„`html
SS 59 ET – Der analoge Hallsensor für präzise Messungen in Perfektion
Entdecken Sie den SS 59 ET, einen linearen, analogen Hallsensor im kompakten SOT-89 Gehäuse. Dieser Sensor ist ein wahres Kraftpaket, wenn es um präzise und zuverlässige Magnetfeldmessungen geht. Ob in der Robotik, Automobilindustrie oder in anspruchsvollen Automatisierungssystemen – der SS 59 ET liefert stets exakte Ergebnisse und ermöglicht Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, bei dem jede Messung von höchster Bedeutung ist. Mit dem SS 59 ET haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Daten stimmen. Seine lineare Ausgangsspannung in Abhängigkeit vom angelegten Magnetfeld garantiert eine einfache Auswertung und Integration in Ihre bestehenden Systeme. Vergessen Sie komplizierte Berechnungen und aufwendige Kalibrierungen – der SS 59 ET macht Ihnen das Leben leichter.
Präzision, die begeistert – Die Vorteile des SS 59 ET im Überblick
- Hohe Linearität: Erzielen Sie exakte Messergebnisse über den gesamten Messbereich.
- Analoger Ausgang: Einfache Integration in bestehende analoge Schaltungen und Messsysteme.
- Kompaktes SOT-89 Gehäuse: Platzsparend und ideal für miniaturisierte Anwendungen.
- Breiter Temperaturbereich: Zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Langlebig und robust für anspruchsvolle Umgebungen.
Der SS 59 ET ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie er Ihre Projekte voranbringt und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um.
Technische Daten im Detail – Alles, was Sie wissen müssen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des SS 59 ET in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | Linearer Hallsensor |
Ausgangssignal | Analog |
Gehäuse | SOT-89 |
Versorgungsspannung | 4.5 V bis 5.5 V DC |
Temperaturbereich | -40°C bis +150°C |
Empfindlichkeit | Variiert je nach Magnetfeld |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der SS 59 ET ein vielseitiger Sensor ist, der sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Seine robusten Eigenschaften gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision des SS 59 ET und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Anwendungsbereiche – Wo der SS 59 ET glänzt
Der SS 59 ET ist ein wahrer Alleskönner und findet in zahlreichen Branchen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Sensor seine Stärken voll ausspielen kann:
- Robotik: Präzise Positionsbestimmung von Roboterarmen und Gelenken.
- Automobilindustrie: Erfassung von Raddrehzahl, Lenkwinkel und Pedalstellung.
- Industrielle Automatisierung: Überwachung von Motordrehzahlen, Förderbändern und Ventilstellungen.
- Medizintechnik: Steuerung von Pumpen, Dosiersystemen und medizinischen Geräten.
- Consumer Electronics: Detektion von Magneten in Klappmechanismen und Schaltern.
Die Vielseitigkeit des SS 59 ET macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler und Ingenieure, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und präzisen Lösung für Magnetfeldmessungen sind. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie der SS 59 ET Ihre Projekte bereichern kann.
Integration leicht gemacht – So verwenden Sie den SS 59 ET
Die Integration des SS 59 ET in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank seines analogen Ausgangs kann er direkt an einen Mikrocontroller, einen Operationsverstärker oder ein anderes analoges Messgerät angeschlossen werden. Die lineare Kennlinie des Sensors ermöglicht eine unkomplizierte Auswertung der Messergebnisse.
Wir empfehlen Ihnen, den SS 59 ET mit einer stabilen Versorgungsspannung von 5V zu betreiben, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie darauf, den Sensor vor mechanischer Beanspruchung und extremen Temperaturen zu schützen. Mit der richtigen Handhabung und Integration werden Sie lange Freude an der Leistungsfähigkeit des SS 59 ET haben.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum SS 59 ET zusammengestellt und beantwortet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
- Was ist ein Hallsensor und wie funktioniert er?
Ein Hallsensor misst die Stärke eines Magnetfelds. Er basiert auf dem Hall-Effekt, bei dem eine Spannung entsteht, wenn ein Magnetfeld senkrecht zu einem Stromfluss wirkt. Diese Spannung ist proportional zur Stärke des Magnetfelds.
- Welche Vorteile bietet ein analoger Hallsensor gegenüber einem digitalen?
Analoge Hallsensoren bieten eine kontinuierliche Ausgangsspannung, die eine präzisere Messung des Magnetfelds ermöglicht. Digitale Sensoren hingegen liefern nur diskrete Werte.
- Wie kalibriere ich den SS 59 ET?
Da der SS 59 ET eine lineare Kennlinie besitzt, ist die Kalibrierung relativ einfach. Sie können den Sensor mit einem bekannten Magnetfeld vergleichen und die Ausgangsspannung entsprechend anpassen.
- Kann ich den SS 59 ET auch bei hohen Temperaturen einsetzen?
Ja, der SS 59 ET ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +150°C ausgelegt und kann somit auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
- Welche Schutzmaßnahmen sollte ich bei der Verwendung des SS 59 ET beachten?
Achten Sie darauf, den Sensor vor statischer Entladung zu schützen und vermeiden Sie mechanische Belastungen. Eine stabile Versorgungsspannung ist ebenfalls wichtig für einen zuverlässigen Betrieb.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den SS 59 ET?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf der Herstellerseite oder in unserem Downloadbereich.
- Ist der SS 59 ET RoHS-konform?
Ja, der SS 59 ET ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Haben Sie noch weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Sensors für Ihre Anwendung.
Fazit – Der SS 59 ET: Ihre Investition in Präzision und Zuverlässigkeit
Der SS 59 ET ist ein herausragender linearer, analoger Hallsensor, der durch seine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Integration überzeugt. Ob in der Robotik, Automobilindustrie oder in anspruchsvollen Automatisierungssystemen – dieser Sensor liefert stets exakte Ergebnisse und ermöglicht Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen. Investieren Sie in den SS 59 ET und erleben Sie, wie er Ihre Projekte voranbringt und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice!
„`