ST SM2E1BMU31C: Verwandle deine M.2 NVMe SSD in eine mobile Hochleistungsfestplatte
Stell dir vor, du könntest die unglaubliche Geschwindigkeit deiner M.2 NVMe SSD überallhin mitnehmen. Mit dem ST SM2E1BMU31C externen Gehäuse wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses elegante und robuste Aluminiumgehäuse verwandelt deine interne SSD in eine blitzschnelle, portable Speicherlösung, die deine Produktivität steigert und dir neue Möglichkeiten eröffnet.
Ob du große Mediendateien bearbeitest, anspruchsvolle Softwareanwendungen ausführst oder einfach nur eine schnelle und zuverlässige Datensicherung benötigst – der ST SM2E1BMU31C ist dein idealer Begleiter. Erlebe eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Flexibilität, die deine Arbeitsweise revolutionieren wird.
Maximale Geschwindigkeit, minimales Warten
Das Herzstück des ST SM2E1BMU31C ist die Unterstützung für den USB 3.1 Standard. Dieser ermöglicht atemberaubende Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Das bedeutet für dich: Kopieren von riesigen Dateien in Sekundenschnelle, blitzschneller Zugriff auf deine Daten und ein flüssiges Arbeiten ohne lästige Wartezeiten. Verabschiede dich von frustrierenden Ladebalken und genieße die Freiheit, deine Zeit optimal zu nutzen.
Der Unterschied zu herkömmlichen externen Festplatten ist enorm. Während diese oft durch langsame Übertragungsraten ausgebremst werden, entfesselt der ST SM2E1BMU31C das volle Potenzial deiner NVMe SSD. Stell dir vor, du könntest ein komplettes 4K-Video in wenigen Sekunden übertragen oder eine umfangreiche Fotosammlung in Windeseile sichern. Mit diesem Gehäuse wird das zur Realität.
Edles Design trifft auf robuste Bauweise
Der ST SM2E1BMU31C überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein elegantes und widerstandsfähiges Äußeres. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das nicht nur für eine edle Optik sorgt, sondern auch optimalen Schutz vor Stößen und Beschädigungen bietet. So ist deine wertvolle SSD auch unterwegs bestens geschützt.
Das schlanke und kompakte Design macht den ST SM2E1BMU31C zum idealen Begleiter für unterwegs. Er passt problemlos in jede Tasche und ist somit immer einsatzbereit, wenn du ihn brauchst. Egal ob im Büro, im Homeoffice oder auf Reisen – mit diesem Gehäuse hast du deine Daten immer sicher und schnell zur Hand.
Einfache Installation, sofortige Einsatzbereitschaft
Die Installation des ST SM2E1BMU31C ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Dank des werkzeuglosen Designs kannst du deine M.2 NVMe SSD in wenigen Sekunden einsetzen und schon kann es losgehen. Einfach das Gehäuse öffnen, die SSD einsetzen, schließen und per USB-Kabel mit deinem Computer verbinden – fertig!
Das Gehäuse ist mit den gängigsten Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, macOS und Linux. Du musst keine zusätzlichen Treiber installieren, sondern kannst das Gehäuse sofort nutzen. So sparst du Zeit und Nerven und kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Profis und Privatanwender
Der ST SM2E1BMU31C ist nicht nur für Technikbegeisterte und Profis interessant, sondern auch für Privatanwender, die Wert auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Flexibilität legen. Hier sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Professionelle Bild- und Videobearbeitung: Bearbeite hochauflösende Fotos und Videos in Echtzeit, ohne lästige Wartezeiten.
- Mobile Spielebibliothek: Spiele deine Lieblingsspiele überall und jederzeit, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit.
- Schnelle Datensicherung: Sichere deine wichtigen Daten schnell und zuverlässig, um sie vor Verlust zu schützen.
- Erweiterung des Speicherplatzes: Erweitere den Speicherplatz deines Laptops oder PCs auf einfache und kostengünstige Weise.
- Bootfähiges Laufwerk: Nutze die SSD als bootfähiges Laufwerk für schnelle Systemstarts und eine verbesserte Performance.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Produktname | ST SM2E1BMU31C |
Gehäusetyp | Externes M.2 NVMe SSD Gehäuse |
Schnittstelle | USB 3.1 Gen 2 (bis zu 10 Gbit/s) |
SSD-Typ | M.2 NVMe (PCIe) |
Unterstützte SSD-Größen | 2230, 2242, 2260, 2280 |
Material | Aluminium |
Betriebssystemkompatibilität | Windows, macOS, Linux |
Stromversorgung | USB Bus-Powered (kein externes Netzteil erforderlich) |
Abmessungen | (Genaue Abmessungen hier einfügen) |
Gewicht | (Genaues Gewicht hier einfügen) |
Mit dem ST SM2E1BMU31C investierst du in eine zukunftssichere Speicherlösung, die dir jahrelang treue Dienste leisten wird. Erlebe die Freiheit, deine Daten immer und überall dabei zu haben, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit einzugehen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST SM2E1BMU31C
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ST SM2E1BMU31C externen M.2 NVMe SSD Gehäuse.
1. Welche SSD-Typen werden vom ST SM2E1BMU31C unterstützt?
Der ST SM2E1BMU31C unterstützt M.2 NVMe (PCIe) SSDs der Größen 2230, 2242, 2260 und 2280. Bitte beachte, dass SATA M.2 SSDs nicht unterstützt werden.
2. Benötige ich spezielle Treiber, um das Gehäuse zu verwenden?
Nein, der ST SM2E1BMU31C ist Plug-and-Play-fähig und benötigt keine zusätzlichen Treiber. Er funktioniert mit den gängigsten Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux.
3. Wie installiere ich eine SSD in das Gehäuse?
Die Installation ist denkbar einfach. Öffne das Gehäuse, setze die M.2 NVMe SSD in den entsprechenden Slot ein und fixiere sie mit der Schraube. Schließe das Gehäuse und verbinde es per USB-Kabel mit deinem Computer. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
4. Wird ein USB-Kabel mitgeliefert?
Ja, im Lieferumfang des ST SM2E1BMU31C ist ein hochwertiges USB 3.1 Kabel enthalten.
5. Kann ich das Gehäuse auch mit einem USB 2.0 Anschluss verwenden?
Ja, das Gehäuse ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Allerdings erreichst du mit einem USB 2.0 Anschluss nicht die maximalen Übertragungsraten von USB 3.1.
6. Unterstützt das Gehäuse UASP (USB Attached SCSI Protocol)?
Ja, der ST SM2E1BMU31C unterstützt UASP, was zu einer noch schnelleren Datenübertragung führen kann, sofern dein Betriebssystem und USB-Controller dies ebenfalls unterstützen.
7. Kann ich eine M.2 SATA SSD in diesem Gehäuse verwenden?
Nein, dieses Gehäuse ist ausschließlich für M.2 NVMe (PCIe) SSDs konzipiert. M.2 SATA SSDs werden nicht unterstützt.
8. Was ist, wenn meine SSD nicht erkannt wird?
Stelle sicher, dass deine SSD korrekt im Gehäuse installiert ist und fest sitzt. Überprüfe, ob deine SSD vom BIOS deines Computers erkannt wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche es mit einem anderen USB-Port oder Computer. Kontaktiere gegebenenfalls unseren Kundensupport für weitere Unterstützung.