ST PEX2S1P553B: Die flexible PCIe Karte für Ihre Legacy-Geräte
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, als serielle und parallele Schnittstellen das Rückgrat Ihrer Peripheriegeräte bildeten? Vielleicht nutzen Sie auch heute noch zuverlässige Messinstrumente, CNC-Maschinen, ältere Drucker oder andere spezialisierte Hardware, die auf diese bewährten Technologien setzen. Die ST PEX2S1P553B PCIe Karte bringt diese Welten nahtlos in moderne Computersysteme. Sie ist die perfekte Lösung, um Ihre wertvollen Legacy-Geräte weiterhin effizient zu nutzen und gleichzeitig von der Geschwindigkeit und Stabilität moderner PCIe-Technologie zu profitieren.
Drei Ports für maximale Flexibilität
Diese Low-Profile PCIe Karte bietet Ihnen nicht nur einen, sondern gleich drei verschiedene Anschlüsse: zwei RS232 serielle Ports und einen DB25 parallelen Port. Damit können Sie eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig anschließen und betreiben. Schluss mit dem lästigen Umstecken von Kabeln oder dem Einsatz inkompatibler Adapter! Die PEX2S1P553B ist Ihre All-in-One-Lösung für die Integration von Legacy-Technologien.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre älteren, aber unverzichtbaren Geräte weiterhin produktiv nutzen können, ohne auf moderne Computerhardware verzichten zu müssen. Diese Karte ermöglicht es Ihnen, das Beste aus beiden Welten zu vereinen und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
Technische Details, die überzeugen
Die ST PEX2S1P553B überzeugt nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre solide technische Ausstattung:
- Schnittstelle: PCIe x1 (kompatibel mit x4, x8 und x16 Slots)
- Serielle Ports: 2 x RS232 (DB9)
- Paralleler Port: 1 x DB25
- Chipsatz: ASIX MCS9901
- Datenübertragungsrate (seriell): Bis zu 230,4 Kbit/s
- Low-Profile Design: Ideal für schlanke Gehäuse und platzsparende Installationen
- Kompatibilität: Windows (von XP bis 11), Linux
- Plug-and-Play: Einfache Installation ohne komplizierte Konfiguration
- Treiberunterstützung: Umfassende Treiber für verschiedene Betriebssysteme
Dank des bewährten ASIX MCS9901 Chipsatzes profitieren Sie von einer zuverlässigen und stabilen Datenübertragung. Die Plug-and-Play Funktionalität und die umfassende Treiberunterstützung gewährleisten eine problemlose Installation unter Windows und Linux. Das Low-Profile Design ermöglicht den Einbau auch in kompakten Gehäusen, was die Karte zu einer idealen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen macht.
Anwendungsbereiche: Wo die PEX2S1P553B glänzt
Die ST PEX2S1P553B ist eine vielseitige Lösung für eine breite Palette von Anwendungen:
- Industrielle Automatisierung: Steuern Sie CNC-Maschinen, Messinstrumente, Sensoren und andere industrielle Geräte.
- Point of Sale (POS) Systeme: Verbinden Sie Bondrucker, Barcode-Scanner und andere POS-Geräte.
- Medizintechnik: Nutzen Sie ältere medizinische Geräte weiterhin mit modernen Computersystemen.
- Embedded Systeme: Integrieren Sie serielle und parallele Schnittstellen in Ihre Embedded Projekte.
- Retro-Computing: Betreiben Sie Ihre geliebten alten Drucker, Modems und andere Legacy-Geräte.
Egal, ob Sie in der Industrie, im Einzelhandel, im Gesundheitswesen oder im Hobbybereich tätig sind, die PEX2S1P553B bietet Ihnen die Flexibilität und Kompatibilität, die Sie benötigen, um Ihre Legacy-Geräte weiterhin effektiv zu nutzen.
Warum die ST PEX2S1P553B die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Lösungen auf dem Markt bietet die ST PEX2S1P553B eine Reihe von Vorteilen:
- Drei Ports in einer Karte: Sparen Sie Platz und Kosten durch die Integration von seriellen und parallelen Schnittstellen in einer einzigen Karte.
- Bewährte Technologie: Verlassen Sie sich auf die Stabilität und Zuverlässigkeit des ASIX MCS9901 Chipsatzes.
- Einfache Installation: Dank Plug-and-Play Funktionalität und umfassender Treiberunterstützung ist die Karte schnell und einfach installiert.
- Low-Profile Design: Geeignet für eine Vielzahl von Gehäusen, einschließlich kompakter Systeme.
- Langfristige Investition: Schützen Sie Ihre Investitionen in Legacy-Geräte und nutzen Sie sie weiterhin mit modernen Computersystemen.
Die ST PEX2S1P553B ist mehr als nur eine PCIe Karte – sie ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre bewährten Legacy-Geräte weiterhin zu nutzen und gleichzeitig von den Vorteilen moderner Technologie zu profitieren.
Technische Spezifikationen im Detail
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Produkttyp | PCIe Karte |
Schnittstelle | PCIe x1 (kompatibel mit x4, x8, x16) |
Anschlüsse | 2 x RS232 (DB9), 1 x DB25 (Parallel) |
Chipsatz | ASIX MCS9901 |
Datenübertragungsrate (seriell) | Bis zu 230,4 Kbit/s |
Formfaktor | Low Profile |
Betriebssysteme | Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10, 11, Linux |
Plug-and-Play | Ja |
RoHS Konformität | Ja |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -20°C bis 85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5% bis 95% (nicht kondensierend) |
Verabschieden Sie sich von Inkompatibilitäten!
Die ST PEX2S1P553B ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt, in der alte und neue Technologien harmonisch zusammenarbeiten. Sie müssen sich nicht mehr zwischen Ihren wertvollen Legacy-Geräten und modernen Computersystemen entscheiden. Mit dieser PCIe Karte können Sie beides haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ST PEX2S1P553B PCIe Karte.
Frage 1: Ist die Karte mit meinem Betriebssystem kompatibel?
Antwort: Die ST PEX2S1P553B ist kompatibel mit Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10, 11 und Linux. Bitte laden Sie die entsprechenden Treiber von unserer Website herunter.
Frage 2: Benötige ich spezielle Treiber für die Installation?
Antwort: In den meisten Fällen werden die Treiber automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt. Falls nicht, stellen wir Treiber auf unserer Webseite zum Download bereit. Eine Installationsanleitung liegt der Karte bei.
Frage 3: Kann ich die Karte in einem Standard-PC-Gehäuse verwenden?
Antwort: Ja, die Karte wird mit einer Standard- und einer Low-Profile-Blende geliefert, sodass Sie sie sowohl in Standard- als auch in Low-Profile-Gehäusen verwenden können.
Frage 4: Unterstützt die Karte auch höhere Datenübertragungsraten?
Antwort: Die seriellen Ports unterstützen Datenübertragungsraten bis zu 230,4 Kbit/s. Dies ist für die meisten Legacy-Geräte ausreichend. Wenn Sie höhere Übertragungsraten benötigen, empfehlen wir Ihnen, alternative Lösungen zu prüfen.
Frage 5: Was mache ich, wenn die Karte nicht erkannt wird?
Antwort: Stellen Sie sicher, dass die Karte korrekt im PCIe-Slot sitzt. Überprüfen Sie im BIOS, ob der PCIe-Slot aktiviert ist. Installieren Sie die neuesten Treiber von unserer Webseite. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren technischen Support.
Frage 6: Kann ich mehrere dieser Karten in meinem Computer verwenden?
Antwort: Ja, Sie können mehrere ST PEX2S1P553B Karten in Ihrem Computer verwenden, solange genügend PCIe-Slots vorhanden sind. Beachten Sie jedoch, dass jede Karte einen separaten IRQ- und Speicheradressbereich benötigt.
Frage 7: Wo finde ich die aktuellsten Treiber für diese Karte?
Antwort: Die aktuellsten Treiber für die ST PEX2S1P553B finden Sie auf unserer offiziellen Webseite im Support-Bereich unter der jeweiligen Produktseite.