Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
SMD ZD 2

SMD ZD 2,7 – Zenerdiode, 2,7 V, 0,35 W, SOT-23

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5ac37223a5c5 Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Präzision der ZD 2,7 – Deine SMD Zenerdiode für zuverlässigen Schutz
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum die ZD 2,7 Zenerdiode deine Projekte aufwertet
    • Anwendungsbereiche der ZD 2,7 – Vielseitigkeit, die begeistert
    • Technische Daten im Detail
    • Die SMD ZD 2,7 – Mehr als nur ein Bauelement
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD ZD 2,7

Entdecke die Präzision der ZD 2,7 – Deine SMD Zenerdiode für zuverlässigen Schutz

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die SMD ZD 2,7 Zenerdiode ein unverzichtbares Bauelement. Diese kleine, aber leistungsstarke Diode bietet einen exakten Spannungsreferenzpunkt von 2,7 V und schützt Ihre wertvollen Schaltkreise mit einer Verlustleistung von 0,35 W im kompakten SOT-23 Gehäuse. Stell dir vor, du könntest deine elektronischen Projekte mit der Gewissheit entwickeln, dass sie vor Überspannungen geschützt sind und stabil arbeiten – genau das ermöglicht dir die ZD 2,7.

Ob für Hobbybastler, professionelle Ingenieure oder ambitionierte Studierende – die ZD 2,7 ist die ideale Wahl, wenn es um Spannungsschutz und -regelung geht. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Langlebigkeit und Sicherheit deiner Projekte. Tauche ein in die Welt der Elektronik mit einem Bauelement, auf das du dich verlassen kannst.

Technische Details, die überzeugen

Die SMD ZD 2,7 Zenerdiode zeichnet sich durch ihre präzisen technischen Eigenschaften aus, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler elektronischer Schaltungen machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Zener-Spannung (Vz): 2,7 V – Bietet eine stabile Spannungsreferenz für präzise Regelung.
  • Verlustleistung (Pd): 0,35 W – Ermöglicht den Schutz vor moderaten Überspannungen.
  • Gehäuse: SOT-23 – Kompakte Bauform für platzsparende Anwendungen.
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ideal für automatisierte Bestückung und moderne Leiterplattenlayouts.
  • Toleranz: Typischerweise ±5% – Garantiert eine hohe Genauigkeit der Zener-Spannung.

Diese Eigenschaften machen die ZD 2,7 zur perfekten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Ob in Netzteilen, Messgeräten oder Steuerschaltungen – diese Zenerdiode bietet den Schutz und die Stabilität, die du benötigst.

Warum die ZD 2,7 Zenerdiode deine Projekte aufwertet

Die Integration der ZD 2,7 in deine Schaltungen bietet zahlreiche Vorteile, die weit über den reinen Schutz vor Überspannungen hinausgehen. Stell dir vor, du könntest:

  • Die Lebensdauer deiner Elektronik verlängern: Durch den Schutz vor Spannungsspitzen werden empfindliche Bauteile geschont und deren Lebensdauer deutlich erhöht.
  • Die Stabilität deiner Schaltungen verbessern: Die präzise Spannungsregelung sorgt für einen stabilen Betrieb, auch unter schwankenden Bedingungen.
  • Platz sparen auf deinen Leiterplatten: Das kompakte SOT-23 Gehäuse ermöglicht eine dichte Bestückung und somit kleinere, effizientere Designs.
  • Deine Designs professioneller gestalten: Durch die Verwendung hochwertiger Bauelemente wie der ZD 2,7 demonstrierst du dein Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit.

Die ZD 2,7 ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Investment in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit deiner elektronischen Projekte. Sie gibt dir die Gewissheit, dass deine Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil und sicher funktionieren.

Anwendungsbereiche der ZD 2,7 – Vielseitigkeit, die begeistert

Die Vielseitigkeit der SMD ZD 2,7 Zenerdiode kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen sie ihre Stärken voll ausspielen kann:

  • Spannungsstabilisierung: In Netzteilen und Ladegeräten sorgt sie für eine konstante Ausgangsspannung, unabhängig von Schwankungen der Eingangsspannung oder der Last.
  • Überspannungsschutz: In Eingangsstufen von elektronischen Geräten schützt sie empfindliche Bauteile vor Beschädigung durch Spannungsspitzen.
  • Signalbegrenzung: In Audioverstärkern und anderen Signalverarbeitungsschaltungen begrenzt sie die Amplitude von Signalen, um Verzerrungen zu vermeiden.
  • Referenzspannungsquelle: In Messgeräten und Steuerschaltungen dient sie als präzise Referenz für die Messung und Regelung von Spannungen.
  • Clipping-Schaltungen: Um unerwünschte Signalspitzen zu kappen und so die Integrität des Signals zu wahren.

Die ZD 2,7 ist ein wahrer Allrounder, der in nahezu jedem elektronischen Gerät seinen Platz finden kann. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der SMD ZD 2,7 Zenerdiode:

Parameter Wert Einheit
Zener-Spannung (Vz) 2,7 V
Toleranz der Zener-Spannung ±5 %
Verlustleistung (Pd) 0,35 W
Zener-Teststrom (Izt) – mA
Sperrstrom (Ir) bei Vr – µA
Betriebstemperaturbereich -55 bis +150 °C
Gehäuse SOT-23 –

Diese detaillierten Informationen ermöglichen es dir, die ZD 2,7 optimal in deine Schaltungen zu integrieren und sicherzustellen, dass sie ihre Leistung voll entfaltet.

Die SMD ZD 2,7 – Mehr als nur ein Bauelement

Die SMD ZD 2,7 Zenerdiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Sie ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Mit ihr kannst du deine elektronischen Projekte auf ein neues Level heben und dich darauf verlassen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil und sicher funktionieren. Lass dich von der Leistungsfähigkeit der ZD 2,7 inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD ZD 2,7

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SMD ZD 2,7 Zenerdiode. Wir möchten dir helfen, alle Aspekte dieses wichtigen Bauelements zu verstehen.

  1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

    Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) leitend wird. Sie wird hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung und zum Überspannungsschutz eingesetzt.

  2. Wofür steht die Bezeichnung „SMD“ bei der ZD 2,7?

    „SMD“ steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass die Diode für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist. Dies ermöglicht eine automatisierte Bestückung und eine kompakte Bauweise.

  3. Kann ich die ZD 2,7 auch in Gleichstromkreisen verwenden?

    Ja, die ZD 2,7 ist ideal für Gleichstromkreise geeignet, insbesondere zur Spannungsstabilisierung und zum Schutz vor Überspannungen.

  4. Wie wähle ich die richtige Zenerdiode für meine Anwendung aus?

    Die Wahl der richtigen Zenerdiode hängt von der benötigten Zener-Spannung, der Verlustleistung und den spezifischen Anforderungen deiner Schaltung ab. Achte darauf, dass die Zener-Spannung der ZD 2,7 (2,7 V) für deine Anwendung geeignet ist.

  5. Was passiert, wenn die Verlustleistung der ZD 2,7 überschritten wird?

    Wenn die Verlustleistung überschritten wird, kann die Diode überhitzen und beschädigt werden, was zu einem Ausfall führen kann. Achte darauf, dass die Verlustleistung der Diode ausreichend dimensioniert ist.

  6. Ist die ZD 2,7 polaritätsempfindlich?

    Ja, wie alle Dioden ist auch die ZD 2,7 polaritätsempfindlich. Sie muss korrekt in die Schaltung eingebaut werden, wobei die Kathode (gekennzeichnet durch einen Strich auf dem Gehäuse) mit dem negativen Potential verbunden werden muss.

  7. Wo finde ich detailliertere Informationen zum Datenblatt der ZD 2,7?

    Ein detailliertes Datenblatt der ZD 2,7 findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Dort sind alle relevanten technischen Daten und Anwendungshinweise aufgeführt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

BZX 84-C18 NXP - Zenerdiode

BZX 84-C18 NXP – Zenerdiode, 18 V, 0,25 W, SOT-23

0,04 €
1N 5351BG ONS - Zenerdiode

1N 5351BG ONS – Zenerdiode, 14 V, 5 W, Case 017AA

0,25 €
1N 5368BG ONS - Zenerdiode

1N 5368BG ONS – Zenerdiode, 47 V, 5 W, Case 017AA

0,21 €
BZX 79-C3V3 NXP - Zenerdiode

BZX 79-C3V3 NXP – Zenerdiode, 3,3 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €
1N 5370BG ONS - Zenerdiode

1N 5370BG ONS – Zenerdiode, 56 V, 5 W, Case 017AA

0,25 €
BZX 384-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
MMSZ 12T1G ONS - Zenerdiode

MMSZ 12T1G ONS – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, SOD-123

0,04 €
BZV 55-C15 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C15 NXP – Zenerdiode, 15 V, 0,5 W, SOD-80

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €