SRC-I 2CO P – Relaissockel RIDERSERIES RCI: Die zuverlässige Basis für Ihre Schaltanwendungen
Suchen Sie nach einer soliden und zuverlässigen Basis für Ihre Relais in anspruchsvollen Anwendungen? Der SRC-I 2CO P – Relaissockel der RIDERSERIES RCI von Weidmüller ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf höchste Qualität, einfache Installation und maximale Betriebssicherheit legen. Dieser Relaissockel wurde speziell für Relais mit 2 Wechslerkontakten entwickelt und bietet eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Langlebigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt und benötigen eine Schaltlösung, auf die Sie sich blind verlassen können. Jeder Ausfall, jede kleine Störung kann wertvolle Zeit und Ressourcen kosten. Mit dem SRC-I 2CO P Relaissockel können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Er bietet eine robuste und sichere Verbindung für Ihre Relais, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.
Die RIDERSERIES RCI von Weidmüller steht für Innovation und höchste Qualitätsstandards. Der SRC-I 2CO P Relaissockel ist ein Paradebeispiel dafür. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Industrieumgebungen gerecht zu werden und bietet eine zuverlässige Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der SRC-I 2CO P Relaissockel überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine zahlreichen Vorteile:
- Passend für Relais der RIDERSERIES RCI: Perfekte Kompatibilität und optimale Leistung in Kombination mit Relais der RIDERSERIES.
- 2 Wechslerkontakte: Ermöglicht flexible Schaltanwendungen und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Schraubanschlüsse: Sichere und zuverlässige Verbindung der Kabel, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Zeitsparende Montage und Inbetriebnahme dank durchdachter Konstruktion.
- Robuste Bauweise: Hohe mechanische Belastbarkeit und lange Lebensdauer, auch in rauen Umgebungen.
- Kompaktes Design: Platzsparende Bauweise für den Einsatz in Schaltschränken und anderen beengten Umgebungen.
- Hohe Betriebssicherheit: Zuverlässige Funktion und minimiertes Ausfallrisiko.
Die Schraubanschlüsse des SRC-I 2CO P Relaissockels gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung der Kabel. Sie können sich darauf verlassen, dass die Verbindung auch bei Vibrationen oder Temperaturschwankungen stabil bleibt. Die einfache Installation spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Montage und Inbetriebnahme. Dank der kompakten Bauweise lässt sich der Relaissockel auch in Schaltschränken und anderen beengten Umgebungen problemlos einsetzen.
Aber der SRC-I 2CO P Relaissockel bietet nicht nur technische Vorteile. Er ist auch ein Symbol für Zuverlässigkeit und Sicherheit. Mit diesem Relaissockel können Sie Ihren Kunden und Partnern zeigen, dass Sie Wert auf höchste Qualität und professionelle Lösungen legen. Er ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg Ihrer Projekte.
Anwendungsbereiche: Wo der SRC-I 2CO P Relaissockel glänzt
Der SRC-I 2CO P Relaissockel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen und Anlagen.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung und anderen Systemen.
- Industrielle Steuerungstechnik: Überwachung und Steuerung von Prozessen.
- Schaltschrankbau: Sichere und zuverlässige Verbindung von Relais in Schaltschränken.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in sicherheitsrelevanten Anwendungen.
Ob in der Automatisierungstechnik, der Gebäudeautomation oder der industriellen Steuerungstechnik – der SRC-I 2CO P Relaissockel ist die perfekte Wahl für alle, die eine zuverlässige und sichere Schaltlösung suchen. Er bietet die Flexibilität und die Leistung, die Sie für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für die Automatisierung einer Produktionsanlage. Jeder Ausfall kann zu erheblichen Produktionsausfällen und hohen Kosten führen. Mit dem SRC-I 2CO P Relaissockel können Sie sicherstellen, dass Ihre Relais zuverlässig funktionieren und die Anlage reibungslos läuft. Er ist ein wichtiger Baustein für die Effizienz und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Produktion.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Daten des SRC-I 2CO P Relaissockels:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl Wechsler | 2 |
Anschlusstechnik | Schraubanschluss |
Nennspannung | Entsprechend dem eingesetzten Relais |
Nennstrom | Entsprechend dem eingesetzten Relais |
Montageart | Schnappbefestigung auf Hutschiene |
Umgebungstemperatur | -40 °C bis +70 °C |
Hersteller | Weidmüller |
Serie | RIDERSERIES RCI |
Diese technischen Daten zeigen, dass der SRC-I 2CO P Relaissockel für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Er ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Schaltanwendungen und setzen Sie auf den SRC-I 2CO P – Relaissockel der RIDERSERIES RCI. Er ist die perfekte Basis für Ihre Relais und bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SRC-I 2CO P Relaissockel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SRC-I 2CO P Relaissockel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Relais sind mit dem SRC-I 2CO P Relaissockel kompatibel?
Der Relaissockel ist speziell für Relais der RIDERSERIES RCI von Weidmüller mit 2 Wechslerkontakten konzipiert. Bitte achten Sie darauf, ein passendes Relais aus dieser Serie zu verwenden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
2. Wie erfolgt die Montage des Relaissockels?
Die Montage des SRC-I 2CO P Relaissockels erfolgt einfach und schnell durch Schnappbefestigung auf einer Standard-Hutschiene. Dadurch ist eine zeitsparende Installation im Schaltschrank möglich.
3. Welche Spannung und welchen Strom kann der Relaissockel maximal verarbeiten?
Die maximal zulässige Spannung und der maximal zulässige Strom werden durch das verwendete Relais bestimmt. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Relais, um eine Überlastung des Systems zu vermeiden.
4. Ist der Relaissockel für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Der SRC-I 2CO P Relaissockel ist primär für den Einsatz in Innenräumen und Schaltschränken konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich ist ein zusätzlicher Schutz vor Witterungseinflüssen erforderlich.
5. Wie schließe ich die Kabel an den Relaissockel an?
Die Kabel werden über Schraubanschlüsse am Relaissockel angeschlossen. Achten Sie auf einen korrekten und sicheren Anschluss, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Verwenden Sie das passende Werkzeug und ziehen Sie die Schrauben mit dem empfohlenen Drehmoment an.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den SRC-I 2CO P Relaissockel?
Das Datenblatt für den SRC-I 2CO P Relaissockel finden Sie auf der Webseite des Herstellers Weidmüller oder hier in unserem Shop im Downloadbereich unterhalb der Produktbeschreibung.
7. Kann ich den Relaissockel auch für andere Relais als die der RIDERSERIES RCI verwenden?
Der Relaissockel ist optimal auf die Relais der RIDERSERIES RCI abgestimmt. Die Verwendung anderer Relais kann zu Inkompatibilitäten und Funktionsstörungen führen. Wir empfehlen daher, ausschließlich Relais der RIDERSERIES RCI zu verwenden.