Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Sensoren » Sensorik (SMD/bedrahtet) » Hall-Sensoren
SS 495 A - Hallsensor

SS 495 A – Hallsensor, linear, analog, TO-92

2,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9d7128e16d4d Kategorie: Hall-Sensoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
      • Sensorik (SMD/bedrahtet)
        • Beschleunigungs- und Lagesensoren
        • Bewegungs-/Präsenzsensoren
        • Druck- und Strömungssensoren
        • Hall-Sensoren
        • Kapazitive Sensoren
        • Optische Sensoren
        • Positionssensoren
        • Sonstige Sensoren
        • Stromsensoren
        • Temperatur- & Feuchtesensoren
        • Ultraschallsensoren
        • Umweltsensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Präzision: Der SS 495 A Lineare Hallsensor – Dein Schlüssel zur genauen Magnetfelderkennung
    • Warum der SS 495 A Hallsensor die richtige Wahl für dein Projekt ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele: Wo der SS 495 A seine Stärken ausspielt
    • So integrierst du den SS 495 A in deine Schaltung
    • Wichtige Hinweise zur Handhabung und Lagerung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SS 495 A Hallsensor
    • Was ist ein linearer Hallsensor und wie funktioniert er?
    • Welche Vorteile bietet ein analoger Ausgang gegenüber einem digitalen Ausgang?
    • Wie kann ich die Empfindlichkeit des SS 495 A Hallsensors einstellen?
    • Kann ich den SS 495 A auch zur Messung von Wechselmagnetfeldern verwenden?
    • Welche Bauteile benötige ich zusätzlich zum SS 495 A für eine einfache Schaltung?
    • Wie schütze ich den SS 495 A vor Beschädigungen durch ESD?
    • Wo finde ich detaillierte Informationen und Anwendungsbeispiele zum SS 495 A?

Entdecke die Präzision: Der SS 495 A Lineare Hallsensor – Dein Schlüssel zur genauen Magnetfelderkennung

Tauche ein in die Welt der präzisen Magnetfelderkennung mit dem SS 495 A, einem linearen analogen Hallsensor im kompakten TO-92 Gehäuse. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten in deinen Elektronikprojekten. Ob in der Robotik, Automatisierungstechnik oder im Modellbau – der SS 495 A bietet eine zuverlässige und genaue Lösung zur Erfassung von Magnetfeldern.

Stell dir vor, du entwickelst einen hochmodernen Roboterarm, der Objekte mit unglaublicher Präzision greifen soll. Oder vielleicht arbeitest du an einem innovativen Automatisierungssystem für dein Smart Home. In beiden Fällen ist eine exakte Magnetfelderkennung unerlässlich. Hier kommt der SS 495 A ins Spiel. Er wandelt Magnetfeldstärken in ein analoges Spannungssignal um, das du einfach auslesen und weiterverarbeiten kannst. Das bedeutet: Du erhältst präzise Daten über die Stärke und Richtung des Magnetfelds, die du für deine Steuerungssysteme nutzen kannst.

Warum der SS 495 A Hallsensor die richtige Wahl für dein Projekt ist

Der SS 495 A ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein zuverlässiger Partner für deine kreativen Ideen. Hier sind einige Gründe, warum er sich von anderen Sensoren abhebt:

  • Hohe Linearität: Der SS 495 A bietet eine ausgezeichnete Linearität über einen weiten Magnetfeldbereich. Das bedeutet, dass die Ausgangsspannung proportional zur Magnetfeldstärke ist, was die Datenverarbeitung und Kalibrierung vereinfacht.
  • Analoger Ausgang: Der analoge Ausgang ermöglicht eine feine Auflösung und eine schnelle Reaktionszeit. Du erhältst kontinuierliche Informationen über das Magnetfeld, ohne Verzögerungen oder Quantisierungsfehler.
  • Kompaktes TO-92 Gehäuse: Das kleine TO-92 Gehäuse macht den SS 495 A einfach zu integrieren. Er passt problemlos in deine bestehenden Schaltungen und spart wertvollen Platz.
  • Robust und zuverlässig: Der SS 495 A ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Er ist resistent gegen Vibrationen, Temperaturschwankungen und andere äußere Einflüsse.
  • Breiter Anwendungsbereich: Von der Drehzahlmessung über die Positionserkennung bis hin zur Strommessung – der SS 495 A ist vielseitig einsetzbar und passt sich deinen Bedürfnissen an.

Mit dem SS 495 A kannst du deine Projekte auf ein neues Level heben. Er ermöglicht dir eine präzise Steuerung und Überwachung, die mit herkömmlichen Sensoren nicht möglich wäre. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Sensor bietet.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des SS 495 A zu geben, findest du hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Merkmal Wert
Sensor-Typ Linearer Hallsensor
Ausgangssignal Analog
Gehäuse TO-92
Versorgungsspannung 4.5 V bis 5.5 V
Magnetischer Messbereich ±6 mT (typisch)
Empfindlichkeit 1.4 mV/G (typisch)
Ruhespannung 2.5 V (typisch)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C

Diese Daten zeigen, dass der SS 495 A ein präziser und zuverlässiger Sensor ist, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Die hohe Empfindlichkeit und der breite Betriebstemperaturbereich machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte.

Anwendungsbeispiele: Wo der SS 495 A seine Stärken ausspielt

Die Vielseitigkeit des SS 495 A zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen, in denen er eingesetzt werden kann. Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • Robotik: Präzise Positionserkennung von Roboterarmen und -gelenken, Steuerung von Motoren und Aktuatoren.
  • Automatisierungstechnik: Überwachung von Förderbändern, Steuerung von Ventilen und Pumpen, Erfassung von Füllständen.
  • Automobilindustrie: Drehzahlerfassung von Rädern und Motoren, Positionserkennung von Pedalen und Lenkrädern, Steuerung von ABS-Systemen.
  • Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten, Überwachung von Vitalfunktionen, Positionserkennung von Prothesen.
  • Messtechnik: Magnetfeldmessungen, Strommessungen, Positionserkennung in Messgeräten.
  • Modellbau: Steuerung von Modellfahrzeugen, Erfassung von Positionen und Bewegungen, Realisierung von sensorbasierten Interaktionen.

Diese Beispiele verdeutlichen, dass der SS 495 A ein unverzichtbares Werkzeug für Ingenieure, Entwickler und Bastler ist, die präzise Magnetfelderkennung benötigen. Er ermöglicht innovative Lösungen und eröffnet neue Möglichkeiten in den verschiedensten Bereichen.

So integrierst du den SS 495 A in deine Schaltung

Die Integration des SS 495 A in deine Schaltung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Pinbelegung beachten: Der SS 495 A hat drei Pins: Versorgungsspannung (VCC), Masse (GND) und Ausgangssignal (VOUT). Stelle sicher, dass du die Pins korrekt anschließt, um Schäden am Sensor zu vermeiden.
  2. Versorgungsspannung sicherstellen: Der SS 495 A benötigt eine Versorgungsspannung von 4.5 V bis 5.5 V. Verwende eine stabile Spannungsquelle, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  3. Entkopplungskondensator hinzufügen: Platziere einen kleinen Entkopplungskondensator (z.B. 100 nF) in der Nähe des Sensors zwischen VCC und GND, um Rauschen zu reduzieren und die Stabilität zu verbessern.
  4. Ausgangssignal auslesen: Das Ausgangssignal (VOUT) kann mit einem Multimeter, einem Oszilloskop oder einem Mikrocontroller ausgelesen werden. Verwende einen hochohmigen Eingang, um das Signal nicht zu beeinflussen.
  5. Kalibrierung durchführen: Je nach Anwendung kann eine Kalibrierung erforderlich sein, um die Genauigkeit zu verbessern. Messe die Ausgangsspannung bei verschiedenen Magnetfeldstärken und erstelle eine Kalibrierungskurve.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du den SS 495 A problemlos in deine Schaltung integrieren und von seiner präzisen Magnetfelderkennung profitieren.

Wichtige Hinweise zur Handhabung und Lagerung

Um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des SS 495 A zu gewährleisten, solltest du folgende Hinweise beachten:

  • ESD-Schutz: Der SS 495 A ist empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Trage beim Umgang mit dem Sensor eine ESD-Schutzarmband und arbeite auf einer ESD-sicheren Unterlage.
  • Mechanische Belastung vermeiden: Vermeide übermäßige mechanische Belastung des Sensors, insbesondere der Pins. Biege oder verdrehe die Pins nicht unnötig.
  • Temperaturbereich beachten: Der SS 495 A ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Vermeide den Einsatz außerhalb dieses Bereichs.
  • Feuchtigkeit vermeiden: Der SS 495 A ist nicht wasserdicht. Schütze ihn vor Feuchtigkeit und Kondensation.
  • Lagerung: Lagere den SS 495 A in einer trockenen und staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

Durch die Beachtung dieser Hinweise kannst du sicherstellen, dass der SS 495 A lange und zuverlässig funktioniert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SS 495 A Hallsensor

Was ist ein linearer Hallsensor und wie funktioniert er?

Ein linearer Hallsensor ist ein Sensor, der die Stärke eines Magnetfelds misst und in ein analoges Spannungssignal umwandelt. Er basiert auf dem Hall-Effekt, bei dem eine Spannung entsteht, wenn ein Magnetfeld senkrecht zu einem Stromfluss in einem Halbleitermaterial angelegt wird. Die Spannung ist proportional zur Stärke des Magnetfelds.

Welche Vorteile bietet ein analoger Ausgang gegenüber einem digitalen Ausgang?

Ein analoger Ausgang bietet eine höhere Auflösung und eine schnellere Reaktionszeit als ein digitaler Ausgang. Er liefert kontinuierliche Informationen über das Magnetfeld, während ein digitaler Ausgang nur diskrete Werte ausgibt. Dies ermöglicht eine präzisere Steuerung und Überwachung in vielen Anwendungen.

Wie kann ich die Empfindlichkeit des SS 495 A Hallsensors einstellen?

Die Empfindlichkeit des SS 495 A ist fest vorgegeben und kann nicht direkt eingestellt werden. Du kannst jedoch die Verstärkung des Ausgangssignals mit einem Verstärker anpassen, um die Empfindlichkeit indirekt zu beeinflussen. Beachte dabei, dass eine höhere Verstärkung auch das Rauschen verstärken kann.

Kann ich den SS 495 A auch zur Messung von Wechselmagnetfeldern verwenden?

Der SS 495 A ist hauptsächlich für die Messung von statischen oder langsam veränderlichen Magnetfeldern ausgelegt. Für die Messung von Wechselmagnetfeldern mit höheren Frequenzen sind spezielle Hallsensoren mit einer höheren Bandbreite erforderlich.

Welche Bauteile benötige ich zusätzlich zum SS 495 A für eine einfache Schaltung?

Für eine einfache Schaltung benötigst du zusätzlich zum SS 495 A eine Spannungsquelle (4.5 V bis 5.5 V), einen Entkopplungskondensator (z.B. 100 nF) und ein Messgerät (z.B. Multimeter oder Oszilloskop) zum Auslesen des Ausgangssignals. Je nach Anwendung können weitere Bauteile wie Verstärker oder Filter erforderlich sein.

Wie schütze ich den SS 495 A vor Beschädigungen durch ESD?

Um den SS 495 A vor Beschädigungen durch ESD zu schützen, solltest du beim Umgang mit dem Sensor eine ESD-Schutzarmband tragen und auf einer ESD-sicheren Unterlage arbeiten. Vermeide den Kontakt mit geladenen Oberflächen und erde dich regelmäßig.

Wo finde ich detaillierte Informationen und Anwendungsbeispiele zum SS 495 A?

Detaillierte Informationen und Anwendungsbeispiele zum SS 495 A findest du im Datenblatt des Herstellers sowie in zahlreichen Online-Foren und Communities für Elektronikbastler und Ingenieure. Dort kannst du dich mit anderen Nutzern austauschen und von ihren Erfahrungen profitieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 367

Zusätzliche Informationen
Marke

Honeywell

Ähnliche Produkte

SS 543 AT - Hallsensor

SS 543 AT – Hallsensor, unipolar, digital, SOT-89

3,20 €
SS 495 A1 - Hallsensor

SS 495 A1 – Hallsensor, linear, analog, TO-92

5,45 €
SS 466 A - Hallsensor

SS 466 A – Hallsensor, latch, digital, TO-92

3,20 €
SS 411 A - Hallsensor

SS 411 A – Hallsensor, bipolar, digital, TO-92

3,90 €
SS 59 ET - Hallsensor

SS 59 ET – Hallsensor, linear, analog, SOT-89

2,75 €
SS 441 A - Hallsensor

SS 441 A – Hallsensor, unipolar, digital, TO-92

2,60 €
HONEY HMC1021S - Magnetfeldsensor

HONEY HMC1021S – Magnetfeldsensor, SO-8, 5 … 12 V

24,20 €
SS 413 A - Hallsensor

SS 413 A – Hallsensor, bipolar, digital, TO-92

1,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,99 €