Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
SMD ZD 5

SMD ZD 5,1 – Zenerdiode, 5,1 V, 0,35 W, SOT-23

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1286d16b30e9 Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD ZD 5,1 – Die zuverlässige Zenerdiode für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum die SMD ZD 5,1 die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • So integrieren Sie die SMD ZD 5,1 optimal in Ihre Schaltung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD ZD 5,1

SMD ZD 5,1 – Die zuverlässige Zenerdiode für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die Welt der präzisen Spannungsregelung mit der SMD ZD 5,1 Zenerdiode. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement im SOT-23 Gehäuse ist Ihr Schlüssel zu stabilen und sicheren Schaltungen. Ob für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten oder professionelle Entwickler – die ZD 5,1 bietet eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem eine konstante Spannungsversorgung unerlässlich ist. Ein unerwarteter Spannungsanstieg könnte Ihre gesamte Schaltung beschädigen. Hier kommt die ZD 5,1 ins Spiel: Sie schützt Ihre wertvollen Komponenten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Elektronik.

Technische Details, die überzeugen

Die SMD ZD 5,1 Zenerdiode zeichnet sich durch ihre präzise Spezifikation und einfache Integration aus:

  • Zener-Spannung: 5,1 V
  • Verlustleistung: 0,35 W
  • Gehäuse: SOT-23
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)

Diese Kombination macht die ZD 5,1 zu einem idealen Bauelement für platzsparende und hochperformante Schaltungen. Das SOT-23 Gehäuse ermöglicht eine einfache Bestückung und Integration auf Leiterplatten, während die Zener-Spannung von 5,1 V eine präzise Spannungsregelung gewährleistet.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Einsatzmöglichkeiten der SMD ZD 5,1 sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele:

  • Spannungsstabilisierung: Schützen Sie empfindliche elektronische Komponenten vor Überspannung.
  • Referenzspannungsquellen: Nutzen Sie die präzise Zener-Spannung als Referenz für Messungen und Steuerungen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzen Sie Spannungen in Signalverarbeitungsschaltungen.
  • Schutzschaltungen: Sichern Sie Eingänge von Mikrocontrollern und anderen ICs vor Beschädigung.

Ob in der Entwicklung von IoT-Geräten, in der Automobiltechnik oder in der Unterhaltungselektronik – die SMD ZD 5,1 ist ein unverzichtbares Bauelement für zuverlässige und sichere Elektronik.

Warum die SMD ZD 5,1 die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Die SMD ZD 5,1 bietet Ihnen all das und noch mehr:

  • Hohe Präzision: Dank der exakten Zener-Spannung von 5,1 V können Sie sich auf eine stabile Spannungsregelung verlassen.
  • Kompakte Bauform: Das SOT-23 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform erleichtert die Bestückung und das Löten.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die ZD 5,1 ist ein robustes und langlebiges Bauelement, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Mit der SMD ZD 5,1 investieren Sie in die Sicherheit und Stabilität Ihrer Elektronikprojekte. Sie sparen Zeit, Kosten und Nerven, indem Sie von Anfang an auf ein hochwertiges und zuverlässiges Bauelement setzen.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten der SMD ZD 5,1 in tabellarischer Form:

Parameter Wert
Zener-Spannung (Vz) 5,1 V
Verlustleistung (Ptot) 0,35 W
Gehäuse SOT-23
Bauform SMD
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +150 °C

Diese Tabelle gibt Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Leistungskennzahlen der ZD 5,1. So können Sie schnell beurteilen, ob die Diode für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.

So integrieren Sie die SMD ZD 5,1 optimal in Ihre Schaltung

Die Integration der SMD ZD 5,1 in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen:

  • Platzierung: Platzieren Sie die Diode so nah wie möglich an der zu schützenden Komponente, um eine optimale Spannungsregelung zu gewährleisten.
  • Vorwiderstand: Verwenden Sie einen geeigneten Vorwiderstand, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und die Verlustleistung zu kontrollieren.
  • Layout: Achten Sie auf eine saubere und übersichtliche Leiterplattenlayout, um Störungen und unerwünschte Effekte zu minimieren.
  • Kühlung: Bei höheren Verlustleistungen kann eine zusätzliche Kühlung erforderlich sein, um die Lebensdauer der Diode zu verlängern.

Mit diesen Tipps können Sie die SMD ZD 5,1 optimal in Ihre Schaltung integrieren und von ihrer vollen Leistungsfähigkeit profitieren. Experimentieren Sie und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieses kleine Bauelement bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD ZD 5,1

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SMD ZD 5,1. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und optimal einzusetzen.

  1. Was ist eine Zenerdiode und wofür wird sie verwendet?

    Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird, um bei einer bestimmten Spannung (Zener-Spannung) einen Durchbruch zu erleiden. Dieser Effekt wird genutzt, um Spannungen zu stabilisieren oder zu begrenzen.

  2. Welche Vorteile bietet die SMD-Bauform?

    Die SMD-Bauform (Surface Mount Device) ermöglicht eine platzsparende und effiziente Bestückung von Leiterplatten. SMD-Bauelemente sind kleiner und leichter als herkömmliche bedrahtete Bauelemente und lassen sich automatisiert verarbeiten.

  3. Wie berechne ich den richtigen Vorwiderstand für die Zenerdiode?

    Der Vorwiderstand wird benötigt, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen. Die Berechnung hängt von der Eingangsspannung, der Zener-Spannung und dem gewünschten Betriebsstrom ab. Nutzen Sie Online-Rechner oder einschlägige Formeln, um den optimalen Wert zu ermitteln.

  4. Kann ich die SMD ZD 5,1 auch für andere Spannungen verwenden?

    Die SMD ZD 5,1 ist speziell für eine Zener-Spannung von 5,1 V ausgelegt. Für andere Spannungen benötigen Sie Zenerdioden mit den entsprechenden Spezifikationen. Achten Sie darauf, die passende Diode für Ihre Anwendung auszuwählen.

  5. Wie erkenne ich, ob die Zenerdiode defekt ist?

    Eine defekte Zenerdiode kann verschiedene Symptome zeigen, z. B. Kurzschluss, Unterbrechung oder eine veränderte Zener-Spannung. Überprüfen Sie die Diode mit einem Multimeter, um ihren Zustand zu beurteilen. Im Zweifelsfall tauschen Sie die Diode aus.

  6. Ist die SMD ZD 5,1 RoHS-konform?

    Ja, die SMD ZD 5,1 ist RoHS-konform und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

  7. Wo finde ich das Datenblatt der SMD ZD 5,1?

    Das Datenblatt der SMD ZD 5,1 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauelemente. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Kennlinien und Anwendungsrichtlinien.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertungen: 4.9 / 5. 553

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

1N 5346BG ONS - Zenerdiode

1N 5346BG ONS – Zenerdiode, 9,1 V, 5 W, Case 017AA

0,32 €
BZX 79-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 79-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €
1N 5335BG ONS - Zenerdiode

1N 5335BG ONS – Zenerdiode, 3,9 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
MMSZ 12T1G ONS - Zenerdiode

MMSZ 12T1G ONS – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, SOD-123

0,04 €
BZV 55-C5V1 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C5V1 NXP – Zenerdiode, 5,1 V, 0,5 W, SOD-80

0,05 €
1N 5378BG ONS - Zenerdiode

1N 5378BG ONS – Zenerdiode, 100 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
BZX 384-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
BZX 384-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €