Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Sensoren » Sensorik (SMD/bedrahtet) » Hall-Sensoren
SS 461 A - Hallsensor

SS 461 A – Hallsensor, latch, digital, TO-92

2,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0fe14e991543 Kategorie: Hall-Sensoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
      • Sensorik (SMD/bedrahtet)
        • Beschleunigungs- und Lagesensoren
        • Bewegungs-/Präsenzsensoren
        • Druck- und Strömungssensoren
        • Hall-Sensoren
        • Kapazitive Sensoren
        • Optische Sensoren
        • Positionssensoren
        • Sonstige Sensoren
        • Stromsensoren
        • Temperatur- & Feuchtesensoren
        • Ultraschallsensoren
        • Umweltsensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SS 461 A – Der zuverlässige Hallsensor für Ihre Projekte
    • Präzision und Robustheit in einem kompakten Gehäuse
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche des SS 461 A
    • Die Vorteile des SS 461 A auf einen Blick
    • Schritt für Schritt zur erfolgreichen Integration
    • Alternative Hallsensoren im Vergleich
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SS 461 A Hallsensor
    • 1. Welche Spannung benötigt der SS 461 A?
    • 2. Was bedeutet „Latch“ bei einem Hallsensor?
    • 3. Wie schließe ich den SS 461 A an einen Mikrocontroller an?
    • 4. Kann ich den SS 461 A im Freien verwenden?
    • 5. Wie finde ich das Datenblatt des SS 461 A?
    • 6. Welche Magnetfeldstärke ist für die Aktivierung des SS 461 A erforderlich?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen einem Hall-Sensor und einem Reed-Kontakt?

SS 461 A – Der zuverlässige Hallsensor für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der berührungslosen Erfassung mit dem SS 461 A Hallsensor. Dieser robuste und präzise Latch-Sensor im TO-92 Gehäuse ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen Zuverlässigkeit und Genauigkeit gefragt sind. Ob in der Automobilindustrie, in Haushaltsgeräten oder in industriellen Automatisierungssystemen – der SS 461 A meistert jede Herausforderung mit Bravour. Entdecken Sie, wie dieser kleine Sensor Ihre Projekte mit großer Wirkung bereichern kann.

Präzision und Robustheit in einem kompakten Gehäuse

Der SS 461 A besticht durch seine kompakte Bauweise im TO-92 Gehäuse, was ihn besonders einfach in bestehende Systeme zu integrieren macht. Trotz seiner geringen Größe bietet er eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Der Latch-Effekt sorgt dafür, dass der Ausgangszustand solange erhalten bleibt, bis ein ausreichend starkes Magnetfeld in umgekehrter Richtung detektiert wird. Das bedeutet, dass der Sensor ideal für Anwendungen geeignet ist, bei denen eine konstante Zustandsüberwachung erforderlich ist, wie z.B. bei der Positionsbestimmung oder der Drehzahlmessung.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, intelligentes Türschließsystem. Der SS 461 A könnte hier eine Schlüsselrolle spielen, indem er zuverlässig erkennt, ob die Tür geschlossen ist. Oder denken Sie an einen modernen Staubsaugerroboter, der dank des Sensors Hindernisse präzise erkennt und so effizient navigieren kann. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind einige der wichtigsten technischen Spezifikationen des SS 461 A Hallsensors:

  • Typ: Latch Hallsensor
  • Gehäuse: TO-92
  • Ausgang: Digital
  • Betriebsspannung: Typischerweise 4.5 V bis 24 V (Bitte Datenblatt beachten)
  • Magnetische Empfindlichkeit: Optimiert für eine zuverlässige Schaltung
  • Temperaturbereich: Breiter Betriebstemperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und präzise Funktion des Sensors unter verschiedensten Bedingungen. Das digitale Ausgangssignal ermöglicht eine einfache Anbindung an Mikrocontroller und andere digitale Schaltungen.

Anwendungsbereiche des SS 461 A

Der SS 461 A Hallsensor ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz:

  • Automobilindustrie: Drehzahlerfassung, Positionserkennung, ABS-Systeme
  • Industrielle Automatisierung: Endschalter, Positionskontrolle, Robotik
  • Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Trockner, Staubsauger
  • Medizintechnik: Pumpensteuerung, Positionserfassung in Geräten
  • Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Tür- und Fensterüberwachung

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der SS 461 A Ihre Projekte voranbringen kann!

Die Vorteile des SS 461 A auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für den SS 461 A Hallsensor entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Zuverlässigkeit: Der Latch-Effekt sorgt für eine stabile und zuverlässige Zustandsüberwachung.
  • Präzision: Exakte Erfassung von Magnetfeldern für genaue Messergebnisse.
  • Einfache Integration: Das kompakte TO-92 Gehäuse ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Systeme.
  • Vielseitigkeit: Breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen.
  • Robustheit: Unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Staub, Schmutz und Vibrationen.

Mit dem SS 461 A investieren Sie in einen hochwertigen Sensor, der Ihnen langfristig zuverlässige Dienste leisten wird. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Projekte dank der präzisen Daten des Sensors reibungslos funktionieren.

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Integration

Die Integration des SS 461 A in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Beachten Sie folgende Schritte:

  1. Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle technischen Details und Spezifikationen zu verstehen.
  2. Spannungsversorgung sicherstellen: Stellen Sie eine stabile Spannungsversorgung im empfohlenen Bereich sicher.
  3. Beschaltung prüfen: Überprüfen Sie die korrekte Beschaltung des Sensors gemäß dem Datenblatt.
  4. Magnetfeld ausrichten: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Magnetfeldes zum Sensor, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
  5. Testen und optimieren: Führen Sie umfangreiche Tests durch, um die Leistung des Sensors in Ihrer Anwendung zu optimieren.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den SS 461 A erfolgreich in Ihre Projekte integrieren und von seinen vielfältigen Vorteilen profitieren.

Alternative Hallsensoren im Vergleich

Obwohl der SS 461 A eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es auch alternative Hallsensoren, die möglicherweise für bestimmte Projekte besser geeignet sind. Hier ein kurzer Vergleich:

Sensor Typ Vorteile Nachteile Anwendung
SS 461 A Latch Stabile Zustandsüberwachung, einfache Integration Benötigt ein umgekehrtes Magnetfeld zum Umschalten Positionsbestimmung, Drehzahlmessung
SS 41 Unipolar Schaltet bei Vorhandensein eines Magnetfeldes ein Kann bei Entfernung des Magnetfeldes schnell wieder ausschalten Einfache Schalteranwendungen
SS 49E Linear Analoges Ausgangssignal proportional zur Magnetfeldstärke Benötigt eine Analog-Digital-Wandlung Präzise Magnetfeldmessung

Die Wahl des richtigen Sensors hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Der SS 461 A ist ideal, wenn eine zuverlässige Zustandsüberwachung und eine einfache Integration im Vordergrund stehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SS 461 A Hallsensor

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SS 461 A Hallsensor:

1. Welche Spannung benötigt der SS 461 A?

Die typische Betriebsspannung des SS 461 A liegt im Bereich von 4.5 V bis 24 V. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für die genauen Spezifikationen und maximal zulässigen Werte.

2. Was bedeutet „Latch“ bei einem Hallsensor?

Ein Latch-Hallsensor behält seinen Ausgangszustand bei, bis ein Magnetfeld mit umgekehrter Polarität detektiert wird. Dies ermöglicht eine stabile Zustandsüberwachung und verhindert ein ungewolltes Umschalten des Ausgangs.

3. Wie schließe ich den SS 461 A an einen Mikrocontroller an?

Der SS 461 A verfügt über einen digitalen Ausgang, der direkt an einen digitalen Eingangspin eines Mikrocontrollers angeschlossen werden kann. Achten Sie auf die korrekte Spannungsanpassung und verwenden Sie gegebenenfalls Pull-up- oder Pull-down-Widerstände.

4. Kann ich den SS 461 A im Freien verwenden?

Der SS 461 A ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen geeignet. Schützen Sie den Sensor vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

5. Wie finde ich das Datenblatt des SS 461 A?

Das Datenblatt des SS 461 A finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Distributoren von elektronischen Bauteilen. Suchen Sie einfach nach „SS 461 A Datenblatt“ in einer Suchmaschine.

6. Welche Magnetfeldstärke ist für die Aktivierung des SS 461 A erforderlich?

Die genaue Magnetfeldstärke, die für die Aktivierung des SS 461 A erforderlich ist, ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Diese variiert je nach Modell und Hersteller. Achten Sie darauf, einen Magneten mit ausreichender Stärke zu verwenden.

7. Was ist der Unterschied zwischen einem Hall-Sensor und einem Reed-Kontakt?

Ein Hall-Sensor ist ein Halbleiterbauelement, das Magnetfelder berührungslos erfasst, während ein Reed-Kontakt ein mechanischer Schalter ist, der durch ein Magnetfeld betätigt wird. Hall-Sensoren sind in der Regel langlebiger, präziser und unempfindlicher gegenüber Erschütterungen als Reed-Kontakte.

Bewertungen: 4.8 / 5. 621

Zusätzliche Informationen
Marke

Honeywell

Ähnliche Produkte

TLE 4935L - Hallsensor

TLE 4935L – Hallsensor, digital, bipolar, latch, 3,8 – 24 V

0,89 €
SS 59 ET - Hallsensor

SS 59 ET – Hallsensor, linear, analog, SOT-89

2,75 €
SS 411 A - Hallsensor

SS 411 A – Hallsensor, bipolar, digital, TO-92

3,90 €
2SS 52M - Hallsensor

2SS 52M – Hallsensor, omnipolar resistiv, digital

4,99 €
SS 495 A1 - Hallsensor

SS 495 A1 – Hallsensor, linear, analog, TO-92

5,45 €
HONEY HMC1021S - Magnetfeldsensor

HONEY HMC1021S – Magnetfeldsensor, SO-8, 5 … 12 V

24,20 €
SS 495 A - Hallsensor

SS 495 A – Hallsensor, linear, analog, TO-92

2,99 €
ICH IC-MZ DFN10 - Hall-Signalgeber

ICH IC-MZ DFN10 – Hall-Signalgeber, 200 mA, DFN-10, 4,5 … 36 V

2,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,80 €