SORT 1206 R50E24 – Das Widerstandssortiment für präzise Projekte
Entdecke das SORT 1206 R50E24 Widerstandssortiment – dein zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte, die höchste Präzision und Qualität erfordern. Dieses umfassende Set bietet dir eine breite Palette an Widerstandswerten im gängigen 1206-Bauformat, sortiert nach der E24-Reihe und mit einer Genauigkeit von 1%. Mit 50 Stück pro Wert bist du bestens gerüstet für Prototypenbau, Reparaturen und ambitionierte DIY-Projekte. Lass deiner Kreativität freien Lauf und realisiere deine Visionen mit Widerständen, auf die du dich verlassen kannst.
Warum das SORT 1206 R50E24 Widerstandssortiment die perfekte Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Das SORT 1206 R50E24 Widerstandssortiment wurde sorgfältig zusammengestellt, um dir die Arbeit so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Hier sind die Gründe, warum dieses Sortiment ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten, Ingenieur und Bastler ist:
- Umfassende Auswahl: Das Sortiment deckt die gängigen Widerstandswerte der E24-Reihe ab. Damit hast du für fast jede Anwendung den passenden Widerstand zur Hand.
- Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1% garantieren diese Widerstände genaue Ergebnisse und zuverlässige Schaltungen. Verabschiede dich von unerwarteten Abweichungen und vertraue auf präzise Leistung.
- Kompakte Bauform: Das 1206-Bauformat ist ideal für moderne Leiterplatten und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Größe und Handhabbarkeit.
- Großzügige Stückzahl: Mit 50 Stück pro Wert hast du ausreichend Reserven für Experimente, Prototypen und Serienanwendungen.
- Übersichtliche Sortierung: Die Widerstände sind übersichtlich sortiert und beschriftet, sodass du schnell den benötigten Wert findest. Kein langes Suchen mehr!
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des SORT 1206 R50E24 Widerstandssortiments:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | 1206 |
Reihe | E24 |
Toleranz | 1% |
Stückzahl pro Wert | 50 |
Widerstandsbereich | 10 Ohm – 1 Megaohm (typisch, je nach Sortiment) |
Anwendungsbereiche: Wo das SORT 1206 R50E24 glänzt
Die Vielseitigkeit des SORT 1206 R50E24 Widerstandssortiments kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo du dieses Set gewinnbringend einsetzen kannst:
- Prototypenbau: Entwickle und teste neue Schaltungen schnell und effizient, ohne ständig einzelne Widerstände bestellen zu müssen.
- Reparaturen: Ersetze defekte Widerstände in elektronischen Geräten und verlängere deren Lebensdauer.
- DIY-Projekte: Realisiere deine eigenen Elektronikprojekte, von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen.
- Ausbildung und Lehre: Vermittle Schülern und Studenten die Grundlagen der Elektronik mit einem praktischen und übersichtlichen Sortiment.
- Hobby-Elektronik: Experimentiere mit verschiedenen Schaltungen und entdecke die faszinierende Welt der Elektronik.
Die E24-Reihe: Das Herzstück des Sortiments
Die E24-Reihe ist ein Standard für Widerstandswerte und bietet eine logarithmische Abstufung, die eine breite Palette von Anwendungen abdeckt. Die Werte sind so gewählt, dass sie eine möglichst gleichmäßige Verteilung über den gesamten Bereich gewährleisten. Das SORT 1206 R50E24 Sortiment beinhaltet typischerweise die folgenden Werte (Beispiel):
10, 11, 12, 13, 15, 16, 18, 20, 22, 24, 27, 30, 33, 36, 39, 43, 47, 51, 56, 62, 68, 75, 82, 91 Ohm
und deren Zehnerpotenzen (z.B. 100 Ohm, 1 kOhm, 10 kOhm, usw.)
Bitte beachte, dass die genauen enthaltenen Werte je nach Hersteller variieren können. Überprüfe vor dem Kauf die Spezifikationen des jeweiligen Angebots.
Tipps für den optimalen Einsatz
Damit du das SORT 1206 R50E24 Widerstandssortiment optimal nutzen kannst, hier ein paar nützliche Tipps:
- Beschriftung: Beschrifte die einzelnen Fächer oder Behälter des Sortiments deutlich, damit du die Widerstandswerte schnell erkennen kannst.
- Lagerung: Lagere das Sortiment an einem trockenen und staubfreien Ort, um die Lebensdauer der Widerstände zu verlängern.
- ESD-Schutz: Achte beim Umgang mit elektronischen Bauteilen auf ESD-Schutzmaßnahmen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
- Datenblätter: Informiere dich über die spezifischen Eigenschaften der Widerstände, insbesondere die maximale Verlustleistung, um Überlastungen zu vermeiden.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um das volle Potenzial des SORT 1206 R50E24 Widerstandssortiments auszuschöpfen und deine Elektronikprojekte zum Erfolg zu führen. Tauche ein in die Welt der Elektronik und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieses vielseitige Werkzeug bietet. Bestelle dein SORT 1206 R50E24 Widerstandssortiment noch heute und starte in eine Zukunft voller kreativer Elektronikprojekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SORT 1206 R50E24 Widerstandssortiment
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum SORT 1206 R50E24 Widerstandssortiment, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen:
Was bedeutet die Bezeichnung „1206“?
Die Bezeichnung „1206“ bezieht sich auf die Baugröße des Widerstands. Die Zahlen geben die Abmessungen in Zoll an: 0,12 Zoll Länge und 0,06 Zoll Breite. Diese Baugröße ist ein gängiger Standard für SMD-Widerstände (Surface Mount Device).
Was bedeutet „E24“?
Die E24-Reihe ist eine Normreihe für Widerstandswerte. Sie umfasst 24 Werte pro Dekade (z.B. 10 Ohm, 11 Ohm, 12 Ohm,… 91 Ohm). Diese Werte sind so gewählt, dass sie eine möglichst gleichmäßige Verteilung über den gesamten Widerstandsbereich gewährleisten.
Was bedeutet die Toleranzangabe „1%“?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Im Falle eines 100 Ohm Widerstands mit 1% Toleranz kann der tatsächliche Wert zwischen 99 Ohm und 101 Ohm liegen.
Kann ich das Sortiment auch für Hochleistungsanwendungen verwenden?
Das hängt von der maximalen Verlustleistung der Widerstände ab. Die meisten 1206-Widerstände haben eine maximale Verlustleistung von 0,125 W (1/8 Watt). Überprüfe vor der Verwendung in Hochleistungsanwendungen die Spezifikationen der Widerstände, um Überlastungen zu vermeiden.
Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Lagere die Widerstände an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer der Bauteile zu verlängern. Eine ESD-sichere Aufbewahrung ist ebenfalls empfehlenswert.
Sind die Widerstände RoHS-konform?
Die meisten modernen Widerstände sind RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium usw. enthalten. Überprüfe jedoch vor dem Kauf die Spezifikationen des jeweiligen Angebots, um sicherzustellen, dass die Widerstände den RoHS-Richtlinien entsprechen.
Wo finde ich weitere Informationen zu den Widerständen?
Du findest weitere Informationen zu den Widerständen in den Datenblättern der Hersteller. Diese enthalten detaillierte technische Daten, Anwendungsbeispiele und Hinweise zur Verarbeitung.
Was mache ich, wenn ein Wert im Sortiment fehlt?
Obwohl das SORT 1206 R50E24 eine große Bandbreite an Werten abdeckt, kann es vorkommen, dass ein bestimmter Wert fehlt. In diesem Fall kannst du entweder zwei oder mehr Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den gewünschten Wert zu erhalten, oder den fehlenden Wert separat bestellen.