SMD TAN.3,3/16 – Der zuverlässige SMD-Tantal-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den SMD TAN.3,3/16, einen hochwertigen SMD-Tantal-Kondensator, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser Kondensator vereint Kompaktheit mit beeindruckender Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder bei der Entwicklung innovativer IoT-Geräte – der SMD TAN.3,3/16 ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
In einer Welt, in der Technologie immer kleiner und leistungsfähiger wird, ist der SMD TAN.3,3/16 ein Schlüsselbaustein für zukunftsweisende Entwicklungen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen zu miniaturisieren, ohne dabei Kompromisse bei der Performance einzugehen. Vertrauen Sie auf seine bewährte Technologie und profitieren Sie von seiner einfachen Handhabung.
Technische Details, die überzeugen
Der SMD TAN.3,3/16 ist ein SMD-Tantal-Kondensator mit einer Kapazität von 3,3 µF und einer Nennspannung von 16 V. Diese Spezifikationen machen ihn zu einem vielseitigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen. Dank seiner SMD-Bauweise lässt er sich problemlos auf Leiterplatten platzieren und verarbeiten, was Zeit und Kosten spart.
Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 3,3 µF
- Nennspannung: 16 V
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Kondensator-Typ: Tantal
- Toleranz: Üblicherweise ±10% oder ±20% (bitte prüfen Sie die genaue Spezifikation des Herstellers)
- Betriebstemperaturbereich: Typischerweise -55°C bis +125°C (bitte prüfen Sie die genaue Spezifikation des Herstellers)
Diese technischen Eigenschaften garantieren eine stabile und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum ein Tantal-Kondensator? Die Vorteile im Detail
Tantal-Kondensatoren, wie der SMD TAN.3,3/16, bieten gegenüber anderen Kondensatortypen entscheidende Vorteile. Ihre hohe volumetrische Effizienz ermöglicht eine kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Kapazität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit aus. Ein weiterer Pluspunkt ist ihre Stabilität über einen weiten Temperaturbereich.
Die Vorteile von Tantal-Kondensatoren im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren:
- Höhere Zuverlässigkeit: Tantal-Kondensatoren sind weniger anfällig für Austrocknung und Alterung.
- Bessere Stabilität: Sie weisen eine geringere Kapazitätsänderung über Temperatur und Zeit auf.
- Geringerer ESR (Equivalent Series Resistance): Dies führt zu geringeren Verlusten und einer besseren Performance in Hochfrequenzanwendungen.
Diese Vorteile machen den SMD TAN.3,3/16 zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit und Stabilität ankommt.
Anwendungsbereiche: Wo der SMD TAN.3,3/16 glänzt
Der SMD TAN.3,3/16 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Zuverlässigkeit gefordert ist, spielt der SMD TAN.3,3/16 eine wichtige Rolle.
- Automobilindustrie: In Steuergeräten und anderen elektronischen Komponenten von Fahrzeugen sorgt er für eine stabile Stromversorgung.
- Industrielle Steuerungstechnik: In industriellen Anwendungen, bei denen es auf Robustheit und Langlebigkeit ankommt, ist er eine zuverlässige Wahl.
- Unterhaltungselektronik: In Smartphones, Tablets und anderen Geräten sorgt er für eine optimale Performance.
- IoT (Internet of Things): In vernetzten Geräten, die oft unter rauen Bedingungen eingesetzt werden, gewährleistet er eine zuverlässige Funktion.
Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen den SMD TAN.3,3/16 zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronikentwickler.
Installation und Verarbeitung: So einfach geht’s
Die Installation des SMD TAN.3,3/16 ist denkbar einfach. Dank seiner SMD-Bauweise lässt er sich problemlos mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeiten. Die typischen Lötprofile für SMD-Bauelemente können verwendet werden, um eine zuverlässige Verbindung zur Leiterplatte herzustellen.
Wichtige Hinweise zur Verarbeitung:
- Beachten Sie die Herstellerspezifikationen für das Lötprofil.
- Vermeiden Sie eine Überhitzung des Bauelements.
- Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und trocken ist.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der SMD TAN.3,3/16 seine volle Leistung entfalten kann.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der SMD TAN.3,3/16 wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So stellen wir sicher, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den geforderten Spezifikationen entspricht. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Endkontrolle verfolgen wir einen kompromisslosen Qualitätsansatz.
Unser Qualitätsversprechen:
- Hochwertige Materialien
- Präzise Fertigung
- Strenge Qualitätskontrollen
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für Qualität.
Ein kleiner Kondensator, eine große Wirkung
Lassen Sie sich von der Größe des SMD TAN.3,3/16 nicht täuschen. Dieser kleine Kondensator hat eine große Wirkung auf die Performance Ihrer elektronischen Schaltungen. Er sorgt für eine stabile Stromversorgung, filtert unerwünschte Störungen und trägt so zu einer optimalen Funktion Ihrer Geräte bei.
Der SMD TAN.3,3/16 – mehr als nur ein Bauelement:
- Ein Garant für Zuverlässigkeit
- Ein Schlüssel zu kompakter Bauweise
- Ein Baustein für innovative Entwicklungen
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte und setzen Sie auf den SMD TAN.3,3/16.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD TAN.3,3/16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD TAN.3,3/16. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD TAN.3,3/16“?
Die Bezeichnung „SMD TAN.3,3/16“ steht für einen SMD-Tantal-Kondensator mit einer Kapazität von 3,3 µF und einer Nennspannung von 16 V. „SMD“ bedeutet Surface Mount Device, was auf die Bauform des Kondensators hinweist, die für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist.
2. Welche Toleranz hat der SMD TAN.3,3/16?
Die Toleranz des SMD TAN.3,3/16 liegt üblicherweise bei ±10% oder ±20%. Bitte prüfen Sie die genaue Spezifikation des Herstellers, um die exakte Toleranz zu ermitteln.
3. Kann ich den SMD TAN.3,3/16 auch in Anwendungen mit höheren Spannungen einsetzen?
Nein, der SMD TAN.3,3/16 ist für eine Nennspannung von 16 V ausgelegt. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden am Kondensator oder zu einem Ausfall führen. Verwenden Sie den Kondensator nur innerhalb seiner spezifizierten Grenzen.
4. Welche Vorteile bietet ein Tantal-Kondensator gegenüber einem Keramikkondensator?
Tantal-Kondensatoren bieten im Vergleich zu Keramikkondensatoren eine höhere volumetrische Effizienz und eine bessere Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Sie sind zudem weniger anfällig für Alterung und bieten oft einen geringeren ESR (Equivalent Series Resistance).
5. Wie lagere ich den SMD TAN.3,3/16 richtig?
Lagern Sie den SMD TAN.3,3/16 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.
6. Ist der SMD TAN.3,3/16 RoHS-konform?
In der Regel sind moderne SMD-Tantal-Kondensatoren RoHS-konform. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Kondensator den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht.
7. Wie entsorge ich den SMD TAN.3,3/16 fachgerecht?
Entsorgen Sie den SMD TAN.3,3/16 gemäß den geltenden nationalen und lokalen Vorschriften für Elektronikschrott. Geben Sie den Kondensator bei einer Sammelstelle für Elektroschrott ab oder wenden Sie sich an Ihren lokalen Entsorgungsdienstleister.