Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SR 506 TSC - Schottkydiode

SR 506 TSC – Schottkydiode, 60 V, 5 A, DO-201AD

0,31 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f28cc0950e82 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SR 506 TSC – Schottkydiode: Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die SR 506 TSC glänzt
    • Vorteile, die überzeugen: Warum Sie die SR 506 TSC wählen sollten
    • Technische Daten im Überblick
    • Vergleich mit anderen Dioden
    • Ein Blick in die Zukunft: Innovation mit der SR 506 TSC
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SR 506 TSC Schottkydiode
    • 1. Was ist eine Schottkydiode und wie unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?
    • 2. Kann ich die SR 506 TSC für eine höhere Spannung als 60 V verwenden?
    • 3. Wie montiere ich die SR 506 TSC richtig?
    • 4. Was passiert, wenn der Strom durch die SR 506 TSC 5 A überschreitet?
    • 5. Ist die SR 506 TSC ESD-empfindlich?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für die SR 506 TSC?
    • 7. Gibt es Alternativen zur SR 506 TSC?
    • 8. Kann ich die SR 506 TSC auch für AC-Anwendungen verwenden?

SR 506 TSC – Schottkydiode: Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die SR 506 TSC Schottkydiode, ein unverzichtbares Bauelement für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Effizienz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Diese Diode im robusten DO-201AD-Gehäuse bietet mit ihren 60 V Sperrspannung und 5 A Strombelastbarkeit die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Stromversorgungen bis hin zu Schutzschaltungen.

Die SR 506 TSC ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für reibungslose Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine innovative Stromversorgung für ein medizinisches Gerät, bei dem absolute Zuverlässigkeit und minimale Verluste entscheidend sind. Oder Sie arbeiten an einem hocheffizienten Solarladeregler, der jeden Sonnenstrahl optimal nutzen soll. Genau hier spielt die SR 506 TSC ihre Stärken aus und ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.

Technische Details, die überzeugen

Die SR 506 TSC Schottkydiode zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Sperrspannung (VRRM): 60 V – Bietet ausreichend Spielraum für Anwendungen, die eine moderate Spannungsfestigkeit erfordern.
  • Durchlassstrom (IF): 5 A – Ermöglicht die Bewältigung höherer Ströme ohne Überhitzung oder Beschädigung.
  • Gehäuse: DO-201AD – Ein robustes und weit verbreitetes Gehäuse, das eine einfache Montage und gute Wärmeableitung gewährleistet.
  • Schottky-Barrier-Design: Minimiert den Spannungsabfall in Durchlassrichtung und sorgt für schnelle Schaltzeiten.

Diese Eigenschaften führen zu einer höheren Effizienz und geringeren Verlusten in Ihren Schaltungen, was sich positiv auf die Gesamtleistung und Lebensdauer Ihrer Geräte auswirkt.

Anwendungsbereiche: Wo die SR 506 TSC glänzt

Die Vielseitigkeit der SR 506 TSC Schottkydiode eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten:

  • Stromversorgungen: Als Gleichrichterdiode in Schaltnetzteilen und linearen Stromversorgungen für eine effiziente Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom.
  • Solarladeregler: Optimiert die Energieübertragung von Solarmodulen zu Batterien und minimiert Verluste.
  • Freilaufdiode: Schützt Schalttransistoren und Relais vor induktiven Spannungsspitzen.
  • Verpolungsschutz: Verhindert Schäden durch versehentliche Verpolung in elektronischen Geräten.
  • Batterieladegeräte: Gewährleistet eine effiziente und sichere Ladung von Akkus.

Denken Sie an ein tragbares medizinisches Gerät, das auf eine zuverlässige und energieeffiziente Stromversorgung angewiesen ist. Die SR 506 TSC kann hier eine entscheidende Rolle spielen, indem sie eine stabile und verlustarme Gleichrichtung des Stroms gewährleistet und somit die Batterielaufzeit verlängert.

Vorteile, die überzeugen: Warum Sie die SR 506 TSC wählen sollten

Die SR 506 TSC Schottkydiode bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:

  • Hohe Effizienz: Der geringe Spannungsabfall in Durchlassrichtung minimiert Verluste und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht den Einsatz in schnellen Schaltanwendungen, wie z.B. in Schaltnetzteilen.
  • Zuverlässigkeit: Das robuste DO-201AD-Gehäuse und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
  • Einfache Integration: Das Standardgehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende und neue Designs.
  • Kosteneffektivität: Die SR 506 TSC bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Leistungsklasse.

Wählen Sie die SR 506 TSC, wenn Sie eine zuverlässige, effiziente und kostengünstige Schottkydiode für Ihre Elektronikprojekte suchen. Sie werden von ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistert sein.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten der SR 506 TSC Schottkydiode:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 60 V
Mittlerer Vorwärtsstrom (IF(AV)) 5 A
Vorwärtsstoßstrom (IFSM) 150 A
Vorwärtsspannung (VF) bei IF = 5A 0.7 V
Sperrstrom (IR) bei VR = 60V 0.5 mA
Betriebstemperatur -65 bis +150 °C
Gehäuse DO-201AD –

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Leistungsparameter der SR 506 TSC und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Diode für Ihre Anwendung.

Vergleich mit anderen Dioden

Um die Vorteile der SR 506 TSC noch besser zu verdeutlichen, betrachten wir einen kurzen Vergleich mit anderen Diodentypen:

  • Standard-Siliziumdioden: Bieten eine höhere Sperrspannung, haben aber einen deutlich höheren Spannungsabfall in Durchlassrichtung und langsamere Schaltzeiten. Die SR 506 TSC ist hier die bessere Wahl, wenn Effizienz und Geschwindigkeit entscheidend sind.
  • Schottkydioden mit niedrigerer Strombelastbarkeit: Sind möglicherweise kostengünstiger, können aber bei höheren Strömen schnell überhitzen und beschädigt werden. Die SR 506 TSC bietet hier eine größere Sicherheitsmarge und höhere Zuverlässigkeit.
  • Schottkydioden mit höherer Sperrspannung: Sind notwendig, wenn die Anwendung eine höhere Spannungsfestigkeit erfordert. In vielen Fällen ist die SR 506 TSC mit ihren 60 V jedoch ausreichend und bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die SR 506 TSC stellt einen optimalen Kompromiss zwischen Spannungsfestigkeit, Strombelastbarkeit, Effizienz und Kosten dar und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Ein Blick in die Zukunft: Innovation mit der SR 506 TSC

Die SR 506 TSC Schottkydiode ist nicht nur ein Bauelement für die Gegenwart, sondern auch ein Schlüssel für zukünftige Innovationen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Energiemanagementsystem für ein Smart Home. Die SR 506 TSC kann hier eine zentrale Rolle spielen, indem sie eine effiziente und zuverlässige Steuerung des Energieflusses gewährleistet und somit zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Schonung der Umwelt beiträgt.

Oder denken Sie an die Entwicklung von tragbaren elektronischen Geräten, die immer leistungsfähiger und energieeffizienter werden müssen. Die SR 506 TSC kann hier dazu beitragen, die Batterielaufzeit zu verlängern und die Gesamtleistung zu verbessern.

Die SR 506 TSC ist ein Bauelement, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen ermöglicht, innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SR 506 TSC Schottkydiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SR 506 TSC Schottkydiode:

1. Was ist eine Schottkydiode und wie unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?

Eine Schottkydiode verwendet einen Metall-Halbleiter-Übergang anstelle eines Halbleiter-Halbleiter-Übergangs wie bei einer herkömmlichen Diode. Dadurch hat sie einen geringeren Spannungsabfall in Durchlassrichtung und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit, was sie effizienter macht.

2. Kann ich die SR 506 TSC für eine höhere Spannung als 60 V verwenden?

Nein, die maximale Sperrspannung (VRRM) der SR 506 TSC beträgt 60 V. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Beschädigungen oder Ausfällen führen.

3. Wie montiere ich die SR 506 TSC richtig?

Die SR 506 TSC wird durch Löten in die Schaltung eingebaut. Achten Sie auf die richtige Polarität (Anode und Kathode) und vermeiden Sie Überhitzung während des Lötvorgangs.

4. Was passiert, wenn der Strom durch die SR 506 TSC 5 A überschreitet?

Ein dauerhaftes Überschreiten des maximalen Durchlassstroms von 5 A kann zu Überhitzung und Beschädigung der Diode führen. Verwenden Sie Kühlkörper oder andere Maßnahmen zur Wärmeableitung, um dies zu vermeiden.

5. Ist die SR 506 TSC ESD-empfindlich?

Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die SR 506 TSC ESD-empfindlich. Verwenden Sie beim Umgang und der Montage ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden zu vermeiden.

6. Wo finde ich das Datenblatt für die SR 506 TSC?

Das Datenblatt der SR 506 TSC finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Websites. Suchen Sie nach „SR 506 TSC Datenblatt“.

7. Gibt es Alternativen zur SR 506 TSC?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Beachten Sie dabei die Sperrspannung, den Durchlassstrom und die Schaltgeschwindigkeit. Beispiele wären die SR510 oder andere Dioden mit ähnlichen Spezifikationen verschiedener Hersteller.

8. Kann ich die SR 506 TSC auch für AC-Anwendungen verwenden?

Ja, die SR 506 TSC kann auch für AC-Anwendungen verwendet werden, zum Beispiel als Gleichrichterdiode in einem Brückengleichrichter. Achten Sie darauf, dass die maximale Sperrspannung nicht überschritten wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 340

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
BAS 40-04 NXP - 2-fach-Schottkydiode

BAS 40-04 NXP – 2-fach-Schottkydiode, 2 in Reihe, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,06 €
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
B 140 F - Schottkydiode

B 140 F – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-214AC/SMA

0,08 €
BAS 40 SMD - Schottkydiode

BAS 40 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,07 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,31 €