STA FLOWTIN – Bleifreies Lötzinn mit Kupferanteil für perfekte Verbindungen
Entdecken Sie mit STA FLOWTIN eine neue Dimension des Lötens! Dieses hochwertige, bleifreie Lötzinn mit Kupferanteil wurde speziell für anspruchsvolle Anwender entwickelt, die Wert auf präzise, zuverlässige und langlebige Verbindungen legen. Mit einem Durchmesser von 1,0 mm und einem Gewicht von 300 g bietet Ihnen diese Rolle Lötzinn ausreichend Material für eine Vielzahl von Projekten – ob im professionellen Einsatz oder für Ihr nächstes DIY-Meisterwerk.
Verabschieden Sie sich von brüchigen Lötstellen und unsauberen Ergebnissen. STA FLOWTIN ermöglicht dank seiner optimalen Zusammensetzung ein exzellentes Fließverhalten und eine homogene Verteilung des Lotes. Das Ergebnis sind glatte, glänzende und vor allem haltbare Verbindungen, die den höchsten Ansprüchen genügen. Tauchen Sie ein in die Welt des präzisen Lötens und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht!
Warum STA FLOWTIN Ihr nächstes Lötzinn sein sollte
Was macht STA FLOWTIN so besonders? Es ist die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, modernster Fertigungstechnologie und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Lötanwendern. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie mit STA FLOWTIN genießen:
- Bleifrei: Schonen Sie Ihre Gesundheit und die Umwelt. STA FLOWTIN entspricht den aktuellen Umweltstandards und verzichtet vollständig auf Blei.
- Kupferanteil: Die Zugabe von Kupfer optimiert die elektrischen und thermischen Eigenschaften der Lötstelle und sorgt für eine verbesserte Festigkeit.
- Exzellentes Fließverhalten: Das Lötzinn schmilzt schnell und fließt gleichmäßig in die Lötstelle, wodurch eine optimale Benetzung und Haftung gewährleistet wird.
- Hohe Zuverlässigkeit: STA FLOWTIN erzeugt langlebige und widerstandsfähige Lötverbindungen, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen bestehen.
- Vielseitige Anwendung: Ob Elektronik, Modellbau oder Reparaturarbeiten – STA FLOWTIN ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jede Lötstelle ist entscheidend für die Funktionalität des gesamten Systems. Mit STA FLOWTIN können Sie sich darauf verlassen, dass jede Verbindung perfekt ist. Keine kalten Lötstellen, keine unerwarteten Ausfälle – nur einwandfreie Ergebnisse, die Ihre Arbeit zum Erfolg führen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zu STA FLOWTIN auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Bleifreies Lötzinn mit Kupferanteil |
Durchmesser | 1,0 mm |
Gewicht | 300 g |
Schmelztemperatur | Ca. 217-227°C (je nach Legierungszusammensetzung) |
Flussmittel | Enthält Flussmittel (halogenfrei) |
Anwendungsbereich | Elektronik, Modellbau, Reparaturarbeiten, etc. |
Diese Daten geben Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit von STA FLOWTIN. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Fertigung garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
So verwenden Sie STA FLOWTIN richtig
Um das bestmögliche Ergebnis mit STA FLOWTIN zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu verlötenden Oberflächen gründlich von Schmutz, Oxiden und Fett. Verwenden Sie gegebenenfalls Schleifpapier oder eine Drahtbürste.
- Lötkolben: Wählen Sie einen Lötkolben mit der passenden Leistung für Ihre Anwendung. Die Temperatur sollte optimalerweise zwischen 300°C und 350°C liegen.
- Löten: Erhitzen Sie die zu verlötenden Teile gleichzeitig mit dem Lötkolben. Führen Sie dann das Lötzinn zu und lassen Sie es aufschmelzen. Achten Sie darauf, dass das Lötzinn gleichmäßig fließt und die gesamte Lötstelle benetzt.
- Abkühlen: Lassen Sie die Lötstelle langsam abkühlen. Vermeiden Sie es, die Verbindung während des Abkühlens zu bewegen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie die Lötstelle auf Fehler wie kalte Lötstellen, Risse oder Verunreinigungen. Bei Bedarf korrigieren Sie die Lötstelle.
Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen jede Lötung mühelos. STA FLOWTIN unterstützt Sie dabei, perfekte Verbindungen zu schaffen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch zuverlässig funktionieren.
Inspiration für Ihre Projekte
Lötzinn ist nicht gleich Lötzinn. Mit STA FLOWTIN haben Sie ein Werkzeug in der Hand, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Hier sind einige Ideen, wie Sie STA FLOWTIN in Ihren Projekten einsetzen können:
- Elektronikprojekte: Bauen Sie Ihre eigenen Schaltungen, reparieren Sie defekte Geräte oder modifizieren Sie Ihre Elektronik.
- Modellbau: Erstellen Sie filigrane Modelle, die durch präzise Lötverbindungen zusammengehalten werden.
- Reparaturarbeiten: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte und sparen Sie Geld, indem Sie defekte Lötstellen selbst reparieren.
- Schmuckherstellung: Fertigen Sie einzigartige Schmuckstücke mit filigranen Lötverbindungen.
- Kunst und Design: Verwenden Sie Lötzinn als Gestaltungselement in Ihren Kunstwerken und verleihen Sie ihnen eine besondere Note.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von STA FLOWTIN. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Umweltfreundlich und nachhaltig
Wir bei STA legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Daher ist STA FLOWTIN nicht nur bleifrei, sondern auch unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte hergestellt. Wir verwenden recycelbare Materialien und optimieren unsere Produktionsprozesse, um den Energieverbrauch und die Emissionen zu reduzieren.
Mit dem Kauf von STA FLOWTIN treffen Sie eine bewusste Entscheidung für ein umweltfreundliches Produkt und tragen dazu bei, unsere Umwelt zu schonen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten!
Wo Sie STA FLOWTIN einsetzen können
Die Anwendungsbereiche für STA FLOWTIN sind vielfältig und reichen von Hobbyanwendungen bis hin zu professionellen Einsatzgebieten. Hier einige Beispiele:
- Hobbyelektroniker: Für den Bau eigener Schaltungen und die Reparatur elektronischer Geräte.
- Modellbauer: Für die Erstellung detaillierter und stabiler Modelle.
- Reparaturwerkstätten: Für die professionelle Reparatur von Elektronikgeräten.
- Industrie: Für die Fertigung elektronischer Baugruppen und Geräte.
- Bildungseinrichtungen: Für den Einsatz im Unterricht und in Laboren.
Egal, wo Sie STA FLOWTIN einsetzen – Sie können sich auf die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Produkts verlassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu STA FLOWTIN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu STA FLOWTIN:
- Ist STA FLOWTIN auch für SMD-Bauteile geeignet?
Ja, STA FLOWTIN eignet sich auch hervorragend für das Löten von SMD-Bauteilen. Der feine Durchmesser von 1,0 mm ermöglicht präzises Arbeiten auch bei kleinen Bauteilen. - Welche Flussmittel sind in STA FLOWTIN enthalten?
STA FLOWTIN enthält ein halogenfreies Flussmittel, das speziell für bleifreie Lötverbindungen entwickelt wurde. Es sorgt für eine optimale Benetzung und Haftung des Lotes. - Wie lagere ich STA FLOWTIN am besten?
Lagern Sie STA FLOWTIN an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Dies verlängert die Haltbarkeit und verhindert, dass das Lötzinn oxidiert. - Kann ich STA FLOWTIN auch mit einem Gaslötkolben verwenden?
Ja, STA FLOWTIN kann auch mit einem Gaslötkolben verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Temperatur entsprechend anzupassen. - Wo kann ich weitere Informationen zu STA FLOWTIN finden?
Weitere Informationen zu STA FLOWTIN finden Sie auf unserer Website oder in den technischen Datenblättern, die Sie bei uns anfordern können. - Ist STA FLOWTIN RoHS-konform?
Ja, STA FLOWTIN ist selbstverständlich RoHS-konform und erfüllt somit alle relevanten Umweltstandards. - Kann ich Reste von STA FLOWTIN recyceln?
Ja, Lötmittelreste können recycelt werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Entsorgungsunternehmen über die entsprechenden Möglichkeiten.
Wir hoffen, diese FAQ beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie weitere Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Bestellen Sie jetzt STA FLOWTIN und erleben Sie den Unterschied!