Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos SMD, Low ESR, 105°C
SMD ELKO 100/16 - SMD-Chip Elko

SMD ELKO 100/16 – SMD-Chip Elko, 100uF/16Volt

0,19 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 00eeaba0e0bc Kategorie: Elkos SMD, Low ESR, 105°C
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD ELKO 100/16: Kompakte Leistung für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Die Vorteile der SMD-Technologie
    • Anwendungsbereiche des SMD ELKO 100/16
    • Worauf Sie beim Kauf achten sollten
    • Die Zukunft der Elektronik: SMD ELKOs als Schlüsselkomponente
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD ELKO 100/16

SMD ELKO 100/16: Kompakte Leistung für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den SMD ELKO 100/16, einen hochwertigen SMD-Chip-Elektrolytkondensator, der mit seiner Kapazität von 100uF und einer Spannungsfestigkeit von 16 Volt die ideale Lösung für eine Vielzahl von Elektronikanwendungen darstellt. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist speziell für die Oberflächenmontage (SMD) konzipiert und bietet Ihnen nicht nur eine platzsparende Lösung, sondern auch eine zuverlässige Performance, die Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.

In der Welt der Elektronik ist die Wahl des richtigen Kondensators entscheidend für die Stabilität und Effizienz Ihrer Schaltungen. Der SMD ELKO 100/16 überzeugt durch seine kompakte Bauweise und seine Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig zu funktionieren. Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in der Computertechnik – dieser SMD-Chip-Elko ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf Qualität und Performance legt.

Technische Details und Spezifikationen

Der SMD ELKO 100/16 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Kapazität: 100uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 16V (Volt)
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device) / Chip
  • Elektrolyt-Typ: Elektrolytisch
  • Toleranz: Typischerweise ±20% (abhängig vom Hersteller)
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C (abhängig vom Hersteller)
  • Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur (abhängig vom Hersteller)
  • RoHS-konform: Ja (entspricht den EU-Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe)

Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der SMD ELKO 100/16 nicht nur kompakt und einfach zu verarbeiten ist, sondern auch eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bietet. Er ist somit die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf geringe Größe, hohe Kapazität und eine stabile Performance ankommt.

Die Vorteile der SMD-Technologie

Die SMD-Technologie (Surface Mount Device) hat die Elektronikfertigung revolutioniert und bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber traditionellen, bedrahteten Bauelementen. Der SMD ELKO 100/16 profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine moderne und effiziente Lösung für Ihre Elektronikprojekte:

  • Platzersparnis: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente und ermöglichen so eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierte Fertigung: Die SMD-Technologie ist ideal für die automatisierte Bestückung und Verarbeitung, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: SMD-Bauelemente haben in der Regel kürzere Anschlusswege, was zu geringeren Induktivitäten und einer besseren Hochfrequenzperformance führt.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Durch die automatisierte Fertigung und die geringere Anzahl an Lötstellen sind SMD-Bauelemente oft zuverlässiger als bedrahtete Bauelemente.
  • Flexibilität im Design: Die geringe Größe und die vielfältigen Bauformen von SMD-Bauelementen ermöglichen eine größere Flexibilität beim Design von elektronischen Schaltungen.

Der SMD ELKO 100/16 ist somit nicht nur ein leistungsstarkes Bauelement, sondern auch ein wichtiger Bestandteil moderner und effizienter Elektronikfertigungsprozesse.

Anwendungsbereiche des SMD ELKO 100/16

Der SMD ELKO 100/16 ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Elektronikanwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Unterhaltungselektronik: Smartphones, Tablets, Laptops, Fernseher, Audio-Geräte
  • Computertechnik: Motherboards, Grafikkarten, Festplatten, SSDs
  • Industrielle Steuerungen: SPS-Systeme, Motorsteuerungen, Sensoren
  • Automobiltechnik: Steuergeräte, Infotainment-Systeme, Beleuchtung
  • Medizintechnik: Diagnosegeräte, Überwachungsgeräte, Therapiegeräte
  • Netzteile: Schaltnetzteile, lineare Netzteile, DC-DC-Wandler
  • LED-Beleuchtung: LED-Treiber, Dimmer, Steuerungselektronik

In diesen Anwendungen dient der SMD ELKO 100/16 als Energiespeicher, Filterkondensator, Entkopplungskondensator oder zur Stabilisierung der Spannungsversorgung. Seine hohe Kapazität und seine kompakte Bauform machen ihn zu einer idealen Wahl für diese Aufgaben.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Beim Kauf eines SMD ELKO 100/16 gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt für Ihre Anwendung erhalten:

  • Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
  • Spezifikationen: Stellen Sie sicher, dass die technischen Spezifikationen des Kondensators (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz, Betriebstemperaturbereich) Ihren Anforderungen entsprechen.
  • Bauform: Überprüfen Sie, ob die Bauform des SMD ELKO 100/16 mit Ihren Bestückungsmaschinen und Leiterplattenlayouts kompatibel ist.
  • RoHS-Konformität: Achten Sie darauf, dass der Kondensator RoHS-konform ist, um die Umweltauflagen zu erfüllen.
  • Lebensdauer: Berücksichtigen Sie die Lebensdauer des Kondensators bei der Auswahl, insbesondere wenn er in Anwendungen mit hohen Betriebstemperaturen eingesetzt wird.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen SMD ELKO 100/16 für Ihre Anwendung auswählen und von seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit profitieren.

Die Zukunft der Elektronik: SMD ELKOs als Schlüsselkomponente

Die Elektronikbranche entwickelt sich rasant weiter, und die Anforderungen an elektronische Bauelemente steigen stetig. SMD ELKOs wie der 100/16 spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Miniaturisierung, die Effizienz und die Leistungsfähigkeit moderner elektronischer Geräte ermöglichen. Sie sind die unscheinbaren Helden, die im Verborgenen dafür sorgen, dass unsere Smartphones, Computer und andere Geräte zuverlässig funktionieren.

Mit der fortschreitenden Entwicklung neuer Materialien und Fertigungstechnologien werden SMD ELKOs in Zukunft noch kleiner, leistungsstärker und zuverlässiger werden. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung neuer Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Elektromobilität spielen. Der SMD ELKO 100/16 ist somit nicht nur ein Bauelement für die Gegenwart, sondern auch ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Elektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD ELKO 100/16

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD ELKO 100/16:

  1. Was bedeutet „SMD“ bei einem Elko?
    „SMD“ steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass der Elko für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert ist. Er wird direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet und benötigt keine durchgehenden Bohrungen.
  2. Welche Bedeutung hat die Angabe „100uF“ beim SMD ELKO 100/16?
    „100uF“ gibt die Kapazität des Elektrolytkondensators an, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern.
  3. Was bedeutet die Angabe „16V“ beim SMD ELKO 100/16?
    „16V“ gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kondensators zu gewährleisten.
  4. Kann ich einen SMD ELKO 100/16 durch einen bedrahteten Elko mit den gleichen Werten ersetzen?
    Ja, prinzipiell ist das möglich, solange die technischen Daten (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz) übereinstimmen. Allerdings müssen Sie berücksichtigen, dass der bedrahtete Elko mehr Platz benötigt und möglicherweise nicht für die automatische Bestückung geeignet ist.
  5. Wie lagere ich SMD ELKOs richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
    SMD ELKOs sollten trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Eine Lagerung in Originalverpackung oder in antistatischen Beuteln ist empfehlenswert.
  6. Was bedeutet RoHS-konform?
    RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten beschränkt. RoHS-konforme SMD ELKOs enthalten keine dieser Stoffe und sind somit umweltfreundlicher.
  7. Wie erkenne ich einen defekten SMD ELKO?
    Ein defekter SMD ELKO kann verschiedene Symptome zeigen, wie z.B. Kurzschluss, Kapazitätsverlust, erhöhter Ableitstrom oder mechanische Beschädigung. In manchen Fällen kann auch eine Ausbeulung des Gehäuses sichtbar sein. Zur genauen Diagnose ist eine Messung mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät erforderlich.

Bewertungen: 4.7 / 5. 641

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

ECC HXC500ARA121 - Elko SMD

ECC HXC500ARA121 – Elko SMD, 120uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,69 €
ECC HXC250ARA151 - Elko SMD

ECC HXC250ARA151 – Elko SMD, 150uF, 25V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,60 €
ECC HXC350ARA270 - Elko SMD

ECC HXC350ARA270 – Elko SMD, 27uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,33 €
ECC HXC250ARA331 - Elko SMD

ECC HXC250ARA331 – Elko SMD, 330uF, 25V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,62 €
ECC HXE160ARA271 - Elko SMD

ECC HXE160ARA271 – Elko SMD, 270uF, 16V, 135°C, 4000h, AEC-Q200

0,83 €
ECC HXC250ARA330 - ELKO-Polymere Hybrid SMD

ECC HXC250ARA330 – ELKO-Polymere Hybrid SMD, 33 uF, 25 V, 105°C, 5,0 x 5,8 mm

0,32 €
ECC HXC350ARA271 - Elko SMD

ECC HXC350ARA271 – Elko SMD, 270uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,60 €
ECC HXC630ARA560 - Elko SMD

ECC HXC630ARA560 – Elko SMD, 56uF, 63V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,68 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €