Brillante Miniatur: Die SMD-LED 1206K RT – Rote Leuchtkraft in Perfektion
Tauche ein in die Welt der Mikroelektronik mit unserer SMD-LED 1206K RT. Diese winzige, aber leistungsstarke rote Leuchtdiode (LED) im SMD 3216 (1206) Gehäuseformat ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie vereint kompakte Bauweise mit beeindruckender Helligkeit und eröffnet dir unzählige Möglichkeiten für deine kreativen und technischen Projekte.
Stell dir vor, wie du mit dieser kleinen LED deine Modellbahn zum Leben erweckst, individuelle Akzente in dein DIY-Elektronikprojekt einbaust oder sogar leuchtende Kunstwerke erschaffst. Die SMD-LED 1206K RT ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist der Schlüssel zu deinen innovativsten Ideen.
Technische Daten, die begeistern
Die SMD-LED 1206K RT überzeugt mit einer Kombination aus kompakter Größe und herausragender Leistung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Bauform: SMD 3216 (1206)
- Farbe: Rot
- Lichtstärke: 600 mcd (Millicandela)
- Abstrahlwinkel: 50°
Diese Spezifikationen machen die SMD-LED 1206K RT zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, bei denen es auf präzise Lichtpunkte und geringe Abmessungen ankommt.
Anwendungsbereiche: Von Modellbau bis Hightech
Die Vielseitigkeit der SMD-LED 1206K RT kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie du diese kleine LED in deine Projekte integrieren kannst:
- Modellbau: Beleuchtung von Modellhäusern, Zügen, Autos und Landschaften
- DIY-Elektronik: Entwicklung von individuellen Schaltungen, Anzeigen und Lichteffekten
- Wearable Technology: Integration in tragbare Geräte wie Smartwatches oder leuchtende Accessoires
- Hintergrundbeleuchtung: Einsatz in Displays, Schaltern und anderen Bedienelementen
- Signalisation: Realisierung von Warnleuchten, Statusanzeigen und anderen optischen Signalen
- Kunst und Design: Schaffung von leuchtenden Kunstwerken, Installationen und Dekorationen
Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie deine Fantasie. Lass dich inspirieren und entdecke die unzähligen Einsatzbereiche der SMD-LED 1206K RT!
Warum die SMD-LED 1206K RT die richtige Wahl ist
Es gibt viele LEDs auf dem Markt, aber die SMD-LED 1206K RT zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Projekte machen:
- Hohe Helligkeit: Mit 600 mcd liefert diese LED eine beeindruckende Lichtstärke für ihre geringe Größe.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 50° Abstrahlwinkel sorgt für eine gute Ausleuchtung des Zielbereichs.
- Kompakte Bauform: Das SMD 3216 (1206) Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf Leiterplatten.
- Lange Lebensdauer: LEDs sind bekannt für ihre lange Lebensdauer, was die SMD-LED 1206K RT zu einer zuverlässigen Wahl macht.
- Geringer Stromverbrauch: LEDs sind energieeffizient und tragen dazu bei, den Stromverbrauch deiner Projekte zu senken.
Mit der SMD-LED 1206K RT investierst du in Qualität, Leistung und Vielseitigkeit.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der SMD-LED 1206K RT:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 3216 (1206) |
Farbe | Rot |
Lichtstärke | 600 mcd |
Abstrahlwinkel | 50° |
Wellenlänge | Typischerweise 620-630 nm (abhängig vom Hersteller) |
Durchlassspannung | Typischerweise 1.8-2.2 V (abhängig vom Hersteller) |
Durchlassstrom | Typischerweise 20 mA |
Bitte beachte, dass die genauen Werte je nach Hersteller variieren können. Wir empfehlen, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.
Wichtige Hinweise zur Verarbeitung
Damit du lange Freude an deiner SMD-LED 1206K RT hast, solltest du bei der Verarbeitung einige wichtige Punkte beachten:
- ESD-Schutz: LEDs sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Trage daher immer eine ESD-Schutzarmband, um Schäden zu vermeiden.
- Löten: Verwende eine Lötstation mit Temperaturregelung und achte darauf, die Löttemperatur und -zeit zu minimieren, um die LED nicht zu beschädigen. Wir empfehlen Reflow-Löten oder Handlöten mit feiner Spitze.
- Stromversorgung: Betreibe die LED immer mit einem Vorwiderstand oder einer Konstantstromquelle, um den zulässigen Durchlassstrom nicht zu überschreiten.
- Kühlung: Bei höheren Strömen kann eine Kühlung der LED erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Mit der richtigen Handhabung und Verarbeitung gewährleistest du eine lange Lebensdauer und optimale Leistung deiner SMD-LED 1206K RT.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SMD-LED 1206K RT:
- Was bedeutet die Bezeichnung „SMD 1206“?
SMD steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass die LED für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist. „1206“ bezieht sich auf die Abmessungen des Gehäuses in Zoll (0,12 Zoll x 0,06 Zoll). In metrischen Maßen entspricht dies 3,2 mm x 1,6 mm (3216).
- Wie berechne ich den Vorwiderstand für die LED?
Der Vorwiderstand wird benötigt, um den Strom durch die LED zu begrenzen. Die Formel lautet: R = (Vs – Vf) / If, wobei R der Widerstandswert in Ohm, Vs die Versorgungsspannung, Vf die Durchlassspannung der LED und If der Durchlassstrom der LED ist. Beispiel: Bei einer Versorgungsspannung von 5V, einer Durchlassspannung von 2V und einem Durchlassstrom von 20mA (0,02A) ergibt sich ein Widerstand von (5V – 2V) / 0,02A = 150 Ohm. Wähle einen Widerstandswert, der nahe am berechneten Wert liegt, z.B. 150 Ohm oder 180 Ohm.
- Kann ich die LED direkt an eine Batterie anschließen?
Nein, die LED sollte niemals ohne Vorwiderstand oder Konstantstromquelle direkt an eine Batterie angeschlossen werden, da dies zu einer Beschädigung der LED führen kann. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom und schützt die LED vor Überlastung.
- Welche Löttechnik ist für SMD-LEDs am besten geeignet?
Sowohl Reflow-Löten als auch Handlöten sind möglich. Reflow-Löten ist ideal für die Massenproduktion, während Handlöten für Prototypen und kleine Stückzahlen geeignet ist. Achten Sie beim Handlöten auf eine feine Lötspitze und eine kontrollierte Temperatur, um die LED nicht zu beschädigen.
- Was bedeutet die Angabe „600 mcd“?
Mcd steht für Millicandela und ist die Einheit der Lichtstärke. Eine höhere Millicandela-Zahl bedeutet eine hellere LED. 600 mcd ist eine relativ hohe Lichtstärke für eine LED dieser Größe.
- Ist die LED polaritätsempfindlich?
Ja, LEDs sind polaritätsempfindlich. Sie haben eine Anode (+) und eine Kathode (-). Die Anode ist in der Regel durch eine Markierung auf dem Gehäuse oder durch ein längeres Bein gekennzeichnet. Beim Anschließen der LED muss die richtige Polarität beachtet werden, da sie sonst nicht leuchtet oder beschädigt werden kann.
- Wo finde ich das Datenblatt der SMD-LED 1206K RT?
Das Datenblatt der SMD-LED 1206K RT finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Distributors. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung, um das richtige Datenblatt zu finden. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den elektrischen und optischen Eigenschaften der LED.