SORTIMENT CCC-17 – Dein Upgrade für zuverlässige Elektronikprojekte
Bist du ein leidenschaftlicher Tüftler, ein Elektronik-Enthusiast oder ein Profi, der auf höchste Zuverlässigkeit setzt? Dann ist das SORTIMENT CCC-17 genau das Richtige für dich. Dieses sorgfältig zusammengestellte Sortiment an hochwertigen Aluminium-Elektrolytkondensatoren (Alu-Elkos) in radialer Bauform und mit LOW ESR (Low Equivalent Series Resistance) bietet dir die Basis für langlebige und effiziente Elektronikprojekte.
Vergiss das mühsame Zusammensuchen einzelner Kondensatoren. Mit dem SORTIMENT CCC-17 hast du 16 verschiedene Werte direkt zur Hand, insgesamt 167 Stück, übersichtlich sortiert und jederzeit griffbereit. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und garantiert, dass du für jede Anwendung den passenden Kondensator findest.
Was macht das SORTIMENT CCC-17 so besonders?
Die Antwort liegt in der Qualität und der sorgfältigen Auswahl der Komponenten. Jeder einzelne Kondensator im SORTIMENT CCC-17 wurde nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und bietet herausragende Eigenschaften, die deine Projekte auf ein neues Level heben:
- LOW ESR (Low Equivalent Series Resistance): Dank des geringen Innenwiderstands minimieren diese Kondensatoren Verluste und Wärmeentwicklung, was zu einer höheren Effizienz und längeren Lebensdauer deiner Schaltungen führt.
- Radiale Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten (PCB) und in Gehäusen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die hochwertigen Materialien und die präzise Fertigung gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Breites Spektrum an Werten: Mit 16 verschiedenen Werten deckt das SORTIMENT CCC-17 ein breites Spektrum an Anwendungen ab, von der Stromversorgung über die Signalverarbeitung bis hin zur Filterung.
Die technischen Details im Überblick
Hier ist eine detaillierte Übersicht der im SORTIMENT CCC-17 enthaltenen Kondensatoren:
Wert | Spannung (V) | Kapazität (µF) | Anzahl |
---|---|---|---|
1 | 16 | 470 | 10 |
2 | 16 | 1000 | 10 |
3 | 16 | 2200 | 10 |
4 | 25 | 100 | 10 |
5 | 25 | 220 | 10 |
6 | 25 | 470 | 10 |
7 | 25 | 680 | 10 |
8 | 25 | 1000 | 10 |
9 | 35 | 47 | 12 |
10 | 35 | 100 | 12 |
11 | 35 | 220 | 12 |
12 | 50 | 4.7 | 12 |
13 | 50 | 10 | 12 |
14 | 50 | 22 | 12 |
15 | 50 | 33 | 12 |
16 | 50 | 47 | 12 |
Für wen ist das SORTIMENT CCC-17 geeignet?
Das SORTIMENT CCC-17 ist die ideale Wahl für:
- Hobby-Elektroniker: Erwecke deine Elektronikprojekte zum Leben, repariere Geräte oder entwickle eigene Schaltungen.
- Studenten und Auszubildende: Lerne die Grundlagen der Elektronik und erweitere dein Wissen mit hochwertigen Bauteilen.
- Professionelle Entwickler und Ingenieure: Vertraue auf die Zuverlässigkeit und Leistung dieser Kondensatoren in deinen anspruchsvollen Projekten.
- Reparaturwerkstätten: Halte ein breites Spektrum an Kondensatoren vorrätig, um Reparaturen schnell und effizient durchführen zu können.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des SORTIMENTS CCC-17 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:
- Stromversorgungen: Stabilisiere die Spannung und filtere Rauschen für eine zuverlässige Stromversorgung deiner Geräte.
- Audio-Verstärker: Verbessere die Klangqualität und reduziere Verzerrungen in deinen Audio-Verstärkern.
- LED-Treiber: Sorge für eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer deiner LEDs.
- Microcontroller-Projekte: Realisiere komplexe Schaltungen und steuere verschiedene Komponenten präzise an.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Ersetze defekte Kondensatoren und verlängere die Lebensdauer deiner Geräte.
Dein Mehrwert mit dem SORTIMENT CCC-17
Mit dem SORTIMENT CCC-17 investierst du nicht nur in hochwertige Kondensatoren, sondern auch in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit deiner Elektronikprojekte. Du profitierst von:
- Zeitersparnis: Kein mühsames Zusammensuchen einzelner Kondensatoren mehr.
- Kostenersparnis: Profitiere von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Flexibilität: Wähle aus 16 verschiedenen Werten den passenden Kondensator für deine Anwendung.
- Qualität: Vertraue auf die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der LOW ESR Kondensatoren.
- Inspiration: Lass dich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entwickle neue Projekte.
Das SORTIMENT CCC-17 ist mehr als nur eine Sammlung von Kondensatoren. Es ist ein Werkzeug, das deine Kreativität beflügelt und dir hilft, deine Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SORTIMENT CCC-17
- Was bedeutet „LOW ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was übersetzt „geringer äquivalenter Serienwiderstand“ bedeutet. Ein niedriger ESR-Wert ist ein Zeichen für einen hochwertigen Kondensator, da er weniger Energie in Form von Wärme verliert und somit effizienter arbeitet. Das führt zu einer längeren Lebensdauer und einer besseren Leistung der Schaltung.
- Kann ich die Kondensatoren auch für AC-Anwendungen verwenden?
Aluminium-Elektrolytkondensatoren sind in der Regel für DC-Anwendungen (Gleichspannung) ausgelegt. Für AC-Anwendungen (Wechselspannung) sind spezielle Kondensatortypen wie Folienkondensatoren oder Keramikkondensatoren besser geeignet. Die Verwendung von Elektrolytkondensatoren in AC-Schaltungen kann zu Beschädigungen und Ausfällen führen.
- Wie lagere ich die Kondensatoren am besten?
Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeide extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
- Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Polarität einbaue?
Der Einbau eines Elektrolytkondensators mit falscher Polarität kann zu schweren Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achte daher immer auf die korrekte Polarität beim Einbau. Das lange Bein des Kondensators kennzeichnet den Pluspol.
- Welche Spannung muss der Kondensator mindestens haben?
Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss immer höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt. Wähle einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die mindestens 20 % höher ist als die maximale Betriebsspannung, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Sind die Kondensatoren RoHS-konform?
Ja, die Kondensatoren im SORTIMENT CCC-17 sind RoHS-konform und erfüllen somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Kann ich die Kondensatoren auch auf einer Lochrasterplatine verwenden?
Ja, die radiale Bauform der Kondensatoren ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen. Achte darauf, dass die Beinchen des Kondensators ausreichend Platz haben und nicht verbogen werden.