit beträgt in Normallage und in Umschlaglage 0,5 mm/m.
- Ist die Wasserwaage stoßfest?
Ja, die Wasserwaage verfügt über stoßdämpfende Endkappen mit Klopfschutz, die sie vor Beschädigungen schützen.
- Kann ich die Libellen nachjustieren?
Es wird empfohlen, die Libellen von einem Fachmann nachjustieren zu lassen, um die Genauigkeit der Wasserwaage zu gewährleisten.
- Für welche Anwendungen ist die STABILA 16406 Type 196-2 K geeignet?
Die Wasserwaage ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für den Hochbau, Innenausbau, Trockenbau, Fenster- und Türenbau, Metallbau und Garten- und Landschaftsbau.
- Wie reinige ich die Wasserwaage richtig?
Reinigen Sie die Wasserwaage mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
- Wo wird die STABILA 16406 Type 196-2 K hergestellt?
STABILA Wasserwaagen werden in Deutschland entwickelt und gefertigt.
- Was bedeutet die Bezeichnung „Type 196-2 K“?
„Type 196“ bezieht sich auf die Modellreihe, „2“ steht für die Anzahl der Libellen (horizontal und vertikal) und „K“ kennzeichnet die stoßdämpfenden Endkappen mit Klopfschutz.