Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
SMD HC 390 - Dual Dekaden Ripple Zähler

SMD HC 390 – Dual Dekaden Ripple Zähler, 2 … 6 V, SO-16

0,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c2f2ead4a2fe Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD HC 390 – Dual Dekaden Ripple Zähler: Präzision für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Vorteile, die überzeugen
    • So integrieren Sie den HC 390 in Ihre Schaltung
    • Sicherheitshinweise
    • Fazit: Der SMD HC 390 – Ihr zuverlässiger Partner für Zählanwendungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD HC 390
    • Welche Betriebsspannung benötigt der HC 390?
    • Was bedeutet die Bezeichnung „Dual Dekaden Ripple Zähler“?
    • Wie erfolgt die Ausgabe der Zählergebnisse?
    • Kann ich die beiden Zähler unabhängig voneinander steuern?
    • Welche Gehäuseform hat der HC 390?
    • Wo finde ich das Datenblatt des HC 390?
    • Ist der HC 390 auch für Hobbyprojekte geeignet?
    • Was muss ich beim Löten des HC 390 beachten?

SMD HC 390 – Dual Dekaden Ripple Zähler: Präzision für Ihre Projekte

Entdecken Sie den SMD HC 390, einen hochpräzisen Dual Dekaden Ripple Zähler, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieser vielseitige Baustein, gefertigt im kompakten SO-16 Gehäuse, bietet Ihnen die Möglichkeit, Zählvorgänge zuverlässig und effizient zu realisieren. Ob in der Messtechnik, Steuerungstechnik oder in komplexen digitalen Schaltungen – der HC 390 ist die ideale Wahl, wenn es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Messgerät, das präzise Frequenzmessungen durchführen muss. Oder Sie arbeiten an einer komplexen Steuerung für eine automatisierte Produktionsanlage. In beiden Fällen benötigen Sie einen Zähler, der zuverlässig arbeitet und Ihnen genaue Ergebnisse liefert. Hier kommt der SMD HC 390 ins Spiel. Er bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.

Der HC 390 ist nicht nur ein Baustein, er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer Ideen. Er ermöglicht es Ihnen, komplexe Zählprozesse einfach und effizient zu gestalten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie der HC 390 Ihre Projekte voranbringen kann.

Technische Details, die überzeugen

Der SMD HC 390 zeichnet sich durch seine hohe Integrationsdichte und seine präzise Arbeitsweise aus. Er besteht aus zwei unabhängigen Dekadenzählern, die in einem einzigen Chip vereint sind. Jeder Zähler verfügt über einen separaten Takteingang und einen Reset-Eingang, sodass Sie die Zähler unabhängig voneinander steuern können. Die Ausgänge der Zähler sind im BCD-Format (Binary Coded Decimal) verfügbar, was die Weiterverarbeitung der Zählergebnisse in digitalen Systemen erheblich vereinfacht.

Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Typ: Dual Dekaden Ripple Zähler
  • Betriebsspannung: 2 V bis 6 V
  • Gehäuse: SO-16 (Small Outline Package)
  • Anzahl Zähler: 2
  • Ausgangsformat: BCD (Binary Coded Decimal)
  • Takteingang: Separater Takteingang für jeden Zähler
  • Reset-Eingang: Separater Reset-Eingang für jeden Zähler
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C

Diese technischen Spezifikationen machen den HC 390 zu einem idealen Baustein für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine hohe Zuverlässigkeit und seine einfache Handhabung machen ihn sowohl für professionelle Entwickler als auch für Hobbybastler attraktiv.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der SMD HC 390 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten geben:

  • Messtechnik: Frequenzzähler, Drehzahlmesser, Zeitmessgeräte
  • Steuerungstechnik: Zählwerke für Produktionsanlagen, Schrittmotorsteuerungen
  • Digitale Schaltungen: Teilerketten, Frequenzsynthesizer, Code-Generatoren
  • Hobbyelektronik: Digitale Uhren, Timer, Zählspiele

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine digitale Uhr, die nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch verschiedene Zusatzfunktionen wie einen Timer oder einen Wecker bietet. Mit dem HC 390 können Sie die Zählprozesse für die Stunden, Minuten und Sekunden einfach und präzise realisieren. Oder Sie entwickeln ein Zählspiel, das die Anzahl der Klicks auf einen Button zählt und das Ergebnis auf einem Display anzeigt. Der HC 390 ist der ideale Baustein, um solche Projekte zum Leben zu erwecken.

Der HC 390 ist nicht nur ein Werkzeug, er ist eine Inspirationsquelle. Er ermutigt Sie, Ihre kreativen Ideen umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, was Sie mit dem HC 390 alles erreichen können.

Vorteile, die überzeugen

Der SMD HC 390 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:

  • Hohe Präzision: Der HC 390 garantiert eine genaue und zuverlässige Zählung.
  • Einfache Handhabung: Der Baustein lässt sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Kompaktes Design: Das SO-16 Gehäuse spart Platz auf der Leiterplatte.
  • Großer Betriebsspannungsbereich: Der HC 390 kann mit Spannungen von 2 V bis 6 V betrieben werden.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Baustein eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Kostengünstig: Der HC 390 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Diese Vorteile machen den HC 390 zu einer lohnenden Investition für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen erfolgreich umzusetzen.

So integrieren Sie den HC 390 in Ihre Schaltung

Die Integration des SMD HC 390 in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des HC 390 sorgfältig durch, um alle Details über die Pinbelegung und die elektrischen Eigenschaften zu erfahren.
  2. Entkopplungskondensatoren verwenden: Platzieren Sie Entkopplungskondensatoren (z.B. 100 nF) in der Nähe des HC 390, um Störungen zu minimieren.
  3. Geeignete Taktfrequenz wählen: Achten Sie darauf, dass die Taktfrequenz innerhalb der spezifizierten Grenzen liegt.
  4. Reset-Funktion nutzen: Verwenden Sie die Reset-Eingänge, um die Zähler bei Bedarf zurückzusetzen.
  5. BCD-Ausgänge auswerten: Nutzen Sie die BCD-Ausgänge, um die Zählergebnisse in digitalen Systemen weiterzuverarbeiten.

Mit diesen Tipps können Sie den HC 390 problemlos in Ihre Schaltung integrieren und seine Vorteile voll ausschöpfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise bei der Verwendung des SMD HC 390:

  • Überschreiten Sie nicht die maximale Betriebsspannung von 6 V.
  • Setzen Sie den Baustein keinen extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus.
  • Verwenden Sie geeignete ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Durch Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie sicherstellen, dass der HC 390 zuverlässig und störungsfrei funktioniert.

Fazit: Der SMD HC 390 – Ihr zuverlässiger Partner für Zählanwendungen

Der SMD HC 390 ist ein hochpräziser Dual Dekaden Ripple Zähler, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Zählvorgänge zuverlässig und effizient zu realisieren. Seine hohe Integrationsdichte, seine einfache Handhabung und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem idealen Baustein für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Messtechnik, Steuerungstechnik oder in komplexen digitalen Schaltungen – der HC 390 ist die ideale Wahl, wenn es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.

Investieren Sie in den SMD HC 390 und profitieren Sie von seiner Leistung und Flexibilität. Er wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile des HC 390 selbst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD HC 390

Welche Betriebsspannung benötigt der HC 390?

Der SMD HC 390 kann mit einer Betriebsspannung von 2 V bis 6 V betrieben werden.

Was bedeutet die Bezeichnung „Dual Dekaden Ripple Zähler“?

Die Bezeichnung „Dual“ bedeutet, dass der Baustein zwei unabhängige Dekadenzähler enthält. „Dekaden“ bezieht sich darauf, dass die Zähler bis 10 zählen (0 bis 9). „Ripple“ bedeutet, dass der Übertrag von einer Zählstufe zur nächsten asynchron erfolgt.

Wie erfolgt die Ausgabe der Zählergebnisse?

Die Zählergebnisse werden im BCD-Format (Binary Coded Decimal) ausgegeben. Das bedeutet, dass jede Dezimalziffer durch einen 4-Bit-Binärcode dargestellt wird.

Kann ich die beiden Zähler unabhängig voneinander steuern?

Ja, jeder Zähler verfügt über einen separaten Takteingang und einen Reset-Eingang, sodass Sie die Zähler unabhängig voneinander steuern können.

Welche Gehäuseform hat der HC 390?

Der HC 390 ist im SO-16 Gehäuse (Small Outline Package) erhältlich, einem kompakten SMD-Gehäuse.

Wo finde ich das Datenblatt des HC 390?

Das Datenblatt des HC 390 finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf verschiedenen Elektronik-Websites.

Ist der HC 390 auch für Hobbyprojekte geeignet?

Ja, der HC 390 ist aufgrund seiner einfachen Handhabung und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auch für Hobbyprojekte sehr gut geeignet.

Was muss ich beim Löten des HC 390 beachten?

Da es sich um ein SMD Bauteil handelt, sollten Sie feines Lötzinn und eine ruhige Hand haben. Am besten verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze und achten auf eine gute Entkopplung, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 407

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

74HC 10 - NAND-Gate

74HC 10 – NAND-Gate, 3-Input, 2 … 6 V, DIL-14

0,43 €
74VHC 00 D - NAND-Gate

74VHC 00 D – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 5,5 V, SO-14

0,67 €
74HC 00D NXP - NAND-Gate

74HC 00D NXP – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,28 €
74HC 221 - Multivibrator

74HC 221 – Multivibrator, Dual, 2 … 6 V, DIL-16

0,63 €
74HC 123 - Multivibrator

74HC 123 – Multivibrator, Dual, 2 … 6 V, DIL-16

0,62 €
74HC 161 - Counter

74HC 161 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,69 €
74HC 137 - Latch

74HC 137 – Latch, 3 to 8, 2 … 6 V, DIL-16

0,33 €
74HC 191 - Counter

74HC 191 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,67 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €