StarTech Gehäuselüfter 120 mm PWM – ST FAN12025PWM: Kühlung, die begeistert!
Stell dir vor: Dein High-End-Gaming-PC läuft stundenlang auf Hochtouren, ohne ins Schwitzen zu geraten. Deine Workstation bewältigt anspruchsvolle Rendering-Aufgaben flüsterleise. Mit dem StarTech Gehäuselüfter 120 mm PWM (ST FAN12025PWM) wird dieser Traum zur Realität! Dieser Lüfter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Lebensversicherung für deine wertvolle Hardware und sorgt für ein optimales Klima in deinem Gehäuse.
Der ST FAN12025PWM ist nicht nur ein weiterer Gehäuselüfter auf dem Markt. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Ingenieurskunst, vereint in einem kompakten und leistungsstarken Design. Er bietet eine optimale Balance zwischen Kühlleistung, Geräuschentwicklung und Langlebigkeit, damit du dich voll und ganz auf deine Arbeit oder dein Spiel konzentrieren kannst.
Die Vorteile des StarTech ST FAN12025PWM im Überblick:
- Effiziente Kühlung: Hält deine Komponenten auch unter Last kühl.
- Leiser Betrieb: Dank PWM-Steuerung passt sich die Drehzahl automatisch an die Temperatur an.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Komponenten garantieren jahrelange Zuverlässigkeit.
- Einfache Installation: Standardisierte Abmessungen ermöglichen einen problemlosen Einbau in nahezu jedes Gehäuse.
- Optimale Luftzirkulation: Fördert den Abtransport warmer Luft und sorgt für ein kühles Innenleben.
Aber der StarTech ST FAN12025PWM ist mehr als nur eine Liste von technischen Daten. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für mehr Leistung, mehr Stabilität und mehr Freude an deinem System. Er ist das unsichtbare Zahnrad, das im Hintergrund arbeitet und dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.
Technische Details im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Lüftergröße | 120 mm x 120 mm x 25 mm |
Lüfterlager | Gleitlager |
Nennspannung | 12 V DC |
Stromaufnahme | 0.16 A |
Leistungsaufnahme | 1.92 W |
Drehzahl | 800 – 1800 U/min (PWM-gesteuert) |
Luftstrom | 50 CFM (ca. 85 m³/h) |
Geräuschpegel | 25 dBA |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Kabellänge | 30 cm |
Die PWM-Steuerung ist ein echtes Highlight des ST FAN12025PWM. „PWM“ steht für Pulsweitenmodulation und ermöglicht es dem Lüfter, seine Drehzahl dynamisch an die Temperatur deiner Komponenten anzupassen. Das bedeutet, dass der Lüfter bei geringer Last nahezu unhörbar arbeitet und erst dann aufdreht, wenn er wirklich gebraucht wird. So sparst du nicht nur Energie, sondern reduzierst auch die Geräuschentwicklung auf ein Minimum. Stell dir vor, du arbeitest konzentriert an einem Projekt oder tauchst in ein spannendes Spiel ein – und der Lüfter stört dich nicht mit störenden Geräuschen. Das ist der Luxus, den dir der StarTech ST FAN12025PWM bietet.
Warum der richtige Gehäuselüfter so wichtig ist:
Viele unterschätzen die Bedeutung einer guten Gehäusekühlung. Doch ein überhitztes System kann nicht nur zu Leistungseinbußen führen, sondern auch die Lebensdauer deiner wertvollen Komponenten verkürzen. Im schlimmsten Fall drohen sogar irreparable Schäden. Der ST FAN12025PWM hilft dir, diese Risiken zu minimieren und dein System optimal zu schützen. Er sorgt für eine konstante Luftzirkulation im Gehäuse, transportiert die warme Luft ab und führt frische, kühle Luft zu. So bleiben deine CPU, GPU, Mainboard und andere Komponenten immer im optimalen Temperaturbereich.
Darüber hinaus trägt eine gute Gehäusekühlung auch zu einer besseren Stabilität deines Systems bei. Wenn die Temperaturen im grünen Bereich bleiben, sinkt das Risiko von Abstürzen und Fehlfunktionen. Du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit oder dein Spiel konzentrieren, ohne befürchten zu müssen, dass dein System plötzlich streikt. Der StarTech ST FAN12025PWM ist somit nicht nur ein Kühlkörper, sondern auch ein Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit.
Der Einbau des ST FAN12025PWM ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Abmessungen und des 4-Pin PWM-Anschlusses ist er mit nahezu jedem Gehäuse und Mainboard kompatibel. Du benötigst kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse – einfach den Lüfter einsetzen, anschließen und schon kann es losgehen. Und falls du doch einmal Fragen haben solltest, steht dir unser kompetenter Kundenservice gerne zur Seite.
Der StarTech ST FAN12025PWM ist mehr als nur ein Gehäuselüfter. Er ist ein Investment in die Zukunft deines Systems. Er ist ein Garant für Leistung, Stabilität und Langlebigkeit. Er ist das unsichtbare Zahnrad, das im Hintergrund arbeitet und dafür sorgt, dass du das Beste aus deiner Hardware herausholen kannst. Warte nicht länger und gönn dir noch heute den StarTech ST FAN12025PWM – du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum StarTech ST FAN12025PWM:
- Ist der Lüfter mit meinem Mainboard kompatibel?
Der StarTech ST FAN12025PWM ist mit allen Mainboards kompatibel, die über einen 4-Pin PWM-Anschluss für Gehäuselüfter verfügen. Dies ist bei den meisten modernen Mainboards der Fall.
- Wie laut ist der Lüfter wirklich?
Der Lüfter ist im Betrieb sehr leise. Dank der PWM-Steuerung passt er seine Drehzahl automatisch an die Temperatur an und ist bei geringer Last kaum hörbar. Bei maximaler Drehzahl erreicht er einen Geräuschpegel von ca. 25 dBA, was immer noch sehr leise ist.
- Kann ich den Lüfter auch ohne PWM-Steuerung betreiben?
Ja, du kannst den Lüfter auch ohne PWM-Steuerung betreiben, indem du ihn an einen 3-Pin-Anschluss anschließt. In diesem Fall läuft der Lüfter jedoch mit voller Drehzahl und ist etwas lauter.
- Wie lange hält der Lüfter?
Dank der hochwertigen Komponenten und des Gleitlagers hat der Lüfter eine lange Lebensdauer von mehreren Jahren. Bei normalem Gebrauch kannst du mit einer problemfreien Nutzung rechnen.
- Wird Montagematerial mitgeliefert?
Ja, im Lieferumfang sind Schrauben zur Befestigung des Lüfters im Gehäuse enthalten.
- Kann ich den Lüfter auch für andere Zwecke verwenden, z.B. als CPU-Lüfter?
Der ST FAN12025PWM ist primär für den Einsatz als Gehäuselüfter konzipiert. Für die Kühlung einer CPU empfiehlt sich ein spezieller CPU-Kühler, der auf die spezifischen Anforderungen von Prozessoren ausgelegt ist.
- Wie reinige ich den Lüfter am besten?
Am besten reinigst du den Lüfter regelmäßig mit einem Staubsauger oder Druckluftspray, um Staubablagerungen zu entfernen. Achte darauf, den Lüfter dabei festzuhalten, damit er sich nicht zu schnell dreht.