SPR-0603 6,20K – Der Präzisionswiderstand für Ihre Visionen
Entdecken Sie den SPR-0603 6,20K, einen SMD-Widerstand, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch das Potenzial für Innovationen in Ihren Projekten freisetzt. Dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand ist ein unverzichtbarer Baustein für Elektronikentwickler, Tüftler und alle, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen. Mit seiner kompakten Bauform, der hohen Genauigkeit und der robusten Leistung ist der SPR-0603 6,20K der ideale Partner für anspruchsvolle Anwendungen.
Technische Details, die begeistern
Der SPR-0603 6,20K Widerstand zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl machen:
- Bauform: 0603 (metrisch: 1608) – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
- Widerstandswert: 6,20 kOhm – Ein präziser Wert für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Leistung: 100 mW – Ausreichend Leistung für viele Standardanwendungen.
- Toleranz: 0,1% – Exzellente Genauigkeit für anspruchsvolle Schaltungen.
- Temperaturkoeffizient: Gering – Stabile Leistung auch bei Temperaturschwankungen.
- Technologie: Dünnschicht – Garant für Stabilität und Langlebigkeit.
Diese Kombination aus Präzision, Leistung und Kompaktheit macht den SPR-0603 6,20K zu einer idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen.
Anwendungsbereiche – Wo Präzision den Unterschied macht
Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie, der Kommunikationstechnik oder im Consumer-Bereich – der SPR-0603 6,20K Widerstand findet überall dort seinen Platz, wo es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Hier sind einige Beispiele:
- Präzisionsmessgeräte: Für genaue Messungen und Kalibrierungen.
- Sensoranwendungen: Zur Signalkonditionierung und Verstärkung.
- Steuerungen und Regelungen: Für präzise Ansteuerung von Komponenten.
- Audio-Verstärker: Für eine verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Stromversorgungen: Für eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung.
- LED-Anwendungen: Für eine präzise Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung.
Der SPR-0603 6,20K ist nicht einfach nur ein Widerstand – er ist ein Schlüsselbaustein für innovative Lösungen, die unsere Welt ein Stück besser machen.
Warum der SPR-0603 6,20K die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikbauteile gibt es viele Optionen, aber der SPR-0603 6,20K sticht aus mehreren Gründen hervor:
- Höchste Präzision: Mit einer Toleranz von nur 0,1% können Sie sich auf die Genauigkeit Ihrer Schaltungen verlassen.
- Zuverlässige Leistung: Der Widerstand bietet eine stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich.
- Kompakte Bauform: Die kleine Bauform ermöglicht platzsparende Designs.
- Lange Lebensdauer: Dank der Dünnschichttechnologie ist der SPR-0603 6,20K besonders langlebig.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Widerstand eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen.
Der SPR-0603 6,20K ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit diesem Widerstand können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Visionen zum Leben erwecken.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des SPR-0603 6,20K:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0603 (metrisch: 1608) |
Widerstandswert | 6,20 kOhm |
Leistung | 100 mW |
Toleranz | 0,1% |
Temperaturkoeffizient | Gering (Herstellerangaben beachten) |
Technologie | Dünnschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C (Herstellerangaben beachten) |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des SPR-0603 6,20K. Für detailliertere Informationen empfehlen wir, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Ein Widerstand, der inspiriert
Der SPR-0603 6,20K ist nicht nur ein passives Bauelement, sondern ein aktiver Teil Ihrer kreativen Prozesse. Er inspiriert zu neuen Ideen, ermöglicht innovative Lösungen und trägt dazu bei, die Grenzen des Machbaren zu erweitern. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Widerstands begeistern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein neugieriger Entdecker sind – der SPR-0603 6,20K ist der ideale Partner für Ihre Projekte. Vertrauen Sie auf seine Qualität und Präzision und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SPR-0603 6,20K
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum SPR-0603 6,20K zusammengestellt:
- Was bedeutet die Bauform 0603?
Die Bauform 0603 gibt die Abmessungen des Widerstands an. 0603 entspricht einer Größe von 0,06 Zoll x 0,03 Zoll (1,6 mm x 0,8 mm).
- Kann ich den SPR-0603 6,20K auch für höhere Leistungen verwenden?
Nein, der SPR-0603 6,20K ist für eine maximale Leistung von 100 mW ausgelegt. Für höhere Leistungen sollten Sie einen Widerstand mit einer entsprechenden Leistungsspezifikation wählen.
- Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?
SMD-Widerstände werden in der Regel mit Reflow-Löten oder mit einem Lötkolben gelötet. Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung und Temperatur, um Schäden am Bauteil zu vermeiden. Verwenden Sie Flussmittel, um die Benetzung zu verbessern.
- Wo finde ich das Datenblatt für den SPR-0603 6,20K?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Suchen Sie nach der genauen Teilenummer, um das passende Datenblatt zu finden.
- Ist der SPR-0603 6,20K RoHS-konform?
Die meisten modernen elektronischen Bauteile sind RoHS-konform. Überprüfen Sie jedoch das Datenblatt oder die Produktinformationen, um sicherzustellen, dass der SPR-0603 6,20K den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht.
- Kann ich den SPR-0603 6,20K für hochfrequente Anwendungen verwenden?
Der SPR-0603 6,20K kann für bestimmte hochfrequente Anwendungen verwendet werden, aber seine Leistung kann durch parasitäre Effekte beeinflusst werden. Für kritische HF-Anwendungen sollten Sie spezielle HF-Widerstände in Betracht ziehen.
- Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falschem Wert einsetze?
Die Verwendung eines Widerstands mit falschem Wert kann zu Fehlfunktionen, Beschädigungen oder unerwartetem Verhalten der Schaltung führen. Es ist wichtig, den richtigen Widerstandswert für Ihre Anwendung auszuwählen.