Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
SMD ZF 4

SMD ZF 4,3 – Zenerdiode, 4,3 V, 0,5 W, SOD80

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c4ff5cfd4e4e Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD ZF 4,3 – Zenerdiode: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche der SMD ZF 4,3 Zenerdiode
    • Vorteile der SMD ZF 4,3 im Detail
    • Einbau und Handhabung
    • Alternative Produkte und Vergleich
    • Die Zukunft der Elektronik mit der SMD ZF 4,3
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD ZF 4,3 Zenerdiode

SMD ZF 4,3 – Zenerdiode: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist die SMD ZF 4,3 Zenerdiode ein unverzichtbares Bauelement. Diese Diode, verpackt im kompakten SOD80-Gehäuse, bietet mit ihrer präzisen Spannungsregelung von 4,3 V und einer Verlustleistung von 0,5 W einen zuverlässigen Schutz für Ihre empfindlichen Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre elektronischen Projekte vor Überspannung geschützt sind und reibungslos funktionieren.

Die SMD ZF 4,3 ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein aufstrebender Student sind, diese Zenerdiode wird Ihre Arbeit bereichern und Ihnen das Vertrauen geben, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der SMD ZF 4,3 eintauchen und entdecken, was sie so besonders macht.

Technische Details und Spezifikationen

Die SMD ZF 4,3 Zenerdiode zeichnet sich durch ihre hervorragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Zenerspannung (Vz): 4,3 V
  • Verlustleistung (Pd): 0,5 W
  • Gehäuseform: SOD80 (Small Outline Diode)
  • Toleranz: Typischerweise ±5% (abhängig vom Hersteller)
  • Sperrstrom (Ir): Gering (abhängig von der Temperatur)
  • Betriebstemperaturbereich: In der Regel -65°C bis +150°C
  • Hersteller: Variiert (z.B. Vishay, ON Semiconductor, Nexperia)

Diese Spezifikationen gewährleisten eine stabile und zuverlässige Spannungsregelung in einer Vielzahl von Anwendungen. Das kompakte SOD80-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in moderne Leiterplatten und spart wertvollen Platz.

Anwendungsbereiche der SMD ZF 4,3 Zenerdiode

Die Vielseitigkeit der SMD ZF 4,3 macht sie zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Zenerdiode in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Überspannungsschutz: Schützen Sie empfindliche Schaltungen vor schädlichen Spannungsspitzen. Die SMD ZF 4,3 leitet überschüssige Spannung ab und bewahrt Ihre Geräte vor Schäden.
  • Spannungsregelung: Sorgen Sie für eine konstante Spannung in Ihren Schaltungen. Dies ist besonders wichtig für Geräte, die eine stabile Stromversorgung benötigen, wie z.B. Mikrocontroller oder Sensoren.
  • Referenzspannungsquelle: Nutzen Sie die präzise Zenerspannung als Referenz für andere Schaltungen. Dies ist nützlich in Messgeräten, Kalibrierungsgeräten und anderen Anwendungen, die eine genaue Spannungsreferenz benötigen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzen Sie die Amplitude von Signalen, um Verzerrungen zu vermeiden oder bestimmte Signalpegel zu erzwingen.
  • In portablen Geräten: Aufgrund ihrer geringen Größe und Effizienz ist die SMD ZF 4,3 ideal für den Einsatz in mobilen Geräten, wie Smartphones, Tablets und Wearables.

Denken Sie an die unzähligen Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie die SMD ZF 4,3 in Ihre Projekte integrieren. Ob Sie ein intelligentes Haus steuern, ein medizinisches Gerät entwickeln oder ein neues Gadget erfinden – diese Zenerdiode ist ein zuverlässiger Partner.

Vorteile der SMD ZF 4,3 im Detail

Die SMD ZF 4,3 Zenerdiode bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Spannungsreglern und Schutzvorrichtungen abheben:

  1. Präzise Spannungsregelung: Mit einer Zenerspannung von 4,3 V bietet die SMD ZF 4,3 eine genaue und stabile Spannungsregelung, die für viele Anwendungen unerlässlich ist.
  2. Kompakte Bauform: Das SOD80-Gehäuse ist klein und platzsparend, was die Integration in dichte Schaltungen erleichtert.
  3. Hohe Zuverlässigkeit: Zenerdioden sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Die SMD ZF 4,3 ist keine Ausnahme und bietet eine stabile Leistung über einen langen Zeitraum.
  4. Schnelle Reaktionszeit: Im Vergleich zu anderen Spannungsreglern reagiert die Zenerdiode sehr schnell auf Spannungsspitzen, was einen effektiven Schutz gewährleistet.
  5. Geringe Kosten: Die SMD ZF 4,3 ist ein kostengünstiges Bauelement, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Stellen Sie sich vor, wie Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie diese zuverlässige und kostengünstige Zenerdiode in Ihren Projekten einsetzen. Sie können sich auf die Leistung Ihrer Schaltungen verlassen und müssen sich keine Sorgen über Ausfälle oder Schäden machen.

Einbau und Handhabung

Der Einbau der SMD ZF 4,3 erfordert Sorgfalt und Präzision. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden. Tragen Sie beispielsweise ein Erdungsarmband und arbeiten Sie auf einer antistatischen Matte.
  • Löten: Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze und achten Sie auf die richtige Löttemperatur. Vermeiden Sie Überhitzung, da dies die Diode beschädigen kann.
  • Polarität: Achten Sie auf die Polarität der Diode. Die Kathode ist durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten, um Flussmittelreste zu entfernen.
  • Testen: Überprüfen Sie die Funktion der Diode nach dem Einbau mit einem Multimeter.

Mit der richtigen Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist der Einbau der SMD ZF 4,3 ein einfacher Prozess. Sie werden die Freude erleben, wenn Ihre Schaltung einwandfrei funktioniert und Ihre Erwartungen übertrifft.

Alternative Produkte und Vergleich

Obwohl die SMD ZF 4,3 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es auch alternative Produkte, die in bestimmten Fällen besser geeignet sein könnten. Hier ist ein kurzer Vergleich:

Produkt Vorteile Nachteile Anwendungsbereich
SMD ZF 4,3 Präzise Spannungsregelung, kompakte Bauform, hohe Zuverlässigkeit Begrenzte Verlustleistung Allgemeine Spannungsregelung und Überspannungsschutz
Andere Zenerdioden mit höherer Verlustleistung Höhere Belastbarkeit, geeignet für Anwendungen mit höherem Strombedarf Größere Bauform, möglicherweise höhere Kosten Stromversorgungen, Hochleistungsanwendungen
Spannungsregler-ICs Integrierte Schaltungen mit zusätzlichen Funktionen wie Überstromschutz und thermischer Abschaltung Komplexere Schaltung, möglicherweise höhere Kosten Komplexe Stromversorgungen, Mikrocontroller-Anwendungen

Die Wahl des richtigen Produkts hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Die SMD ZF 4,3 ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Standardanwendungen, während andere Produkte möglicherweise besser geeignet sind, wenn Sie spezielle Anforderungen haben.

Die Zukunft der Elektronik mit der SMD ZF 4,3

Die SMD ZF 4,3 Zenerdiode ist ein kleines, aber mächtiges Bauelement, das eine wichtige Rolle in der modernen Elektronik spielt. Sie schützt unsere Geräte, stabilisiert unsere Schaltungen und ermöglicht es uns, innovative Technologien zu entwickeln. Mit ihrer Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.

Stellen Sie sich vor, wie die SMD ZF 4,3 die Zukunft der Elektronik mitgestalten wird. Von intelligenten Häusern bis hin zu tragbaren Geräten, von medizinischen Geräten bis hin zu industriellen Anwendungen – diese Zenerdiode wird uns helfen, unsere Visionen zu verwirklichen und die Welt von morgen zu gestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD ZF 4,3 Zenerdiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SMD ZF 4,3 Zenerdiode:

  1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird. Wenn die Spannung in Sperrrichtung einen bestimmten Wert (die Zenerspannung) erreicht, beginnt die Diode, Strom durchzulassen und die Spannung auf diesem Wert zu stabilisieren.
  2. Wofür wird die SMD ZF 4,3 hauptsächlich verwendet?
    Die SMD ZF 4,3 wird hauptsächlich als Überspannungsschutz und zur Spannungsregelung in elektronischen Schaltungen eingesetzt. Sie schützt empfindliche Bauteile vor Spannungsspitzen und sorgt für eine stabile Stromversorgung.
  3. Wie erkenne ich die Polarität der SMD ZF 4,3?
    Die Kathode (Minuspol) der Zenerdiode ist durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie darauf, die Diode richtig herum einzulöten, um Schäden zu vermeiden.
  4. Kann ich die SMD ZF 4,3 in Serie schalten, um eine höhere Spannung zu erreichen?
    Ja, Sie können mehrere Zenerdioden in Serie schalten, um eine höhere Zenerspannung zu erhalten. Die resultierende Spannung ist die Summe der einzelnen Zenerspannungen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Verlustleistung der einzelnen Dioden nicht überschritten wird.
  5. Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung der SMD ZF 4,3 überschreite?
    Wenn Sie die maximale Verlustleistung überschreiten, kann die Diode überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer dauerhaften Beschädigung der Diode und der umliegenden Schaltung führen.
  6. Wo finde ich das Datenblatt für die SMD ZF 4,3?
    Das Datenblatt für die SMD ZF 4,3 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Vishay, ON Semiconductor, Nexperia). Suchen Sie nach der genauen Teilenummer, um das richtige Datenblatt zu finden.
  7. Welche Alternativen gibt es zur SMD ZF 4,3?
    Alternativen zur SMD ZF 4,3 sind andere Zenerdioden mit ähnlicher Zenerspannung und Verlustleistung, Spannungsregler-ICs oder andere Schutzvorrichtungen wie TVS-Dioden. Die Wahl der richtigen Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab.

Bewertungen: 4.9 / 5. 554

Zusätzliche Informationen
Marke

HOTTECH SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

1N 5351BG ONS - Zenerdiode

1N 5351BG ONS – Zenerdiode, 14 V, 5 W, Case 017AA

0,25 €
1N 5355BG ONS - Zenerdiode

1N 5355BG ONS – Zenerdiode, 18 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
1N 5358BG ONS - Zenerdiode

1N 5358BG ONS – Zenerdiode, 22 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
BZX 79-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 79-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €
1N 5378BG ONS - Zenerdiode

1N 5378BG ONS – Zenerdiode, 100 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
1N 5336BG ONS - Zenerdiode

1N 5336BG ONS – Zenerdiode, 4,3 V, 5 W, Case 017AA

0,23 €
BZX 384-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
BZX 384-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €