Seagate IronWolf Pro 4TB (ST4000NE001): Dein zuverlässiger Partner für NAS-Systeme
Träumst Du von einem Datenspeicher, der rund um die Uhr läuft, Deine wertvollen Erinnerungen sicher bewahrt und Dir gleichzeitig die Power für anspruchsvolle Anwendungen bietet? Die Seagate IronWolf Pro 4TB (ST4000NE001) ist mehr als nur eine Festplatte – sie ist das Herzstück Deines Netzwerkspeichers (NAS), das Deine Daten schützt und Dir die Freiheit gibt, Deine digitale Welt voll auszuleben. Stell Dir vor, all Deine Fotos, Videos, Musik und wichtigen Dokumente sind an einem zentralen Ort gespeichert, sicher und jederzeit verfügbar, egal wo Du bist.
Die IronWolf Pro Serie von Seagate wurde speziell für den Einsatz in NAS-Systemen entwickelt und bietet eine unübertroffene Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit. Sie ist die ideale Wahl für kleine und mittelständische Unternehmen, Kreativprofis und ambitionierte Privatanwender, die eine robuste und performante Speicherlösung suchen. Verabschiede Dich von Datenverlust und Leistungseinbußen und begrüße eine neue Ära der Datensicherheit und Effizienz.
Leistung, auf die Du Dich verlassen kannst
Die Seagate IronWolf Pro 4TB Festplatte überzeugt mit einer beeindruckenden Leistung, die Deine Anforderungen an ein modernes NAS-System erfüllt. Mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 7200 U/min und einem großzügigen 256 MB Cache sorgt sie für schnelle Datenübertragungsraten und kurze Zugriffszeiten. Das bedeutet, dass Du große Dateien blitzschnell speichern, bearbeiten und streamen kannst, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Ob Du nun 4K-Videos bearbeitest, umfangreiche Datenbanken verwaltest oder einfach nur Deine Fotosammlung durchstöbern möchtest, die IronWolf Pro 4TB bietet Dir die nötige Power, um Deine Aufgaben effizient und reibungslos zu erledigen. Dank der fortschrittlichen AgileArray-Technologie ist die Festplatte zudem optimal auf den Einsatz in NAS-Umgebungen abgestimmt und sorgt für eine konstante und zuverlässige Leistung, selbst bei hoher Auslastung.
Robustheit und Zuverlässigkeit für den Dauerbetrieb
Ein NAS-System läuft in der Regel rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Daher ist es entscheidend, dass die eingesetzten Festplatten extrem robust und zuverlässig sind. Die Seagate IronWolf Pro 4TB wurde genau für diesen anspruchsvollen Dauerbetrieb konzipiert. Sie ist mit speziellen Vibrationssensoren ausgestattet, die Vibrationen erkennen und kompensieren, um eine stabile und fehlerfreie Funktion zu gewährleisten.
Darüber hinaus verfügt die IronWolf Pro über eine hohe Workload Rate Limit (WRL) von 300 TB pro Jahr, was bedeutet, dass sie auch bei intensiver Nutzung nicht an ihre Grenzen stößt. Die mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) von 1,2 Millionen Stunden garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Datenverlusten. Mit der IronWolf Pro 4TB kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass Deine Daten sicher und geschützt sind.
Intelligente Funktionen für optimale Datensicherheit
Die Seagate IronWolf Pro 4TB ist mehr als nur eine Festplatte – sie ist ein intelligenter Datenspeicher, der mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet ist, die Deine Daten optimal schützen. Die IronWolf Health Management (IHM) Funktion überwacht kontinuierlich den Zustand der Festplatte und warnt Dich rechtzeitig vor möglichen Problemen. So kannst Du proaktiv handeln und Datenverluste vermeiden.
Darüber hinaus bietet die IronWolf Pro einen Datenrettungsdienst (Rescue Data Recovery Services) für den Fall eines unerwarteten Hardware-Defekts. Seagate stellt erfahrene Datenrettungsexperten bereit, die Deine Daten professionell wiederherstellen und Dir so viel Ärger und Kosten ersparen. Mit der IronWolf Pro 4TB bist Du also bestens gegen alle Eventualitäten gerüstet.
Die Vorteile der Seagate IronWolf Pro 4TB im Überblick:
- Hohe Leistung: 7200 U/min und 256 MB Cache für schnelle Datenübertragungsraten
- Robustheit und Zuverlässigkeit: Speziell für den Dauerbetrieb in NAS-Systemen entwickelt
- AgileArray-Technologie: Optimale Leistung und Stabilität in NAS-Umgebungen
- Vibrationssensoren: Schutz vor Vibrationen und Datenverlusten
- IronWolf Health Management (IHM): Kontinuierliche Überwachung des Festplattenzustands
- Rescue Data Recovery Services: Professionelle Datenrettung bei Hardware-Defekten
- Hohe Workload Rate Limit (WRL): 300 TB pro Jahr
- Lange Lebensdauer: MTBF von 1,2 Millionen Stunden
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modellnummer | ST4000NE001 |
Kapazität | 4 TB |
Schnittstelle | SATA 6 Gb/s |
Rotationsgeschwindigkeit | 7200 U/min |
Cache | 256 MB |
Formfaktor | 3,5 Zoll |
Workload Rate Limit (WRL) | 300 TB/Jahr |
MTBF | 1,2 Millionen Stunden |
Garantie | 5 Jahre |
Fazit: Die Seagate IronWolf Pro 4TB – Eine Investition in Deine Datensicherheit
Die Seagate IronWolf Pro 4TB (ST4000NE001) ist die perfekte Wahl für alle, die ein zuverlässiges, performantes und sicheres NAS-System betreiben möchten. Sie bietet eine unübertroffene Kombination aus Leistung, Robustheit und intelligenten Funktionen, die Deine Daten optimal schützen und Dir die Freiheit geben, Deine digitale Welt voll auszuleben. Investiere in Deine Datensicherheit und entscheide Dich für die Seagate IronWolf Pro 4TB – Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Seagate IronWolf Pro 4TB
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Seagate IronWolf Pro 4TB (ST4000NE001).
1. Ist die IronWolf Pro 4TB auch für meinen NAS-Server geeignet?
Ja, die IronWolf Pro 4TB ist speziell für den Einsatz in NAS-Systemen konzipiert und eignet sich für eine Vielzahl von NAS-Servern verschiedener Hersteller. Bitte stelle sicher, dass Dein NAS-Server 3,5-Zoll-Festplatten mit SATA 6 Gb/s Schnittstelle unterstützt.
2. Was bedeutet „AgileArray-Technologie“?
Die AgileArray-Technologie von Seagate optimiert die Leistung und Stabilität der IronWolf Pro Festplatten in NAS-Umgebungen. Sie umfasst Funktionen wie Vibrationskontrolle, RAID-Optimierung und Energieverwaltung, um eine zuverlässige und konstante Leistung zu gewährleisten.
3. Was ist IronWolf Health Management (IHM) und wie funktioniert es?
IronWolf Health Management (IHM) ist eine Funktion, die den Zustand der Festplatte kontinuierlich überwacht und Dich rechtzeitig vor möglichen Problemen warnt. IHM analysiert verschiedene Parameter wie Temperatur, Vibrationen und SMART-Werte, um potenzielle Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Die Funktion ist in bestimmten NAS-Systemen integriert und kann Dir wertvolle Zeit sparen, um Datenverluste zu vermeiden.
4. Was deckt der Rescue Data Recovery Service ab?
Der Rescue Data Recovery Service von Seagate bietet professionelle Datenrettung bei Hardware-Defekten, versehentlichem Löschen oder anderen Datenverlustursachen. Im Falle eines Problems kannst Du Dich an Seagate wenden, und erfahrene Datenrettungsexperten werden versuchen, Deine Daten wiederherzustellen. Der Service umfasst in der Regel die Kosten für die Datenrettung, kann aber je nach den spezifischen Bedingungen variieren. Bitte beachte die genauen Bedingungen und Einschränkungen des Rescue Data Recovery Service.
5. Ist die Seagate IronWolf Pro 4TB lauter als andere Festplatten?
Die Seagate IronWolf Pro 4TB ist auf einen leisen Betrieb optimiert. Die Lautstärke hängt jedoch auch von dem Gehäuse ab, in dem die Festplatte verbaut ist, und von der Umgebungstemperatur. Im Allgemeinen ist die IronWolf Pro 4TB jedoch nicht als besonders laut einzustufen und eignet sich auch für geräuschempfindliche Umgebungen.
6. Kann ich die IronWolf Pro 4TB auch in meinem Desktop-PC verwenden?
Obwohl die IronWolf Pro 4TB primär für NAS-Systeme entwickelt wurde, kann sie grundsätzlich auch in einem Desktop-PC verwendet werden. Allerdings sind Desktop-Festplatten oft günstiger und für den typischen Desktop-Einsatz optimiert. Wenn Du jedoch Wert auf hohe Zuverlässigkeit und Leistung legst, kann die IronWolf Pro 4TB auch in einem Desktop-PC eine gute Wahl sein.
7. Welche Garantie bietet Seagate für die IronWolf Pro 4TB?
Seagate bietet eine 5-jährige Herstellergarantie auf die IronWolf Pro 4TB (ST4000NE001). Diese Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab und bietet Dir zusätzliche Sicherheit für Deine Investition.