Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Löttechnik » Lötstationen » Diverse Lötspitzen und Zubehör
SPITZE LAB1-1

SPITZE LAB1-1,6 – Ersatzlötspitze für Lötstation VTSSC30N

2,96 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5410329274115 Kategorie: Diverse Lötspitzen und Zubehör
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
      • Entlötpumpen, Entlötlitze
      • Gaslötkolben u. Zubehör
      • Heißluftgebläse u. Zubehör
      • Lötkolben
      • Lötrauchabsaugung
      • Lötstationen
        • Diverse Lötspitzen und Zubehör
        • Diverse Lötstationen
        • ERSA Lötspitzen und Zubehör
        • ERSA Lötstationen
        • WELLER Lötspitzen und Zubehör
        • WELLER Lötstationen
        • XYTRONIC Lötspitzen und Zubehör
        • XYTRONIC Lötstationen
      • Lötzinn
      • Lötzubehör
      • Schweisstechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SPITZE LAB1-1,6 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Lötarbeiten
    • Warum die SPITZE LAB1-1,6 Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Daten im Überblick
    • Für wen ist die SPITZE LAB1-1,6 geeignet?
    • Die richtige Pflege für maximale Lebensdauer
    • Erleben Sie den Unterschied
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SPITZE LAB1-1,6
    • 1. Ist die SPITZE LAB1-1,6 auch mit anderen Lötstationen kompatibel?
    • 2. Wie oft muss ich die Lötspitze reinigen?
    • 3. Was mache ich, wenn die Lötspitze schwarz wird?
    • 4. Wie lange hält die SPITZE LAB1-1,6?
    • 5. Kann ich mit der SPITZE LAB1-1,6 auch bleifreies Lot verwenden?
    • 6. Wie wechsle ich die Lötspitze an meiner Lötstation VTSSC30N?
    • 7. Welche Temperatur ist für meine Lötarbeiten ideal?

SPITZE LAB1-1,6 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Lötarbeiten

Für ambitionierte Elektronikbastler, professionelle Techniker und alle, die Wert auf makellose Lötergebnisse legen, ist die SPITZE LAB1-1,6 die ideale Ergänzung für Ihre Lötstation VTSSC30N. Diese hochwertige Ersatzlötspitze wurde entwickelt, um Ihnen bei jedem Projekt höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu bieten. Erleben Sie, wie mühelos filigrane SMD-Bauteile verlötet werden können und wie komfortabel selbst anspruchsvolle Lötaufgaben von der Hand gehen. Investieren Sie in Qualität und perfektionieren Sie Ihre Lötkunst mit der SPITZE LAB1-1,6.

Warum die SPITZE LAB1-1,6 Ihre erste Wahl sein sollte

Die SPITZE LAB1-1,6 überzeugt nicht nur durch ihre Kompatibilität mit der Lötstation VTSSC30N, sondern auch durch ihre herausragenden Materialeigenschaften und ihre durchdachte Konstruktion. Sie ist mehr als nur ein Ersatzteil – sie ist ein Upgrade für Ihre gesamte Löterfahrung.

Präzision in jeder Spitze: Die LAB1-1,6 ist für feine und detailreiche Lötarbeiten konzipiert. Ihre schlanke Form ermöglicht es Ihnen, auch schwer zugängliche Stellen problemlos zu erreichen und präzise Lötkontakte herzustellen. Vergessen Sie unsaubere Lötstellen und erleben Sie die Freude an perfekt ausgeführten Verbindungen.

Schnelle Aufheizzeit: Wertvolle Zeit sparen Sie durch die exzellente Wärmeleitfähigkeit der Spitze. Die LAB1-1,6 erreicht in Sekundenschnelle die gewünschte Temperatur, sodass Sie ohne lange Wartezeiten mit Ihren Lötarbeiten beginnen können. Das bedeutet mehr Effizienz und weniger Frustration bei Ihren Projekten.

Langlebigkeit, auf die Sie sich verlassen können: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist die SPITZE LAB1-1,6 extrem widerstandsfähig und langlebig. Sie hält auch hohen Belastungen stand und garantiert Ihnen viele Stunden zuverlässigen Einsatz. Eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

Optimale Wärmeübertragung: Die spezielle Beschichtung der Spitze sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Wärmeübertragung auf das Lot. Dies führt zu optimalen Lötergebnissen und verhindert die Entstehung von kalten Lötstellen. Perfektionieren Sie Ihre Löttechnik mit diesem essentiellen Werkzeug.

Einfacher Austausch: Der Wechsel der Lötspitze ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit wenigen Handgriffen ist die LAB1-1,6 montiert und einsatzbereit. So können Sie schnell zwischen verschiedenen Spitzen wechseln und Ihre Lötstation optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Typ Ersatzlötspitze
Modell LAB1-1,6
Kompatibilität Lötstation VTSSC30N
Form Konisch, fein
Durchmesser der Spitze 1,6 mm
Material Hochwertige Metalllegierung mit Schutzbeschichtung

Für wen ist die SPITZE LAB1-1,6 geeignet?

Die SPITZE LAB1-1,6 ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Elektronikbastler: Erleben Sie, wie viel Freude es macht, mit dem richtigen Werkzeug zu arbeiten. Die LAB1-1,6 unterstützt Sie bei Ihren kreativen Projekten und hilft Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
  • Professionelle Techniker: Verlassen Sie sich auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz. Die LAB1-1,6 ist ein zuverlässiger Partner für Reparaturen, Wartungsarbeiten und die Fertigung elektronischer Geräte.
  • Modellbauer: Erzielen Sie perfekte Lötergebnisse bei filigranen Arbeiten im Modellbau. Die feine Spitze ermöglicht es Ihnen, auch kleinste Details präzise zu verlöten.
  • Studenten und Auszubildende: Lernen Sie das Löten von Grund auf mit dem richtigen Werkzeug. Die LAB1-1,6 ist robust und langlebig und begleitet Sie auf Ihrem Weg zum Elektronikexperten.

Die richtige Pflege für maximale Lebensdauer

Damit Sie lange Freude an Ihrer SPITZE LAB1-1,6 haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Reinigen Sie die Spitze regelmäßig: Verwenden Sie einen Lötspitzenschwamm oder einen speziellen Lötspitzenreiniger, um Rückstände von Lot und Flussmittel zu entfernen.
  • Vermeiden Sie Überhitzung: Stellen Sie die Temperatur Ihrer Lötstation nicht höher ein als nötig. Überhitzung kann die Lebensdauer der Spitze verkürzen.
  • Verzinnen Sie die Spitze: Nach der Reinigung sollten Sie die Spitze mit etwas Lot verzinnen, um sie vor Oxidation zu schützen.
  • Lagern Sie die Spitze richtig: Bewahren Sie die Spitze an einem trockenen und sauberen Ort auf.

Erleben Sie den Unterschied

Die SPITZE LAB1-1,6 ist mehr als nur ein Ersatzteil – sie ist eine Investition in Ihre Leidenschaft und in die Qualität Ihrer Arbeit. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Lötspitze ausmachen kann, und perfektionieren Sie Ihre Lötkunst. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit der SPITZE LAB1-1,6 begeistern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SPITZE LAB1-1,6

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SPITZE LAB1-1,6. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Ist die SPITZE LAB1-1,6 auch mit anderen Lötstationen kompatibel?

Die SPITZE LAB1-1,6 wurde speziell für die Lötstation VTSSC30N entwickelt. Die Kompatibilität mit anderen Lötstationen kann nicht garantiert werden. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die technischen Daten Ihrer Lötstation, um sicherzustellen, dass die LAB1-1,6 kompatibel ist.

2. Wie oft muss ich die Lötspitze reinigen?

Es empfiehlt sich, die Lötspitze regelmäßig zu reinigen, idealerweise nach jeder Benutzung oder zumindest, wenn Sie eine deutliche Verschmutzung feststellen. Eine saubere Spitze sorgt für eine optimale Wärmeübertragung und verlängert die Lebensdauer der Spitze.

3. Was mache ich, wenn die Lötspitze schwarz wird?

Eine schwarze Lötspitze deutet auf Oxidation hin. Reinigen Sie die Spitze mit einem Lötspitzenschwamm oder einem speziellen Lötspitzenreiniger. Anschließend sollten Sie die Spitze mit etwas Lot verzinnen, um sie vor weiterer Oxidation zu schützen. In hartnäckigen Fällen kann ein Lötspitzenaktivierer helfen.

4. Wie lange hält die SPITZE LAB1-1,6?

Die Lebensdauer der SPITZE LAB1-1,6 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, der Löttemperatur und der Art der Pflege. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Reinigung kann die Spitze mehrere Monate oder sogar Jahre halten.

5. Kann ich mit der SPITZE LAB1-1,6 auch bleifreies Lot verwenden?

Ja, die SPITZE LAB1-1,6 ist sowohl für bleihaltiges als auch für bleifreies Lot geeignet. Beachten Sie jedoch, dass bleifreies Lot eine höhere Löttemperatur erfordert.

6. Wie wechsle ich die Lötspitze an meiner Lötstation VTSSC30N?

Schalten Sie die Lötstation aus und lassen Sie die Lötspitze vollständig abkühlen. Lösen Sie die Schraube oder den Verschluss, der die Lötspitze fixiert. Ziehen Sie die alte Lötspitze heraus und setzen Sie die neue SPITZE LAB1-1,6 ein. Achten Sie darauf, dass die Spitze richtig sitzt, bevor Sie die Schraube oder den Verschluss wieder festziehen.

7. Welche Temperatur ist für meine Lötarbeiten ideal?

Die ideale Löttemperatur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem verwendeten Lot, der Größe der Bauteile und der Art der Platine. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Temperatur und erhöhen Sie diese schrittweise, bis das Lot gut fließt. Eine zu hohe Temperatur kann die Bauteile beschädigen und die Lebensdauer der Lötspitze verkürzen. Als Faustregel gilt: Für bleihaltiges Lot etwa 300-350°C, für bleifreies Lot etwa 350-400°C.

Bewertungen: 4.9 / 5. 619

Zusätzliche Informationen
Marke

Velleman

Ähnliche Produkte

SPITZE N4-3 - Lötspitze

SPITZE N4-3 – Lötspitze, N 4-3, 3,0 mm, 45° angeschrägt, gerade

1,95 €
KOLBEN ST100 - Ersatzlötkolben für STATION ST-100 - SP100

KOLBEN ST100 – Ersatzlötkolben für STATION ST-100 – SP100

59,00 €
FILTER ZD-987 1 - Ersatzfilter

FILTER ZD-987 1 – Ersatzfilter, ZD-987 1, rund

1,95 €
SPITZE N5-1 - Lötspitze

SPITZE N5-1 – Lötspitze, N 5-1, 1,0 mm, bleistiftförmig, gerade

1,95 €
SPITZE N4-4 - Lötspitze

SPITZE N4-4 – Lötspitze, N 4-4, 2,0 mm, meißelförmig, gerade

1,95 €
SPITZE EP5-SET - Lötspitze

SPITZE EP5-SET – Lötspitze, EP 5-Set, 4-teilig

10,07 €
SPITZE N5-2 - Lötspitze

SPITZE N5-2 – Lötspitze, N 5-2, 0,8 mm, bleistiftförmig, gerade

1,95 €
ERSATZKOLBEN EP5 - Lötkolben

ERSATZKOLBEN EP5 – Lötkolben, EP 5

17,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,96 €