SSK S2 – Schwimmerschalter: Dein zuverlässiger Partner für die Füllstandsüberwachung
Kennst du das Gefühl, wenn du dir Sorgen um den Füllstand deiner Tanks oder Brunnen machst? Die Angst vor dem Überlaufen oder dem Trockenfallen? Mit dem SSK S2 Schwimmerschalter gehört diese Unsicherheit der Vergangenheit an. Dieser robuste und zuverlässige Schalter bietet dir eine präzise und automatisierte Füllstandsüberwachung, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – ohne ständige Kontrollen und böse Überraschungen.
Der SSK S2 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist dein verlässlicher Partner, der dir Sicherheit und Kontrolle über deine Wassersysteme gibt. Stell dir vor, du bist im Urlaub und weißt, dass dein Brunnen dank des SSK S2 optimal gesteuert wird, oder du hast wertvolle Flüssigkeiten gelagert und kannst dich darauf verlassen, dass der Füllstand immer im sicheren Bereich liegt. Das ist das Gefühl, das der SSK S2 dir vermittelt.
Präzise und zuverlässige Füllstandsüberwachung für vielfältige Anwendungen
Der SSK S2 Schwimmerschalter ist ein vielseitiges Werkzeug für die Füllstandsüberwachung in einer breiten Palette von Anwendungen. Ob in der Landwirtschaft, der Industrie, im privaten Bereich oder im kommunalen Sektor – der SSK S2 sorgt für Sicherheit und Effizienz.
Hier einige Beispiele, wie du den SSK S2 optimal einsetzen kannst:
- Brunnensteuerung: Automatische Steuerung von Pumpen, um den Wasserstand im Brunnen optimal zu halten und ein Trockenlaufen zu verhindern.
- Tanküberwachung: Überwachung des Füllstands von Tanks für Wasser, Öl, Chemikalien und andere Flüssigkeiten.
- Abwasserbehandlung: Steuerung von Pumpen und Ventilen in Abwasseranlagen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Regenwassernutzung: Überwachung des Füllstands von Regenwassertanks, um die Nutzung des gesammelten Wassers zu optimieren.
- Schwimmbadsteuerung: Steuerung von Pumpen und Ventilen zur automatischen Befüllung und Entleerung von Schwimmbädern.
- Landwirtschaft: Bewässerungssteuerung durch Überwachung des Füllstandes in Beregnungsanlagen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der SSK S2 passt sich deinen Bedürfnissen an und bietet dir eine zuverlässige Lösung für jede Herausforderung.
Technische Details, die überzeugen
Der SSK S2 überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine hochwertigen Komponenten und seine durchdachte Konstruktion.
Merkmal | Details |
---|---|
Kabellänge | 10 Meter |
Schutzart | IP68 (wasserdicht) |
Schaltleistung | Max. 10 A / 250 V AC |
Betriebstemperatur | 0°C bis +60°C |
Material | Polypropylen (PP) |
Schaltfunktion | Öffner/Schließer (umschaltbar) |
Befestigung | Frei hängend oder mit optionaler Halterung |
Die Vorteile auf einen Blick:
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine solide Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Wasserdicht: Dank der Schutzart IP68 ist der SSK S2 vollständig wasserdicht und somit ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet.
- Einfache Installation: Der Schwimmerschalter ist einfach zu installieren und zu konfigurieren. Eine detaillierte Anleitung liegt bei.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Flüssigkeiten und Anwendungen.
- Zuverlässig: Präzise und zuverlässige Füllstandsüberwachung für maximale Sicherheit und Effizienz.
- Umschaltbare Schaltfunktion: Der SSK S2 kann als Öffner oder Schließer konfiguriert werden, um sich optimal an deine Bedürfnisse anzupassen.
Installation und Konfiguration: So einfach geht’s
Die Installation des SSK S2 ist denkbar einfach und kann von jedem mit grundlegenden technischen Kenntnissen durchgeführt werden. Der Schwimmerschalter wird entweder frei hängend im Tank oder Brunnen platziert oder mit einer optionalen Halterung befestigt.
Die Konfiguration der Schaltfunktion (Öffner/Schließer) ist ebenfalls unkompliziert:
- Öffne das Gehäuse des Schwimmerschalters.
- Identifiziere die Klemmen für die Schaltfunktion.
- Verbinde die Kabel entsprechend der gewünschten Funktion (Öffner oder Schließer) mit den entsprechenden Klemmen.
- Schließe das Gehäuse wieder sorgfältig.
Eine detaillierte Anleitung mit schematischen Darstellungen liegt dem Produkt bei und führt dich Schritt für Schritt durch den Installations- und Konfigurationsprozess.
Dein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit dem SSK S2 Schwimmerschalter trägst du aktiv zur Nachhaltigkeit bei. Durch die präzise Steuerung von Pumpen und Ventilen kannst du den Wasserverbrauch optimieren und Energie sparen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel.
Stell dir vor, du nutzt Regenwasser zur Bewässerung deines Gartens und der SSK S2 sorgt dafür, dass der Tank immer optimal gefüllt ist. Oder du steuerst deine Brunnenpumpe effizient, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Der SSK S2 ist ein kleiner Baustein für eine nachhaltigere Zukunft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SSK S2 Schwimmerschalter:
- Frage: Ist der SSK S2 für Trinkwasser geeignet?
Antwort: Der SSK S2 ist aus Polypropylen gefertigt, einem Material, das in der Regel für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet ist. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen nationalen und internationalen Vorschriften und Normen für Trinkwasseranwendungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Schwimmerschalter den Anforderungen entspricht.
- Frage: Kann ich den SSK S2 auch in Salzwasser verwenden?
Antwort: Der SSK S2 ist grundsätzlich für den Einsatz in Salzwasser geeignet, da das Polypropylen-Gehäuse beständig gegen Salzwasser ist. Allerdings sollten die elektrischen Anschlüsse und Kabel regelmäßig auf Korrosion überprüft werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Gegebenenfalls ist die Verwendung von korrosionsbeständigen Materialien für die Verkabelung empfehlenswert.
- Frage: Wie tief darf der SSK S2 ins Wasser eintauchen?
Antwort: Dank der Schutzart IP68 ist der SSK S2 vollständig wasserdicht und kann dauerhaft in Wasser eingetaucht werden. Die maximale Eintauchtiefe wird durch die Kabellänge von 10 Metern begrenzt. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das Kabel nicht beschädigt wird und die Dichtungen intakt sind.
- Frage: Was passiert, wenn das Kabel des SSK S2 beschädigt wird?
Antwort: Wenn das Kabel des SSK S2 beschädigt wird, sollte der Schwimmerschalter umgehend außer Betrieb genommen und das Kabel fachgerecht repariert oder ausgetauscht werden. Ein beschädigtes Kabel kann zu Kurzschlüssen oder Fehlfunktionen führen und die Sicherheit beeinträchtigen. Es ist ratsam, die Reparatur von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen.
- Frage: Kann ich die Kabellänge des SSK S2 verlängern?
Antwort: Es ist grundsätzlich möglich, die Kabellänge des SSK S2 zu verlängern. Allerdings sollte dies nur von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Verbindung wasserdicht und sicher ist. Zudem ist es wichtig, die Spezifikationen des Kabels zu beachten, um eine einwandfreie Funktion des Schwimmerschalters zu gewährleisten.
- Frage: Wie oft sollte ich den SSK S2 überprüfen?
Antwort: Wir empfehlen, den SSK S2 mindestens einmal jährlich zu überprüfen. Prüfen Sie dabei das Kabel auf Beschädigungen, die Funktion des Schalters und die Dichtigkeit des Gehäuses. Bei Bedarf reinigen Sie den Schwimmerschalter von Ablagerungen.
- Frage: Kann der SSK S2 auch für die Steuerung von Alarmsystemen verwendet werden?
Antwort: Ja, der SSK S2 kann problemlos zur Steuerung von Alarmsystemen verwendet werden. Durch seine umschaltbare Funktion (Öffner/Schließer) kann er ein Alarmsignal auslösen, sobald ein bestimmter Füllstand erreicht oder unterschritten wird. Dies ist besonders nützlich, um vor Überlauf oder Leckagen zu warnen.
Fazit: Der SSK S2 – Mehr als nur ein Schwimmerschalter
Der SSK S2 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist dein zuverlässiger Partner für die Füllstandsüberwachung, der dir Sicherheit, Kontrolle und Effizienz bietet. Mit seiner robusten Konstruktion, seiner einfachen Installation und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit ist er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Investiere in den SSK S2 und profitiere von einer präzisen und automatisierten Füllstandsüberwachung, die dir Zeit, Geld und Nerven spart. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!