Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
SMD ZD 56 - Zenerdiode

SMD ZD 56 – Zenerdiode, 56 V, 0,35 W, SOT-23

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2407b09525bb Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD ZD 56 – Zenerdiode: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche der SMD ZD 56
    • Vorteile der SMD ZD 56 Zenerdiode
    • Installation und Tipps
    • Pflege und Wartung
    • Qualität und Zuverlässigkeit
    • SMD ZD 56 – Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD ZD 56
    • 1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • 2. Welche Spannung hat die SMD ZD 56?
    • 3. Was bedeutet SOT-23 Gehäuse?
    • 4. Kann ich die SMD ZD 56 auch für andere Spannungen verwenden?
    • 5. Wie schütze ich die Zenerdiode vor Überlastung?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt der SMD ZD 56?
    • 7. Ist die SMD ZD 56 RoHS-konform?
    • 8. Welche Alternativen gibt es zur SMD ZD 56?

SMD ZD 56 – Zenerdiode: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik

Entdecken Sie die SMD ZD 56 Zenerdiode – eine kompakte und zuverlässige Lösung für den Überspannungsschutz in Ihren elektronischen Schaltungen. Diese Diode im SOT-23 Gehäuse bietet eine präzise Spannungsregelung bei 56 V und eine Verlustleistung von 0,35 W. Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Die SMD ZD 56 ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für die Langlebigkeit und Stabilität Ihrer Projekte. Ob in der Entwicklung neuer Produkte oder in der Wartung bestehender Systeme – diese Zenerdiode bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.

Technische Details und Spezifikationen

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften der SMD ZD 56 Zenerdiode:

  • Diodentyp: Zenerdiode
  • Zenerspannung (Vz): 56 V
  • Verlustleistung (Pd): 0,35 W
  • Gehäuseform: SOT-23
  • Montageart: SMD (Surface Mount Device)
  • Toleranz: Üblicherweise ±5% (abhängig vom Hersteller)
  • Sperrstrom (Ir): Typischerweise im µA-Bereich (abhängig von der Temperatur)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C (abhängig vom Hersteller)

Diese Spezifikationen machen die SMD ZD 56 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Spannungsstabilisierung bis zum Schutz empfindlicher Schaltkreise.

Anwendungsbereiche der SMD ZD 56

Die Vielseitigkeit der SMD ZD 56 Zenerdiode zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen, in denen sie eingesetzt werden kann:

  • Spannungsstabilisierung: Konstanthaltung der Spannung in elektronischen Schaltungen, um eine stabile Performance zu gewährleisten.
  • Überspannungsschutz: Schutz empfindlicher Bauteile vor Schäden durch zu hohe Spannungen, beispielsweise in Netzteilen oder Datenschnittstellen.
  • Referenzspannung: Bereitstellung einer stabilen Referenzspannung für Messgeräte und Regelkreise.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzung der Signalspannung in Audio- und Kommunikationsanwendungen, um Verzerrungen zu vermeiden.
  • Elektronische Geräte: Einsatz in einer breiten Palette von elektronischen Geräten, von Smartphones über Computer bis hin zu Industriesteuerungen.
  • Automobilindustrie: Schutz elektronischer Komponenten in Fahrzeugen vor Spannungsschwankungen und transienten Ereignissen.

Die SMD ZD 56 ist somit ein unverzichtbares Bauteil für Entwickler und Ingenieure, die Wert auf Zuverlässigkeit und Schutz legen.

Vorteile der SMD ZD 56 Zenerdiode

Was macht die SMD ZD 56 zur idealen Wahl für Ihre Projekte? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kompakte Bauform: Das SOT-23 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Präzise Spannungsregelung: Die Zenerdiode bietet eine genaue und stabile Spannungsregelung, was für viele Anwendungen unerlässlich ist.
  • Zuverlässiger Überspannungsschutz: Schützt Ihre wertvollen Bauteile vor Beschädigungen durch Spannungsspitzen.
  • Einfache Montage: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten.
  • Breiter Anwendungsbereich: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen elektronischen Schaltungen und Geräten.
  • Kosteneffizient: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für den gebotenen Schutz und die Präzision.

Die SMD ZD 56 ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik.

Installation und Tipps

Die Installation der SMD ZD 56 ist dank der SMD-Bauweise relativ einfach, erfordert jedoch Sorgfalt und Präzision. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, eine erfolgreiche Installation zu gewährleisten:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und frei von Verunreinigungen ist. Verwenden Sie Flussmittel, um die Lötbarkeit zu verbessern.
  2. Positionierung: Platzieren Sie die Zenerdiode vorsichtig auf den entsprechenden Lötpads. Achten Sie auf die korrekte Polarität, falls diese durch eine Markierung auf dem Gehäuse angegeben ist (obwohl Zenerdioden in Sperrrichtung betrieben werden, kann die Ausrichtung für manche Schaltungen relevant sein).
  3. Löten: Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze und kontrollierter Temperatur. Vermeiden Sie Überhitzung, um Schäden an der Diode zu vermeiden. Eine Temperatur von etwa 260°C für wenige Sekunden ist in der Regel ausreichend.
  4. Inspektion: Überprüfen Sie nach dem Löten die Lötstellen sorgfältig auf Kurzschlüsse oder kalte Lötstellen. Verwenden Sie eine Lupe oder ein Mikroskop, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen einwandfrei sind.
  5. Testen: Testen Sie die Schaltung nach der Installation, um sicherzustellen, dass die Zenerdiode ordnungsgemäß funktioniert und die gewünschte Spannungsregelung oder den Überspannungsschutz bietet.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass die SMD ZD 56 korrekt installiert ist und ihre Funktion optimal erfüllt.

Pflege und Wartung

Zenerdioden sind relativ wartungsarm, aber einige Vorkehrungen können ihre Lebensdauer verlängern und die Zuverlässigkeit erhöhen:

  • Vermeiden Sie Überlastung: Stellen Sie sicher, dass die Verlustleistung der Diode (0,35 W) nicht überschritten wird. Überlastung kann zu Überhitzung und Ausfall führen.
  • Schutz vor extremer Umgebung: Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, korrosiven Dämpfen oder extremen Temperaturen, da dies die Lebensdauer der Diode beeinträchtigen kann.
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Dioden in regelmäßigen Abständen auf Anzeichen von Beschädigung oder Korrosion. Ersetzen Sie beschädigte Dioden umgehend.

Durch Beachtung dieser einfachen Richtlinien können Sie sicherstellen, dass Ihre SMD ZD 56 Zenerdioden lange und zuverlässig funktionieren.

Qualität und Zuverlässigkeit

Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Deshalb beziehen wir unsere SMD ZD 56 Zenerdioden von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Jede Diode wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen entspricht und eine zuverlässige Leistung bietet.

Wenn Sie sich für die SMD ZD 56 aus unserem Shop entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.

SMD ZD 56 – Mehr als nur ein Bauteil

Die SMD ZD 56 Zenerdiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein unsichtbarer Held, der im Hintergrund arbeitet, um Ihre Schaltungen zu schützen und die Stabilität Ihrer Projekte zu gewährleisten. Sie ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und die Leidenschaft für exzellente Elektronik.

Lassen Sie sich von der SMD ZD 56 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kühnsten Elektronikprojekte. Mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD ZD 56

1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird und bei einer bestimmten Spannung (Zenerspannung) einen kontrollierten Durchbruch aufweist. Sie wird verwendet, um eine konstante Spannung in einer Schaltung aufrechtzuerhalten.

2. Welche Spannung hat die SMD ZD 56?

Die SMD ZD 56 hat eine Zenerspannung von 56 V.

3. Was bedeutet SOT-23 Gehäuse?

SOT-23 (Small Outline Transistor) ist eine standardisierte Gehäuseform für oberflächenmontierbare elektronische Bauelemente. Es ist kompakt und eignet sich gut für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt.

4. Kann ich die SMD ZD 56 auch für andere Spannungen verwenden?

Die SMD ZD 56 ist speziell für eine Zenerspannung von 56 V ausgelegt. Für andere Spannungsbereiche sollten Sie Zenerdioden mit der entsprechenden Zenerspannung wählen.

5. Wie schütze ich die Zenerdiode vor Überlastung?

Achten Sie darauf, dass die Verlustleistung der Diode (0,35 W) nicht überschritten wird. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Vorwiderstand, um den Strom durch die Diode zu begrenzen.

6. Wo finde ich das Datenblatt der SMD ZD 56?

Das Datenblatt der SMD ZD 56 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten. Achten Sie darauf, das Datenblatt des spezifischen Herstellers zu verwenden, da es geringfügige Unterschiede geben kann.

7. Ist die SMD ZD 56 RoHS-konform?

Die meisten modernen SMD ZD 56 Zenerdioden sind RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Substanzen enthalten. Überprüfen Sie jedoch immer die Produktinformationen oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Diode den aktuellen Umweltstandards entspricht.

8. Welche Alternativen gibt es zur SMD ZD 56?

Es gibt viele Alternativen zur SMD ZD 56, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Andere Zenerdioden mit unterschiedlichen Spannungen und Verlustleistungen sowie andere Überspannungsschutzbauelemente wie TVS-Dioden (Transient Voltage Suppression) oder Varistoren können in Betracht gezogen werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

BZV 55-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,5 W, SOD-80

0,06 €
BZV 55-C10 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C10 NXP – Zenerdiode, 10 V, 0,5 W, SOD-80

0,05 €
1N 5378BG ONS - Zenerdiode

1N 5378BG ONS – Zenerdiode, 100 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
1N 5388BG ONS - Zenerdiode

1N 5388BG ONS – Zenerdiode, 200 V, 5 W, Case 017AA

0,31 €
1N 5346BG ONS - Zenerdiode

1N 5346BG ONS – Zenerdiode, 9,1 V, 5 W, Case 017AA

0,32 €
BZX 84-B6V2 NXP - Zenerdiode

BZX 84-B6V2 NXP – Zenerdiode, 6,2 V, 0,3 W, SOT-23

0,04 €
BZV 55-C18 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C18 NXP – Zenerdiode, 18 V, 0,5 W, SOD-80

0,07 €
1N 5335BG ONS - Zenerdiode

1N 5335BG ONS – Zenerdiode, 3,9 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €