SORTIMENT 1025 – Sorgenfrei unterwegs mit dem umfassenden KFZ-Sicherungs-Set
Kennen Sie das ungute Gefühl, wenn mitten auf der Fahrt plötzlich die Elektronik streikt? Das Radio verstummt, die Lichter flackern oder gar der Motor seinen Dienst versagt? Oftmals ist eine defekte Sicherung die Ursache. Mit unserem SORTIMENT 1025, einer praktischen Sortimentsbox mit 80 hochwertigen KFZ-Sicherungen des Typs ATO (FKS), gehören diese unerwarteten Pannen der Vergangenheit an. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs – für eine entspannte Fahrt, egal wohin die Reise geht.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub. Die Sonne scheint, die Landschaft zieht vorbei und die Vorfreude steigt. Doch plötzlich: Dunkelheit auf dem Armaturenbrett, der Motor stottert. Was nun? Kein Problem, wenn Sie unser SORTIMENT 1025 an Bord haben. Mit wenigen Handgriffen finden Sie die passende Sicherung, tauschen sie aus und setzen Ihre Reise fort. Kein Anruf beim Pannendienst, keine teure Werkstattrechnung – nur pure Erleichterung und die Gewissheit, für den Fall der Fälle bestens gerüstet zu sein.
Warum das SORTIMENT 1025 Ihre ideale Wahl ist:
Dieses umfassende Set bietet Ihnen nicht nur eine breite Auswahl an Sicherungen, sondern auch die Gewissheit, für nahezu jede Situation gewappnet zu sein. Vergessen Sie das mühsame Suchen nach der richtigen Sicherung in dunklen Werkzeugkästen. Mit unserer übersichtlich sortierten Box haben Sie alles sofort griffbereit.
- Umfassende Auswahl: 80 ATO (FKS) Sicherungen in den gängigsten Ampere-Stärken.
- Übersichtliche Sortierung: Jede Sicherung findet ihren Platz in der robusten Sortimentsbox.
- Hochwertige Qualität: Zuverlässige Sicherungen für eine lange Lebensdauer und optimalen Schutz Ihrer Fahrzeugelektronik.
- Universell einsetzbar: Geeignet für PKWs, LKWs, Motorräder, Wohnmobile und viele weitere Fahrzeuge.
- Einfache Handhabung: Schneller und unkomplizierter Austausch defekter Sicherungen.
Die Vorteile auf einen Blick:
Mit dem SORTIMENT 1025 erwerben Sie nicht nur ein Produkt, sondern ein Stück Sicherheit und Unabhängigkeit. Genießen Sie die Gewissheit, im Notfall schnell und unkompliziert handeln zu können.
- Sicherheit: Schützt Ihre Fahrzeugelektronik vor Schäden durch Überlastung.
- Unabhängigkeit: Ermöglicht die schnelle Reparatur von Elektronikproblemen unterwegs.
- Kosteneffizienz: Vermeidet teure Werkstattbesuche aufgrund defekter Sicherungen.
- Zeitersparnis: Spart wertvolle Zeit durch die schnelle und einfache Identifizierung und den Austausch der passenden Sicherung.
- Frieden des Geistes: Sorgt für ein beruhigendes Gefühl auf jeder Fahrt.
Technische Details im Überblick:
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Informationen zu unserem SORTIMENT 1025 übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Sicherungstyp | ATO (FKS) – Standard-KFZ-Sicherung |
Anzahl Sicherungen | 80 Stück |
Ampere-Stärken | 5A, 7.5A, 10A, 15A, 20A, 25A, 30A (jeweils in ausreichender Anzahl) |
Material | Hochwertiges Kunststoffgehäuse, verzinnte Kontakte |
Sortimentsbox | Robuste Kunststoffbox mit übersichtlicher Facheinteilung |
Anwendungsbereich | PKW, LKW, Motorrad, Wohnmobil, Boot, Landwirtschaftliche Fahrzeuge |
Für wen ist das SORTIMENT 1025 geeignet?
Egal ob erfahrener Schrauber, Hobbybastler oder sicherheitsbewusster Autofahrer – das SORTIMENT 1025 ist die ideale Ergänzung für jede Werkzeugkiste und jedes Handschuhfach. Es richtet sich an alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Sicherheit legen und sich im Notfall selbst helfen wollen. Besonders empfehlenswert ist es für:
- Autofahrer: Um im Falle einer defekten Sicherung schnell selbst handeln zu können.
- Motorradfahrer: Um die Elektronik des Motorrads zuverlässig zu schützen und Ausfälle zu vermeiden.
- Wohnmobilbesitzer: Um die umfangreiche Elektronik des Wohnmobils jederzeit in Stand halten zu können.
- Hobbybastler: Um für Reparaturen und Projekte an Fahrzeugen und Elektronikgeräten stets die passende Sicherung zur Hand zu haben.
- Werkstätten: Als praktische Ergänzung für den Werkstattalltag.
Die richtige Sicherung finden und austauschen – So einfach geht’s:
Der Austausch einer defekten Sicherung ist denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Identifizieren Sie das Problem: Finden Sie heraus, welches Gerät oder System nicht mehr funktioniert.
- Finden Sie den Sicherungskasten: Die Position des Sicherungskastens entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Lokalisieren Sie die defekte Sicherung: Anhand des Schaltplans im Sicherungskasten finden Sie die Sicherung, die für das betroffene Gerät zuständig ist. Eine defekte Sicherung erkennen Sie in der Regel an einem durchgebrannten Draht im Inneren.
- Wählen Sie die passende Ersatzsicherung: Wählen Sie aus dem SORTIMENT 1025 eine Sicherung mit der gleichen Ampere-Stärke wie die defekte Sicherung.
- Tauschen Sie die Sicherung aus: Ziehen Sie die defekte Sicherung vorsichtig heraus und stecken Sie die neue Sicherung an ihren Platz.
- Testen Sie das Gerät: Schalten Sie das betroffene Gerät ein, um zu überprüfen, ob es wieder funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Wenn die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt, liegt möglicherweise ein größeres Problem vor. In diesem Fall sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen.
Das SORTIMENT 1025 – Mehr als nur Sicherungen
Investieren Sie in das SORTIMENT 1025 und profitieren Sie von einem umfassenden Set, das Ihnen in vielen Situationen weiterhelfen kann. Es ist mehr als nur eine Sammlung von Sicherungen – es ist ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein und die Gewissheit, für den Fall der Fälle bestens vorbereitet zu sein. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie sorgenfreie Fahrten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SORTIMENT 1025
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem SORTIMENT 1025. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Ampere-Stärken sind im SORTIMENT 1025 enthalten?
Das SORTIMENT 1025 enthält ATO (FKS) Sicherungen in den gängigsten Ampere-Stärken: 5A, 7.5A, 10A, 15A, 20A, 25A und 30A. Jede Ampere-Stärke ist in ausreichender Anzahl vorhanden, um sicherzustellen, dass Sie für die meisten Anwendungen gerüstet sind.
2. Sind die Sicherungen im SORTIMENT 1025 für mein Auto geeignet?
Das SORTIMENT 1025 enthält ATO (FKS) Sicherungen, die in den meisten modernen Fahrzeugen verwendet werden. Um sicherzustellen, dass die Sicherungen für Ihr Fahrzeug geeignet sind, überprüfen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder konsultieren Sie einen Fachmann.
3. Wie erkenne ich, welche Sicherung defekt ist?
Eine defekte Sicherung erkennen Sie in der Regel an einem durchgebrannten Draht im Inneren der Sicherung. Sie können die Sicherung auch mit einem Multimeter überprüfen, um festzustellen, ob sie noch Durchgang hat.
4. Was mache ich, wenn die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt?
Wenn die neue Sicherung sofort wieder durchbrennt, deutet dies auf ein größeres Problem in der Elektronik Ihres Fahrzeugs hin. In diesem Fall sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen, um die Ursache des Problems zu beheben.
5. Kann ich eine Sicherung mit einer höheren Ampere-Stärke verwenden?
Nein, Sie sollten niemals eine Sicherung mit einer höheren Ampere-Stärke verwenden, als in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Die Verwendung einer Sicherung mit einer höheren Ampere-Stärke kann zu Schäden an der Elektronik Ihres Fahrzeugs und sogar zu einem Brand führen.
6. Wo finde ich den Sicherungskasten in meinem Auto?
Die Position des Sicherungskastens entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. In den meisten Fahrzeugen befindet sich der Sicherungskasten entweder im Motorraum, unter dem Armaturenbrett oder im Kofferraum.
7. Sind die Sicherungen im SORTIMENT 1025 wasserdicht?
Die Sicherungen selbst sind nicht wasserdicht. Die Sortimentsbox ist jedoch robust und schützt die Sicherungen vor Staub und Spritzwasser. Dennoch sollte die Box nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
8. Wie lange sind die Sicherungen haltbar?
Sicherungen haben bei sachgemäßer Lagerung eine nahezu unbegrenzte Haltbarkeit. Achten Sie darauf, die Sicherungen trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern.