SMR 1,0U 100 – Folienkondensator: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronik mit dem SMR 1,0U 100 Folienkondensator. Dieser Kondensator vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in einem kompakten Bauteil. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bietet er eine herausragende Leistung und Stabilität, die Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level hebt.
Technische Daten und Besonderheiten des SMR 1,0U 100 Folienkondensators
Der SMR 1,0U 100 Folienkondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Schaltung. Seine sorgfältig ausgewählten Materialien und die präzise Fertigung garantieren eine konstante Performance, auf die Sie sich verlassen können. Erfahren Sie hier mehr über die technischen Details und die herausragenden Eigenschaften dieses Qualitätsprodukts:
Detaillierte Spezifikationen
- Kapazität: 1,0 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Bauform: Radial bedrahtet
- Dielektrikum: Polyesterfolie
- Toleranz: ±10%
- Verlustfaktor (tan δ): ≤ 0,01 bei 1 kHz
- Isolationswiderstand: ≥ 10.000 MΩ
- Lebensdauer: Bis zu 10.000 Stunden bei maximaler Temperatur und Spannung
Warum der SMR 1,0U 100 Folienkondensator die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik zählt jede Komponente. Der SMR 1,0U 100 Folienkondensator bietet Ihnen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und stabile Performance verlassen.
- Breiter Temperaturbereich: Der Kondensator funktioniert zuverlässig auch unter extremen Temperaturbedingungen von -55°C bis +125°C.
- Geringe Verluste: Der niedrige Verlustfaktor sorgt für eine effiziente Energieübertragung und minimiert unerwünschte Nebeneffekte.
- Vielseitigkeit: Ob in Audioanwendungen, Stromversorgungen oder Steuerungen – der SMR 1,0U 100 ist vielseitig einsetzbar.
- Einfache Installation: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Anwendungsbereiche: Wo der SMR 1,0U 100 Folienkondensator glänzt
Der SMR 1,0U 100 Folienkondensator ist ein wahrer Alleskönner. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Entdecken Sie, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:
- Audioanwendungen: In Verstärkern, Filtern und Equalizern sorgt der SMR 1,0U 100 für einen klaren und unverfälschten Klang.
- Stromversorgungen: Als Glättungskondensator oder zur Entkopplung trägt er zu einer stabilen und sauberen Stromversorgung bei.
- Steuerungen: In Motorsteuerungen, Sensoranwendungen und Regelkreisen gewährleistet er eine präzise und zuverlässige Funktion.
- Messtechnik: In Messgeräten und Analysegeräten sorgt er für genaue und reproduzierbare Ergebnisse.
- Industrielle Anwendungen: In robusten Industrieumgebungen beweist er seine Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.
- LED-Technik: In LED-Treibern und Beleuchtungssystemen trägt er zur Effizienz und Lebensdauer bei.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit allen wichtigen technischen Daten des SMR 1,0U 100 Folienkondensators:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,0 µF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
Dielektrikum | Polyesterfolie |
Toleranz | ±10% |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0,01 bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 10.000 MΩ |
Lebensdauer | Bis zu 10.000 Stunden bei maximaler Temperatur und Spannung |
Der SMR 1,0U 100 Folienkondensator – Mehr als nur ein Bauteil
Der SMR 1,0U 100 Folienkondensator ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Leistung und Langlebigkeit legen. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte – mit dem SMR 1,0U 100 treffen Sie die richtige Entscheidung. Lassen Sie sich von seiner Performance überzeugen und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMR 1,0U 100 Folienkondensator
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMR 1,0U 100 Folienkondensator. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Anwendungen ist der SMR 1,0U 100 Folienkondensator geeignet?
Der SMR 1,0U 100 Folienkondensator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Audio, Stromversorgungen, Steuerungen, Messtechnik und industrielle Anwendungen.
2. Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 100V?
Die Spannungsfestigkeit von 100V bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft einer Spannung von bis zu 100 Volt standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten.
3. Wie wirkt sich der Temperaturbereich auf die Leistung des Kondensators aus?
Der breite Temperaturbereich von -55°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz des Kondensators in anspruchsvollen Umgebungen mit extremen Temperaturen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.
4. Kann ich den SMR 1,0U 100 Folienkondensator auch in Audioverstärkern verwenden?
Ja, der SMR 1,0U 100 Folienkondensator ist hervorragend für Audioanwendungen geeignet. Er sorgt für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe.
5. Was bedeutet der Verlustfaktor (tan δ) und warum ist er wichtig?
Der Verlustfaktor (tan δ) gibt an, wie viel Energie im Kondensator in Wärme umgewandelt wird. Ein niedriger Verlustfaktor bedeutet weniger Energieverlust und eine höhere Effizienz.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Elektrolytkondensator?
Folienkondensatoren haben in der Regel eine längere Lebensdauer und bessere Hochfrequenzeigenschaften als Elektrolytkondensatoren. Elektrolytkondensatoren bieten jedoch eine höhere Kapazität bei gleicher Baugröße.
7. Wie lagere ich den SMR 1,0U 100 Folienkondensator richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie statische Aufladung beim Umgang mit dem Kondensator.
8. Was bedeutet die Toleranz von ±10%?
Die Toleranz von ±10% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10% vom Nennwert (1,0 µF) abweichen kann.