Entdecke die leuchtende Welt der SMD-LED 1206K GN: Deine grüne Innovation
Tauche ein in die faszinierende Welt der Mikroelektronik mit unserer SMD-LED 1206K GN. Diese winzige, aber leistungsstarke LED ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist ein Tor zu grenzenlosen kreativen Möglichkeiten. Ob für ambitionierte Hobbyprojekte, professionelle Elektronikentwicklungen oder innovative Beleuchtungslösungen, diese grüne SMD-LED wird dich mit ihrer Brillanz und Vielseitigkeit begeistern.
Stell dir vor, wie du mit dieser kleinen Komponente deine Projekte zum Leben erweckst, ihnen einen Hauch von Hightech-Ästhetik verleihst und gleichzeitig Energie sparst. Die SMD-LED 1206K GN ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu deiner kreativen Vision.
Technische Details, die überzeugen:
Die SMD-LED 1206K GN besticht durch ihre kompakte Bauweise und ihre herausragenden technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Daten im Überblick:
- Bauform: SMD 3216 (1206) – ideal für platzsparende Anwendungen
- Farbe: Grün – für lebendige und auffällige Lichteffekte
- Lichtstärke: 200 mcd – für eine angenehme und gut sichtbare Helligkeit
- Abstrahlwinkel: 50° – für eine gezielte Lichtverteilung
Diese Spezifikationen machen die SMD-LED 1206K GN zu einem unverzichtbaren Element für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo die SMD-LED 1206K GN glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten dieser kleinen grünen LED sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:
- Modellbau: Verleihe deinen Modellen realistische Lichteffekte und mache sie zu echten Hinguckern.
- Hobbyelektronik: Experimentiere mit Mikrocontrollern und erschaffe individuelle Lichtinstallationen, die deinen persönlichen Stil widerspiegeln.
- Leuchtdioden-Anzeigen: Baue deine eigenen Anzeigen für Messgeräte, Steuerungen oder Infotafeln.
- Hintergrundbeleuchtung: Nutze die LED, um Displays, Schalter oder Tasten dezent zu beleuchten.
- Dekorative Beleuchtung: Kreiere stimmungsvolle Lichtakzente in deinem Zuhause oder im Büro.
- Wearable Technology: Integriere die LED in tragbare Geräte wie Smartwatches oder Fitness-Tracker.
- Automobilbereich: Verwende die LED für Instrumentenbeleuchtung oder Signalleuchten.
Die Vielseitigkeit der SMD-LED 1206K GN ermöglicht es dir, deine kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke neue Anwendungsbereiche!
Warum die SMD-LED 1206K GN die richtige Wahl ist:
Neben den technischen Daten und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten gibt es noch weitere Gründe, die für die SMD-LED 1206K GN sprechen:
- Energieeffizienz: LEDs sind bekannt für ihren geringen Stromverbrauch, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
- Lange Lebensdauer: Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen haben LEDs eine deutlich längere Lebensdauer, was dir langfristig Kosten spart.
- Hohe Zuverlässigkeit: SMD-LEDs sind robust und widerstandsfähig gegenüber Vibrationen und Stößen.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
- Brillante Farbwiedergabe: Die grüne Farbe der LED ist intensiv und leuchtend.
Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für Profis
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der SMD-LED 1206K GN:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Bauform | SMD 3216 (1206) | – |
Farbe | Grün | – |
Lichtstärke | 200 | mcd |
Abstrahlwinkel | 50 | ° |
Durchlassspannung (typ.) | 2.0 | V |
Durchlassstrom (max.) | 20 | mA |
Wellenlänge (dominant) | 525 | nm |
Diese Daten helfen dir, die LED optimal in deine Projekte zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Wichtige Hinweise zur Verarbeitung:
Um die SMD-LED 1206K GN optimal zu nutzen, solltest du folgende Hinweise beachten:
- Löten: Verwende eine Lötstation mit Temperaturregelung und löte die LED nicht zu lange, um Schäden zu vermeiden.
- Strombegrenzung: Betreibe die LED immer mit einem Vorwiderstand oder einer Konstantstromquelle, um Überlastung zu vermeiden.
- ESD-Schutz: Achte auf ESD-Schutzmaßnahmen, um statische Entladungen zu vermeiden, die die LED beschädigen könnten.
- Reinigung: Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, um die LED zu reinigen. Ein weiches Tuch ist ausreichend.
Mit diesen Tipps stellst du sicher, dass deine SMD-LED 1206K GN lange und zuverlässig funktioniert.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur SMD-LED 1206K GN
1. Was bedeutet SMD?
SMD steht für „Surface Mounted Device“, was auf Deutsch „oberflächenmontierbares Bauelement“ bedeutet. SMD-LEDs werden direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet, was eine platzsparende und effiziente Montage ermöglicht.
2. Wie berechne ich den Vorwiderstand für die LED?
Den Vorwiderstand berechnest du mit folgender Formel: R = (V_Quelle – V_LED) / I_LED. Dabei ist V_Quelle die Versorgungsspannung, V_LED die Durchlassspannung der LED (ca. 2.0V) und I_LED der gewünschte Strom durch die LED (max. 20mA). Ein Beispiel: Bei einer 5V-Versorgung und einem Strom von 15mA ergibt sich ein Widerstand von (5V – 2V) / 0.015A = 200 Ohm. Wähle den nächsthöheren Standardwert, z.B. 220 Ohm.
3. Kann ich die LED auch mit einer Batterie betreiben?
Ja, die LED kann mit einer Batterie betrieben werden. Achte darauf, dass die Batteriespannung höher ist als die Durchlassspannung der LED (ca. 2.0V) und dass du einen geeigneten Vorwiderstand verwendest, um den Strom zu begrenzen.
4. Welche Löttechnik ist für SMD-LEDs am besten geeignet?
Für SMD-LEDs ist das Reflow-Löten ideal, aber auch das Handlöten mit einer feinen Lötspitze ist möglich. Achte darauf, die LED nicht zu überhitzen und verwende Flussmittel, um die Lötstellen sauber zu bekommen.
5. Was ist der Unterschied zwischen 1206 und 3216?
1206 und 3216 sind Bezeichnungen für die Baugröße von SMD-Bauelementen. 1206 bedeutet, dass die LED 1.2 Inch lang und 0.6 Inch breit ist. 3216 hingegen gibt die Maße in Millimetern an, also 3.2 mm lang und 1.6 mm breit. Beide Bezeichnungen beschreiben also dieselbe Baugröße.
6. Ist die LED RoHS-konform?
Ja, die SMD-LED 1206K GN ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält und somit umweltfreundlich ist.
7. Wo finde ich weitere Informationen zur LED?
Du findest weitere Informationen und technische Datenblätter auf unserer Webseite oder direkt beim Hersteller. Kontaktiere uns auch gerne, wenn du spezifische Fragen hast.