SMD ELKO 2,2/50 – Miniatur-Kraftpaket für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den SMD ELKO 2,2/50, einen SMD-Chip Elko mit einer Kapazität von 2,2 µF und einer Spannungsfestigkeit von 50 Volt. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der modernen Elektronik. Ob in Consumer-Elektronik, industriellen Steuerungen oder im anspruchsvollen Bereich des Modellbaus – der SMD ELKO 2,2/50 bietet Ihnen zuverlässige Leistung und kompakte Bauweise.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte von der Stabilität und Effizienz dieses kleinen Kraftpakets profitieren. Denken Sie an kompaktere Designs, eine verbesserte Performance und eine längere Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen. Der SMD ELKO 2,2/50 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und kreativen Möglichkeiten.
Technische Details, die überzeugen
Der SMD ELKO 2,2/50 zeichnet sich durch seine präzise Fertigung und hochwertige Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 2,2 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Chip Elko
- Toleranz: In der Regel ±20% (je nach Hersteller)
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (je nach Hersteller)
- Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden bei maximaler Temperatur (je nach Hersteller)
- ESR (Equivalent Series Resistance): Geringer ESR-Wert für optimale Leistung
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer des Elkos, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der geringe ESR-Wert sorgt für eine effiziente Energieübertragung und minimiert Verluste in Ihrer Schaltung.
Die Vorteile des SMD ELKO 2,2/50 im Überblick
Warum sollten Sie sich für den SMD ELKO 2,2/50 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Bauelement zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Kompakte Bauweise: Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte. Die SMD-Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte und miniaturisierte Designs.
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile Performance und eine lange Lebensdauer. Der SMD ELKO 2,2/50 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Nutzen Sie den Elko in einer breiten Palette von Elektronikprojekten. Von der Spannungsstabilisierung bis zur Filterung – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung mit automatisierten Prozessen. Reduzieren Sie Ihre Produktionskosten und beschleunigen Sie Ihre Fertigung.
- Geringer ESR-Wert: Profitieren Sie von einer effizienten Energieübertragung und minimalen Verlusten. Der geringe ESR-Wert optimiert die Leistung Ihrer Schaltung.
Der SMD ELKO 2,2/50 ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen. Er ermöglicht es Ihnen, innovative und leistungsstarke Elektronikprodukte zu entwickeln.
Anwendungsbeispiele: Wo der SMD ELKO 2,2/50 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des SMD ELKO 2,2/50 sind vielfältig. Hier sind einige typische Anwendungsbeispiele:
- Consumer-Elektronik: In Smartphones, Tablets, Laptops und anderen tragbaren Geräten zur Spannungsstabilisierung und Filterung.
- Industrielle Steuerungen: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Frequenzumrichtern und anderen industriellen Anwendungen zur Gewährleistung eines stabilen Betriebs.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern zur Glättung der Eingangsspannung und zur Verbesserung der Lichtqualität.
- Modellbau: In Flugmodellen, Drohnen und anderen ferngesteuerten Geräten zur Versorgung von Motoren und Elektronikkomponenten.
- Automobiltechnik: In Steuergeräten, Infotainmentsystemen und anderen elektronischen Systemen im Fahrzeug.
Diese Beispiele zeigen, wie breit gefächert die Einsatzmöglichkeiten des SMD ELKO 2,2/50 sind. Ob in kleinen, tragbaren Geräten oder in komplexen industriellen Anlagen – der Elko sorgt für eine zuverlässige und effiziente Funktion.
So wählen Sie den richtigen SMD ELKO aus
Bei der Auswahl eines SMD ELKOs gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:
- Kapazität: Die Kapazität des Elkos muss den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Achten Sie darauf, den richtigen Wert auszuwählen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Elkos muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Wählen Sie einen Elko mit einer ausreichenden Spannungsfestigkeit, um Schäden zu vermeiden.
- Bauform: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung. Achten Sie darauf, dass die Bauform zu Ihren Fertigungsprozessen passt.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Elkos muss den Umgebungsbedingungen entsprechen, in denen er eingesetzt wird. Wählen Sie einen Elko mit einem ausreichenden Temperaturbereich, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
- ESR-Wert: Ein niedriger ESR-Wert ist wichtig für eine effiziente Energieübertragung. Achten Sie auf einen Elko mit einem geringen ESR-Wert, um die Leistung Ihrer Schaltung zu optimieren.
- Hersteller: Wählen Sie einen Elko von einem renommierten Hersteller, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Indem Sie diese Kriterien berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen SMD ELKO für Ihre Anwendung auswählen und eine optimale Leistung erzielen.
Der SMD ELKO 2,2/50: Ein Bauelement mit Zukunft
Die Elektronikindustrie entwickelt sich ständig weiter, und die Anforderungen an elektronische Bauelemente steigen stetig. Der SMD ELKO 2,2/50 ist ein Bauelement, das diesen Anforderungen gerecht wird. Seine kompakte Bauweise, seine hohe Zuverlässigkeit und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen ihn zu einer zukunftssicheren Wahl.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – wählen Sie den SMD ELKO 2,2/50 für Ihre Elektronikprojekte. Erleben Sie, wie dieses kleine Kraftpaket Ihre Designs optimiert und Ihre Produkte auf ein neues Level hebt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD ELKO 2,2/50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD ELKO 2,2/50:
- Was bedeutet SMD ELKO?
SMD steht für „Surface Mount Device“ und ELKO für Elektrolytkondensator. Ein SMD ELKO ist also ein Elektrolytkondensator in Bauform für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten. - Welche Toleranz hat der SMD ELKO 2,2/50?
Die Toleranz liegt in der Regel bei ±20%, kann aber je nach Hersteller variieren. - Wie lagere ich SMD Elkos richtig?
SMD Elkos sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. - Kann ich einen SMD Elko mit einem höheren Spannungswert verwenden?
Ja, Sie können einen SMD Elko mit einem höheren Spannungswert verwenden. Es ist sogar empfehlenswert, einen Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu wählen, um eine größere Sicherheitsreserve zu haben. - Was passiert, wenn ich einen Elko falsch herum einbaue?
Ein falsch herum eingebauter Elektrolytkondensator kann beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität beim Einbau. - Wie erkenne ich die Polarität bei SMD Elkos?
Die Polarität ist in der Regel durch eine Markierung auf dem Gehäuse des Elkos gekennzeichnet. Achten Sie auf den Minuspol, der oft durch einen Balken oder eine andere Kennzeichnung dargestellt wird. - Wo finde ich das Datenblatt des SMD Elko 2,2/50?
Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Online-Shop im Bereich der Produktdetails.