SS 25336 N Schiebeschalter: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Der SS 25336 N Schiebeschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück präziser Steuerung und zuverlässiger Funktion in Ihren elektronischen Projekten. Mit seinem 90°-Winkel, dem Rastermaß von 2,54 mm und der 1x Ein – Ein Konfiguration bietet dieser Schiebeschalter eine einfache und effektive Möglichkeit, Schaltkreise zu steuern und Funktionen zu aktivieren oder deaktivieren. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung und entdecken Sie, wie der SS 25336 N Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Robustes Design für Langlebigkeit
Der SS 25336 N Schiebeschalter wurde mit Blick auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entwickelt. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, widersteht er den Belastungen des täglichen Gebrauchs und bietet eine konstante Leistung über einen langen Zeitraum. Das robuste Design sorgt dafür, dass Ihre Geräte und Projekte reibungslos funktionieren, ohne dass Sie sich um vorzeitigen Verschleiß oder Ausfälle sorgen müssen. Verlassen Sie sich auf die Qualität des SS 25336 N, um Ihre elektronischen Schaltungen zuverlässig zu steuern.
Einfache Integration in Ihre Schaltungen
Die Integration des SS 25336 N in Ihre bestehenden oder neuen Schaltungen ist denkbar einfach. Das standardisierte Rastermaß von 2,54 mm ermöglicht eine problemlose Montage auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder kundenspezifischen Leiterplatten. Die klare und eindeutige 1x Ein – Ein Konfiguration sorgt dafür, dass Sie die Funktion des Schalters sofort verstehen und ihn ohne Komplikationen in Ihre Schaltung integrieren können. Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Entwicklung und profitieren Sie von der einfachen Handhabung des SS 25336 N.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Ob für Hobbyprojekte, professionelle Elektronikentwicklungen oder Reparaturen – der SS 25336 N Schiebeschalter ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Verwenden Sie ihn, um LEDs zu steuern, Motoren zu aktivieren oder deaktivieren, Sensoren ein- oder auszuschalten oder um benutzerdefinierte Funktionen in Ihren Projekten zu realisieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzbereiche des SS 25336 N.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schaltfunktion | 1x Ein – Ein |
Winkel | 90° |
Rastermaß | 2,54 mm |
Bauform | Schiebeschalter |
Material | Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer |
Warum der SS 25336 N die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der SS 25336 N Schiebeschalter die ideale Wahl für Ihre elektronischen Projekte. Er bietet nicht nur eine einfache und effektive Möglichkeit zur Steuerung von Schaltkreisen, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Projekte reibungslos und zuverlässig funktionieren. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Vielseitigkeit des SS 25336 N.
Entfesseln Sie Ihr Potential mit dem SS 25336 N
Der SS 25336 N ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte zum Leben erwecken können. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil komplexe Schaltungen steuern, innovative Funktionen entwickeln und Ihre kreativen Visionen umsetzen. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit des SS 25336 N inspirieren und entfesseln Sie Ihr volles Potential.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SS 25336 N
Wir verstehen, dass Sie möglicherweise Fragen zum SS 25336 N haben. Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1x Ein – Ein“?
Die Bezeichnung „1x Ein – Ein“ bedeutet, dass der Schalter einen einzelnen Pol besitzt, der in zwei verschiedenen Positionen betrieben werden kann. In der ersten Position ist der Stromkreis geschlossen („Ein“), und in der zweiten Position ist der Stromkreis ebenfalls geschlossen („Ein“). Es handelt sich also um einen einfachen Umschalter.
2. Kann ich den SS 25336 N auf einem Breadboard verwenden?
Ja, der SS 25336 N ist aufgrund seines Rastermaßes von 2,54 mm ideal für die Verwendung auf Breadboards geeignet. Er lässt sich einfach einstecken und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verdrahtung Ihrer Schaltungen.
3. Welche Spannung und Stromstärke kann der Schalter maximal verarbeiten?
Die genauen Werte für die maximale Spannung und Stromstärke entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Diese Informationen sind entscheidend, um den Schalter sicher und innerhalb seiner Spezifikationen zu betreiben.
4. Ist der SS 25336 N auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der SS 25336 N ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien konzipiert, da er nicht wasserdicht oder gegen extreme Witterungsbedingungen geschützt ist. Für Anwendungen im Freien sollten Sie auf spezielle, dafür ausgelegte Schalter zurückgreifen.
5. Wo finde ich das Datenblatt für den SS 25336 N?
Das Datenblatt des SS 25336 N finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und anderen wichtigen Eigenschaften des Schalters.
6. Kann ich den SS 25336 N auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der SS 25336 N kann grundsätzlich auch für Audioanwendungen verwendet werden, solange die Spannung und Stromstärke innerhalb der Spezifikationen des Schalters liegen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Schalter möglicherweise ein leichtes Knacken oder Rauschen verursachen kann, wenn er betätigt wird.
7. Gibt es eine empfohlene Löttechnik für den SS 25336 N?
Beim Löten des SS 25336 N empfiehlt es sich, eine feine Lötspitze und eine niedrige Löttemperatur zu verwenden, um eine Überhitzung und Beschädigung des Schalters zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Sie nur kurzzeitig löten und die Lötstellen sauber und glatt sind.
8. Was ist der Unterschied zwischen einem Schiebeschalter und einem Kippschalter?
Der Hauptunterschied zwischen einem Schiebeschalter und einem Kippschalter liegt in der Art der Betätigung. Ein Schiebeschalter wird durch Schieben eines kleinen Hebels betätigt, während ein Kippschalter durch Kippen eines Hebels betätigt wird. Die Wahl zwischen den beiden hängt von der spezifischen Anwendung und den persönlichen Vorlieben ab.