SN 75175N – Der zuverlässige RS485/422-Empfänger für Ihre Datenkommunikation
In der komplexen Welt der Datenübertragung ist Stabilität und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung. Der SN 75175N RS485/422-Empfänger bietet Ihnen genau das: eine robuste und effiziente Lösung für Ihre Kommunikationsanforderungen. Mit vier unabhängigen Empfängern in einem kompakten DIL-16 Gehäuse ist dieser IC ideal für Anwendungen, die eine hohe Datenintegrität und eine störungsfreie Übertragung über größere Distanzen erfordern. Erleben Sie mit dem SN 75175N, wie einfach und effektiv moderne Datenkommunikation sein kann.
Vielseitigkeit und Leistung in einem Chip
Der SN 75175N ist mehr als nur ein einfacher Empfänger. Er ist ein Schlüsselbaustein für robuste und zuverlässige RS485/422-Netzwerke. Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, von industriellen Steuerungssystemen bis hin zu komplexen Netzwerkinfrastrukturen. Mit seiner Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Umgebungen eine konstante Leistung zu liefern, ist er die ideale Wahl für Entwickler und Ingenieure, die Wert auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit legen. Erleben Sie, wie der SN 75175N Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den SN 75175N zu einem herausragenden Produkt machen:
- Schnittstelle: RS485/RS422
- Anzahl der Empfänger: 4
- Gehäuse: DIL-16 (Dual In-Line Package)
- Betriebsspannung: Typischerweise 5V (genaue Spezifikationen bitte dem Datenblatt entnehmen)
- Datenrate: Unterstützt hohe Datenübertragungsraten (genaue Spezifikationen bitte dem Datenblatt entnehmen)
- Differenzial-Eingangsempfindlichkeit: Hohe Empfindlichkeit für zuverlässigen Empfang schwacher Signale
- Integrierte Hysterese: Verbessert die Störfestigkeit und verhindert unerwünschtes Schalten
Diese Eigenschaften machen den SN 75175N zu einem unverzichtbaren Baustein für Ihre Projekte. Die hohe Empfindlichkeit und die integrierte Hysterese sorgen für eine zuverlässige Datenübertragung, auch in Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des SN 75175N sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen über lange Distanzen.
- Gebäudeautomation: Vernetzung von Sensoren und Aktoren für intelligente Gebäudesteuerung.
- Netzwerktechnik: Aufbau von robusten und zuverlässigen Netzwerken in anspruchsvollen Umgebungen.
- Sicherheitstechnik: Übertragung von Daten in Überwachungssystemen.
- Medizintechnik: Kommunikation zwischen medizinischen Geräten.
Der SN 75175N ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen in verschiedenen Branchen. Seine Flexibilität und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Projekte, die höchste Ansprüche an die Datenübertragung stellen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den SN 75175N entscheiden? Hier sind die Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion und hochwertige Komponenten für eine lange Lebensdauer.
- Störungsfreie Datenübertragung: Integrierte Hysterese und hohe Empfindlichkeit für eine stabile Verbindung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Integration: Standard DIL-16 Gehäuse für eine einfache Installation.
- Kosteneffizient: Vier Empfänger in einem Gehäuse sparen Platz und Kosten.
Mit dem SN 75175N investieren Sie in eine zuverlässige und effiziente Lösung, die Ihnen langfristig Zeit und Geld spart. Seine Leistung und Vielseitigkeit werden Sie begeistern.
Technische Daten im Detail
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des SN 75175N. Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller und Charge variieren können. Für präzise Informationen konsultieren Sie bitte das offizielle Datenblatt des Herstellers.
Parameter | Typischer Wert | Einheit |
---|---|---|
Versorgungsspannung (VCC) | 5 | V |
Ruhestrom (ICC) | 8 | mA |
Eingangsspannung (High) | 2.0 | V |
Eingangsspannung (Low) | 0.8 | V |
Ausgangsspannung (High) | 2.4 | V |
Ausgangsspannung (Low) | 0.4 | V |
Gleichtaktunterdrückung | ±7 | V |
Betriebstemperaturbereich | 0 bis +70 | °C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SN 75175N. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche betriebsspannung benötigt der SN 75175N?
Der SN 75175N benötigt typischerweise eine Betriebsspannung von 5V.
- Wie viele empfänger sind in einem SN 75175N Chip enthalten?
Der SN 75175N enthält vier unabhängige RS485/422-Empfänger.
- Kann ich den SN 75175N für RS422 und RS485 Anwendungen verwenden?
Ja, der SN 75175N ist sowohl für RS422- als auch für RS485-Anwendungen geeignet.
- Was bedeutet das DIL-16 Gehäuse?
DIL-16 steht für „Dual In-Line Package“ mit 16 Pins. Es handelt sich um ein gängiges Gehäuseformat für integrierte Schaltungen, das sich leicht auf Leiterplatten montieren lässt.
- Welche vorteile bietet die integrierte Hysterese?
Die integrierte Hysterese verbessert die Störfestigkeit und verhindert unerwünschtes Schalten des Empfängers aufgrund von Rauschen oder Signalfluktuationen.
- Wo finde ich das datenblatt für den SN 75175N?
Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments) oder über eine einfache Internetsuche nach „SN 75175N Datenblatt“.
- Ist der SN 75175N auch für hohe datenraten geeignet?
Ja, der SN 75175N unterstützt hohe Datenübertragungsraten. Die genauen Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Mit dem SN 75175N sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Datenkommunikation. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Zuverlässigkeit und Leistung dieses außergewöhnlichen Produkts!