Entfache dein Projekt mit der leuchtenden SMD-LED 1206KOR2
Tauche ein in die Welt der leuchtenden Möglichkeiten mit unserer SMD-LED 1206KOR2. Diese kleine, aber kraftvolle LED im SMD 3216 (1206) Format erstrahlt in einem warmen, einladenden Orange, das deine Projekte mit Leben und Energie füllt. Mit einer Helligkeit von 1200 mcd und einem Abstrahlwinkel von 50° bietet sie die perfekte Balance zwischen Fokus und Ausleuchtung.
Ob du ein Elektronik-Enthusiast bist, der innovative Schaltungen entwickelt, ein Hobbybastler, der einzigartige Deko-Elemente kreiert, oder ein professioneller Entwickler, der auf der Suche nach zuverlässigen und hochwertigen Komponenten ist – die SMD-LED 1206KOR2 wird dich begeistern. Ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit machen sie zum idealen Partner für eine breite Palette von Anwendungen.
Kompaktes Design, Leuchtende Performance
Die SMD-LED 1206KOR2 besticht durch ihre kompakte Bauweise. Das SMD 3216 (1206) Format ermöglicht eine platzsparende Integration in deine Projekte, ohne dabei Kompromisse bei der Helligkeit einzugehen. Die orangefarbene Leuchtdiode mit einer Lichtstärke von 1200 mcd sorgt für eine klare und gut sichtbare Anzeige, die Aufmerksamkeit erregt und Informationen präzise vermittelt.
Der Abstrahlwinkel von 50° ermöglicht eine gezielte Ausleuchtung, wodurch das Licht genau dort hinfällt, wo du es benötigst. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen es auf eine präzise Lichtverteilung ankommt, wie beispielsweise bei Displays, Anzeigen oder Beleuchtungseffekten.
Die SMD-LED Technologie sorgt für eine hohe Effizienz und Langlebigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen LEDs verbrauchen SMD-LEDs weniger Energie und bieten eine längere Lebensdauer, was sie zu einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Wahl macht.
Technische Details im Überblick
Um dir einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der SMD-LED 1206KOR2 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 3216 (1206) |
Farbe | Orange |
Lichtstärke | 1200 mcd |
Abstrahlwinkel | 50° |
Technologie | SMD-LED |
Anwendungsbereiche: Wo die SMD-LED 1206KOR2 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der SMD-LED 1206KOR2 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du diese kleine Leuchtdiode in deinen Projekten einsetzen kannst:
- Displays und Anzeigen: Verleihe deinen Displays und Anzeigen eine leuchtende Note und sorge für eine klare und gut sichtbare Darstellung von Informationen.
- Hintergrundbeleuchtung: Schaffe eine stimmungsvolle Atmosphäre mit einer sanften Hintergrundbeleuchtung, die deine Produkte oder Räume in ein warmes Licht taucht.
- Signalisierung: Nutze die leuchtende Farbe, um wichtige Signale oder Warnhinweise zu visualisieren.
- Modellbau: Verleihe deinen Modellen und Dioramen eine realistische Optik mit kleinen, aber effektvollen Lichtquellen.
- Dekorative Beleuchtung: Kreiere einzigartige Deko-Elemente mit individuellen Lichteffekten, die deine Kreativität zum Ausdruck bringen.
- Elektronikprojekte: Integriere die LED in deine individuellen Schaltungen.
Warum du dich für die SMD-LED 1206KOR2 entscheiden solltest
Die SMD-LED 1206KOR2 ist mehr als nur eine Leuchtdiode – sie ist ein Werkzeug, mit dem du deine Ideen zum Leben erwecken kannst. Ihre kompakte Bauweise, die hohe Helligkeit, der gezielte Abstrahlwinkel und die lange Lebensdauer machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Lass dich von der leuchtenden Kraft der SMD-LED 1206KOR2 inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet. Verleihe deinen Projekten eine persönliche Note und setze leuchtende Akzente, die in Erinnerung bleiben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMD-LED 1206KOR2
Wir haben für dich die häufigsten Fragen rund um die SMD-LED 1206KOR2 zusammengestellt, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen:
- Was bedeutet die Bezeichnung „SMD 3216 (1206)“?
SMD steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass die LED für die Oberflächenmontage geeignet ist. Die Zahlen 3216 bzw. 1206 geben die Abmessungen der LED in Millimetern bzw. Zoll an (3,2 mm x 1,6 mm bzw. 0,12 Zoll x 0,06 Zoll).
- Welche Spannung benötige ich für den Betrieb der SMD-LED 1206KOR2?
Die genaue Betriebsspannung hängt von den spezifischen Kennwerten der LED ab, die du dem Datenblatt entnehmen kannst. In der Regel liegt die Durchlassspannung (Forward Voltage) von orangenen LEDs zwischen 1,8V und 2,2V. Es ist wichtig, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom zu begrenzen und die LED vor Beschädigungen zu schützen. Nutze hierfür einen LED-Rechner.
- Kann ich die SMD-LED 1206KOR2 auch im Freien verwenden?
Die SMD-LED 1206KOR2 ist grundsätzlich für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien sollte sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, beispielsweise durch ein entsprechendes Gehäuse.
- Wie löte ich eine SMD-LED 1206KOR2 richtig?
Das Löten von SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung und Fingerspitzengefühl. Am besten verwendest du eine feine Lötspitze und Flussmittel, um eine saubere und zuverlässige Verbindung herzustellen. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Videos im Internet, die dir den Lötvorgang Schritt für Schritt erklären.
- Wie kann ich die Helligkeit der SMD-LED 1206KOR2 regulieren?
Die Helligkeit der LED kann durch die Anpassung des Stroms gesteuert werden. Dies kann durch die Verwendung eines Potentiometers oder eines PWM-Signals (Pulsweitenmodulation) erreicht werden. Beachte jedoch, dass du den maximal zulässigen Strom der LED nicht überschreiten solltest.
- Ist die SMD-LED 1206KOR2 RoHS-konform?
Viele unserer Produkte sind RoHS-konform. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um dies für dieses Produkt zu bestätigen. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt bestimmte gefährliche Substanzen nicht enthält.
- Kann ich die SMD-LED 1206KOR2 mit einer Batterie betreiben?
Ja, das ist möglich. Du musst aber sicherstellen, dass die Batteriespannung und der Vorwiderstand korrekt auf die LED abgestimmt sind, um eine Beschädigung zu vermeiden. Verwenden Sie einen LED-Rechner, um den optimalen Widerstand zu berechnen.