Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
SMD ZF 24 - Zenerdiode

SMD ZF 24 – Zenerdiode, 24 V, 0,5 W, SOD80

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 21b12ac02e13 Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD ZF 24 – Zenerdiode: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik
    • Warum die SMD ZF 24 Zenerdiode wählen?
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche der SMD ZF 24
    • Vorteile der SMD-Bauweise
    • Installation und Inbetriebnahme
    • Die Zukunft mit der SMD ZF 24 gestalten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD ZF 24 Zenerdiode
    • 1. Was ist eine Zenerdiode und wozu dient sie?
    • 2. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD ZF 24“?
    • 3. Kann ich die SMD ZF 24 auch für andere Spannungen als 24 V verwenden?
    • 4. Wie berechne ich den Vorwiderstand für die SMD ZF 24?
    • 5. Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung von 0,5 W überschreite?
    • 6. Ist die SMD ZF 24 polaritätsempfindlich?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für die SMD ZF 24?

SMD ZF 24 – Zenerdiode: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik

Entdecken Sie die SMD ZF 24 Zenerdiode, eine zuverlässige und kompakte Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen. Mit einer präzisen Zener-Spannung von 24 V und einer Verlustleistung von 0,5 W bietet diese Diode im SOD80-Gehäuse einen effektiven Schutz vor Überspannung und stabilisiert Spannungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die SMD ZF 24 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte sicherer und effizienter zu gestalten.

Warum die SMD ZF 24 Zenerdiode wählen?

In der Welt der Elektronik ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Die SMD ZF 24 Zenerdiode wurde entwickelt, um genau diese Präzision zu liefern. Sie stabilisiert Spannungen und schützt Ihre wertvollen Schaltungen vor gefährlichen Überspannungen, die zu kostspieligen Schäden führen können. Ihre kompakte Bauweise und ihre robuste Leistung machen sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, in das Sie viel Zeit und Mühe investiert haben. Ein plötzlicher Spannungsanstieg könnte alles zunichtemachen. Mit der SMD ZF 24 können Sie beruhigt sein, denn sie bietet einen zuverlässigen Schutzschild für Ihre Elektronik. Sie ist wie ein stiller Wächter, der im Hintergrund arbeitet und Ihre Schaltungen vor unerwarteten Gefahren bewahrt.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Verständnis der SMD ZF 24 Zenerdiode zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung ihrer technischen Spezifikationen:

  • Zener-Spannung (Vz): 24 V
  • Verlustleistung (Pd): 0,5 W
  • Gehäuse: SOD80
  • Zener-Strom (Iz): Abhängig von der Applikation, typischerweise im mA-Bereich
  • Toleranz: Je nach Hersteller und Serie unterschiedlich (bitte Datenblatt beachten)
  • Betriebstemperaturbereich: Typischerweise -55°C bis +150°C
  • Sperrstrom (Ir): Gering, typischerweise im µA-Bereich

Diese Spezifikationen zeigen, dass die SMD ZF 24 nicht nur leistungsstark, sondern auch vielseitig einsetzbar ist. Sie ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von einfachen Spannungsregulierungen bis hin zu komplexen Schutzschaltungen.

Anwendungsbereiche der SMD ZF 24

Die SMD ZF 24 Zenerdiode findet in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Spannungsregelung: Stabilisierung von Spannungen in Netzteilen und elektronischen Geräten.
  • Überspannungsschutz: Schutz empfindlicher Schaltungen vor transienten Überspannungen.
  • Referenzspannungen: Erzeugung stabiler Referenzspannungen für Messschaltungen und Sensoren.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzung von Signalen in Audio- und Kommunikationsanwendungen.
  • Schutz von Mikrocontrollern: Schutz der Eingänge von Mikrocontrollern vor zu hohen Spannungen.

Die Vielseitigkeit der SMD ZF 24 macht sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in der Elektronik. Egal, ob Sie ein Netzteil bauen, eine Messschaltung entwickeln oder einen Mikrocontroller schützen möchten, diese Diode wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Vorteile der SMD-Bauweise

Die SMD-Bauweise (Surface Mount Device) bietet gegenüber traditionellen bedrahteten Bauteilen eine Reihe von Vorteilen:

  • Kompakte Größe: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauteile, was zu einer höheren Packungsdichte auf der Leiterplatte führt.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile können automatisiert bestückt werden, was die Produktionskosten senkt und die Zuverlässigkeit erhöht.
  • Bessere thermische Eigenschaften: SMD-Bauteile haben in der Regel bessere thermische Eigenschaften als bedrahtete Bauteile, da sie direkt auf der Leiterplatte montiert werden.
  • Geringere Induktivität: SMD-Bauteile haben eine geringere Induktivität als bedrahtete Bauteile, was sie für Hochfrequenzanwendungen besser geeignet macht.

Die SMD ZF 24 profitiert von all diesen Vorteilen. Ihre kompakte Größe ermöglicht es Ihnen, sie in kleinen und beengten Umgebungen einzusetzen. Die automatisierte Bestückung sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit und geringe Produktionskosten. Und ihre guten thermischen Eigenschaften gewährleisten einen stabilen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation der SMD ZF 24 erfordert grundlegende Kenntnisse in der Elektronik und im Umgang mit SMD-Bauteilen. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Installation:

  1. Sorgfältige Reinigung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte und die Lötpads sauber und frei von Verunreinigungen sind.
  2. Korrekte Ausrichtung: Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Diode. Die Polarität ist wichtig für die Funktion der Schaltung.
  3. Schonendes Löten: Verwenden Sie eine feine Lötspitze und löten Sie die Diode schonend, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  4. Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie die Lötstellen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie sauber und zuverlässig sind.

Mit etwas Übung und Sorgfalt können Sie die SMD ZF 24 problemlos installieren und in Betrieb nehmen. Wenn Sie unsicher sind, ziehen Sie einen erfahrenen Elektroniker zu Rate.

Die Zukunft mit der SMD ZF 24 gestalten

Die SMD ZF 24 Zenerdiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Schlüssel zur Gestaltung einer sicheren und effizienten elektronischen Zukunft. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, komplexe Probleme zu lösen und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieser Diode inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD ZF 24 Zenerdiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SMD ZF 24 Zenerdiode. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und es optimal einzusetzen.

1. Was ist eine Zenerdiode und wozu dient sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) durchbricht und den Strom in dieser Richtung begrenzt. Sie wird hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung und zum Überspannungsschutz in elektronischen Schaltungen verwendet.

2. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD ZF 24“?

„SMD“ steht für Surface Mount Device, was bedeutet, dass die Diode für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist. „ZF 24“ bezieht sich auf die Zener-Spannung von 24 Volt. Der Rest der Bezeichnung kann herstellerspezifische Informationen enthalten.

3. Kann ich die SMD ZF 24 auch für andere Spannungen als 24 V verwenden?

Die SMD ZF 24 ist primär für eine Zener-Spannung von 24 V ausgelegt. Sie kann zwar in Schaltungen mit niedrigeren Spannungen eingesetzt werden, aber ihre Haupteigenschaft, die Spannungsstabilisierung bei 24 V, wird dann nicht genutzt. Für andere Spannungsbereiche sollten Sie Dioden mit der entsprechenden Zener-Spannung wählen.

4. Wie berechne ich den Vorwiderstand für die SMD ZF 24?

Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und sicherzustellen, dass die Verlustleistung nicht überschritten wird. Die Berechnung hängt von der Eingangsspannung, der Zener-Spannung und dem gewünschten Zener-Strom ab. Eine einfache Formel lautet: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Zener-Strom ist. Achten Sie darauf, dass der Widerstand die entsprechende Verlustleistung aushält.

5. Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung von 0,5 W überschreite?

Wenn die maximale Verlustleistung von 0,5 W überschritten wird, kann die Zenerdiode überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Fehlfunktion der Schaltung oder sogar zum Ausfall der Diode führen. Es ist daher wichtig, den Zener-Strom und die Verlustleistung sorgfältig zu berechnen und einen geeigneten Vorwiderstand zu verwenden.

6. Ist die SMD ZF 24 polaritätsempfindlich?

Ja, die SMD ZF 24 ist eine Diode und somit polaritätsempfindlich. Sie muss korrekt in der Schaltung platziert werden, wobei die Kathode (meist durch einen Strich auf dem Gehäuse gekennzeichnet) in die richtige Richtung zeigen muss. Eine falsche Polung kann dazu führen, dass die Diode nicht funktioniert oder sogar beschädigt wird.

7. Wo finde ich das Datenblatt für die SMD ZF 24?

Das Datenblatt für die SMD ZF 24 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Geben Sie einfach die Bezeichnung „SMD ZF 24 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um das entsprechende Dokument zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 343

Zusätzliche Informationen
Marke

HOTTECH SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

1N 5347BG ONS - Zenerdiode

1N 5347BG ONS – Zenerdiode, 10 V, 5 W, Case 017AA

0,33 €
BZV 55-C12 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, SOD-80

0,05 €
1N 5368BG ONS - Zenerdiode

1N 5368BG ONS – Zenerdiode, 47 V, 5 W, Case 017AA

0,21 €
BZV 55-C5V1 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C5V1 NXP – Zenerdiode, 5,1 V, 0,5 W, SOD-80

0,05 €
1N 5358BG ONS - Zenerdiode

1N 5358BG ONS – Zenerdiode, 22 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
BZX 384-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
1N 5370BG ONS - Zenerdiode

1N 5370BG ONS – Zenerdiode, 56 V, 5 W, Case 017AA

0,25 €
BZX 84-B10 NXP - Zenerdiode

BZX 84-B10 NXP – Zenerdiode, 10 V, 0,3 W, SOT-23

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €