SS 320 Schottkydiode: Ihr Schlüssel zu effizienter Leistung
Die SS 320 Schottkydiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement – sie ist das Herzstück zuverlässiger Stromversorgung und schneller Schaltkreise. Mit ihren beeindruckenden technischen Daten und der robusten Bauweise im DO-214AB/SMC Gehäuse bietet sie eine Performance, auf die Sie sich verlassen können. Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten Energieumwandlung und entdecken Sie, wie die SS 320 Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.
Technische Daten, die überzeugen
Im Kern der SS 320 steht ihre Fähigkeit, hohe Ströme bei niedrigen Spannungen effizient zu leiten. Mit einer Sperrspannung von 200 V und einem Durchlassstrom von 3 A meistert sie anspruchsvolle Aufgaben mit Bravour. Ihre geringe Durchlassspannung minimiert Verluste und sorgt für einen optimalen Wirkungsgrad in Ihren Anwendungen.
- Sperrspannung (VRRM): 200 V
- Durchlassstrom (IF): 3 A
- Gehäuse: DO-214AB/SMC (Surface Mount Component)
- Technologie: Schottky Barrier
Die Schottky-Technologie ist der Schlüssel zu ihrer Schnelligkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Dioden zeichnet sich die SS 320 durch eine deutlich geringere Sperrverzögerungsladung aus. Das bedeutet: blitzschnelles Schalten und minimale Verluste – ideal für hochfrequente Anwendungen und Schaltnetzteile.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Ob in der Leistungselektronik, in Solarwechselrichtern, in der Automobilindustrie oder in Consumer-Elektronik – die SS 320 ist ein echter Allrounder. Ihre robuste Bauweise und die exzellenten elektrischen Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der SS 320 effizientere Schaltnetzteile bauen, die weniger Wärme entwickeln und länger halten. Oder wie Sie in Ihren Solarwechselrichtern die Energieausbeute maximieren und so einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Einige typische Anwendungsbereiche:
- Schaltnetzteile (SMPS)
- Solarwechselrichter
- Freilaufdioden in induktiven Lasten
- Polaritätsschutz
- Gleichrichter
Das DO-214AB/SMC Gehäuse: Kompakt und robust
Das DO-214AB/SMC Gehäuse ist nicht nur kompakt, sondern auch äußerst robust. Es ermöglicht eine einfache Oberflächenmontage (SMD), was die Fertigungskosten senkt und die Integration in Ihre Schaltungen vereinfacht. Die flache Bauform spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht kompakte Designs.
Die optimierte Wärmeableitung des Gehäuses sorgt dafür, dass die SS 320 auch bei hohen Strömen zuverlässig arbeitet. Sie können sich darauf verlassen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Performance liefert.
Warum die SS 320 die richtige Wahl ist
Die SS 320 ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie bietet Ihnen:
- Hohe Effizienz: Minimale Verluste durch geringe Durchlassspannung und schnelle Schaltzeiten.
- Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und optimierte Wärmeableitung für lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Integration: Kompaktes DO-214AB/SMC Gehäuse für einfache Oberflächenmontage.
- Kosteneffizienz: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Investieren Sie in die SS 320 und profitieren Sie von einer Diode, die Ihre Erwartungen übertrifft. Sie werden den Unterschied spüren – in der Performance Ihrer Schaltungen, in der Effizienz Ihrer Energieversorgung und in der Zuverlässigkeit Ihrer Produkte.
Lassen Sie sich von der SS 320 inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern. Mit dieser Diode haben Sie das Werkzeug in der Hand, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Daten im Detail
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Maximale Sperrspannung (VRRM) | 200 | V |
Mittlerer Vorwärtsstrom (IF(AV)) | 3 | A |
Vorwärtsstoßstrom (IFSM) | 80 | A |
Vorwärtsspannung (VF) bei IF = 3A | 0.85 | V |
Sperrstrom (IR) bei VR = 200V | 0.5 | mA |
Betriebstemperaturbereich | -65 bis +150 | °C |
Gehäuse | DO-214AB/SMC |
Bestellen Sie noch heute!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich die SS 320 Schottkydiode für Ihre Projekte. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Power der Effizienz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SS 320 Schottkydiode
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die SS 320 Schottkydiode. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Was ist eine Schottkydiode und wodurch unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?
Eine Schottkydiode verwendet einen Metall-Halbleiter-Übergang anstelle eines Halbleiter-Halbleiter-Übergangs wie bei herkömmlichen Dioden. Dadurch hat sie eine geringere Durchlassspannung und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Effizienz und Schnelligkeit wichtig sind.
2. Für welche Anwendungen ist die SS 320 besonders geeignet?
Die SS 320 ist ideal für Schaltnetzteile, Solarwechselrichter, Freilaufdioden in induktiven Lasten, Polaritätsschutz und Gleichrichter. Ihre hohe Effizienz und schnelle Schaltgeschwindigkeit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diese Anwendungen.
3. Was bedeutet das DO-214AB/SMC Gehäuse?
DO-214AB/SMC (Surface Mount Component) ist ein standardisiertes Gehäuse für elektronische Bauelemente, das für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten entwickelt wurde. Es ist kompakt, robust und ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
4. Welche Vorteile bietet die Oberflächenmontage im Vergleich zur Durchsteckmontage?
Die Oberflächenmontage (SMD) bietet mehrere Vorteile gegenüber der Durchsteckmontage: Sie ermöglicht eine höhere Bestückungsdichte auf der Leiterplatte, reduziert die Fertigungskosten und verbessert die elektrische Performance der Schaltung.
5. Wie kann ich die Wärmeableitung der SS 320 optimieren?
Um die Wärmeableitung der SS 320 zu optimieren, sollten Sie sicherstellen, dass sie ausreichend belüftet ist und dass die Leiterbahnen auf der Leiterplatte eine ausreichende Querschnittsfläche haben, um die Wärme abzuleiten. Die Verwendung von Kühlkörpern kann ebenfalls hilfreich sein, insbesondere bei hohen Strömen.
6. Was passiert, wenn die maximale Sperrspannung der SS 320 überschritten wird?
Wenn die maximale Sperrspannung (VRRM) der SS 320 überschritten wird, kann die Diode beschädigt werden oder ausfallen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Sperrspannung in Ihrer Anwendung immer unterhalb des maximal zulässigen Werts liegt.
7. Wie lange ist die Lebensdauer der SS 320?
Die Lebensdauer der SS 320 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, dem Strom und der Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der spezifizierten Grenzwerte kann die SS 320 viele Jahre zuverlässig arbeiten.