SMD ELKO 1,0/50 – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
Sie suchen nach einer kompakten und leistungsstarken Lösung für die Energieversorgung in Ihren Elektronikprojekten? Der SMD ELKO 1,0/50 ist ein SMD-Chip Elektrolytkondensator, der mit seiner Kapazität von 1,0uF und einer Spannungsfestigkeit von 50 Volt eine ideale Wahl für vielfältige Anwendungen darstellt. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein die Performance Ihrer Schaltungen optimiert und für zuverlässige Ergebnisse sorgt.
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Jeder Baustein, mag er noch so klein sein, trägt seinen Teil zum großen Ganzen bei. Der SMD ELKO 1,0/50 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren Projekten. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren, ohne unerwartete Ausfälle oder Leistungseinbußen. Mit diesem SMD-Chip Elko investieren Sie in die Zukunft Ihrer Innovationen.
Kompakte Bauweise, Große Wirkung
SMD (Surface Mounted Device) Bauteile sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Ihre geringe Größe ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Leiterplatten, wodurch Geräte kompakter und leistungsfähiger werden. Der SMD ELKO 1,0/50 profitiert von diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine platzsparende Lösung ohne Kompromisse bei der Performance.
Dank seiner SMD-Bauweise lässt sich der Elko einfach und effizient in automatisierte Fertigungsprozesse integrieren. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern gewährleistet auch eine gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Produkte. Ob für Prototypen oder Serienfertigung, der SMD ELKO 1,0/50 ist die richtige Wahl.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des SMD ELKO 1,0/50 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,0 uF |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Bauform | SMD (Surface Mounted Device) |
Typ | Elektrolytkondensator (ELKO) |
Toleranz | (Bitte den Wert aus dem Datenblatt entnehmen) |
Temperaturbereich | (Bitte den Wert aus dem Datenblatt entnehmen) |
Bitte beachten Sie: Die genauen Toleranz- und Temperaturbereichswerte variieren je nach Hersteller und Serie. Konsultieren Sie daher unbedingt das spezifische Datenblatt des Produkts, bevor Sie es in Ihre Schaltung integrieren. So stellen Sie sicher, dass der Elko optimal zu Ihren Anforderungen passt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der SMD ELKO 1,0/50 ist ein Allrounder für verschiedenste Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:
- Entkopplung von Spannungsversorgungen: Glättet Spannungsschwankungen und sorgt für eine stabile Stromversorgung empfindlicher Bauteile.
- Filterung von Signalen: Entfernt unerwünschte Rauschanteile und verbessert die Signalqualität.
- Zeitglieder: Ermöglicht präzise Zeitsteuerungen in Schaltungen.
- Energiespeicher: Speichert kurzzeitig Energie, um Lastspitzen abzudecken.
- Audiogeräte: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von Störgeräuschen.
- Steuerungen: Zuverlässige Energieversorgung für Microcontroller und andere Steuerungselemente.
Die Vielseitigkeit des SMD ELKO 1,0/50 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in der Elektronikentwicklung. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Produkte zu schaffen.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der SMD ELKO 1,0/50 wird sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass er höchsten Ansprüchen genügt. Sie erhalten ein zuverlässiges und langlebiges Bauteil, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und moderner Fertigungstechnologien garantieren wir eine gleichbleibend hohe Performance des SMD ELKO 1,0/50. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen SMD ELKO für Ihre Anwendung auswählen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Kapazität: Die Kapazität des Elkos (1,0 uF) muss den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit (50 V) muss höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Elkos muss den Umgebungsbedingungen entsprechen, unter denen die Schaltung betrieben wird.
- Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Elkos von der Nennkapazität abweichen darf. Wählen Sie eine Toleranz, die für Ihre Anwendung akzeptabel ist.
- Hersteller: Achten Sie auf einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.
Indem Sie diese Punkte berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass der SMD ELKO 1,0/50 optimal zu Ihren Bedürfnissen passt und eine lange Lebensdauer hat.
Der SMD ELKO 1,0/50 – Ihr Partner für erfolgreiche Projekte
Mit dem SMD ELKO 1,0/50 entscheiden Sie sich für einen zuverlässigen und leistungsstarken Energiespeicher, der Ihre Elektronikprojekte optimal unterstützt. Seine kompakte Bauweise, seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine hohe Qualität machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikentwickler und Bastler.
Bestellen Sie noch heute den SMD ELKO 1,0/50 und erleben Sie, wie er die Performance Ihrer Schaltungen optimiert und für zuverlässige Ergebnisse sorgt. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD ELKO 1,0/50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD ELKO 1,0/50. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mounted Device“, was auf Deutsch „oberflächenmontierbares Bauelement“ bedeutet. SMD-Bauteile werden direkt auf die Oberfläche von Leiterplatten gelötet, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen.
2. Welche Vorteile bietet die SMD-Bauweise?
Die SMD-Bauweise bietet mehrere Vorteile, darunter eine höhere Bestückungsdichte, eine einfachere Automatisierung des Fertigungsprozesses, eine geringere Größe und Gewicht sowie eine bessere elektrische Performance.
3. Was bedeutet die Angabe „1,0 uF“?
Die Angabe „1,0 uF“ gibt die Kapazität des Elkos an, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. 1,0 uF steht für 1,0 Mikrofarad.
4. Was bedeutet die Angabe „50 V“?
Die Angabe „50 V“ gibt die maximale Spannungsfestigkeit des Elkos an. Das bedeutet, dass der Elko einer Spannung von bis zu 50 Volt standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Die Betriebsspannung sollte immer unter diesem Wert liegen.
5. Kann ich den SMD ELKO 1,0/50 auch in Gleichstromkreisen verwenden?
Ja, der SMD ELKO 1,0/50 kann in Gleichstromkreisen verwendet werden, z.B. zur Glättung von Spannungen oder als Energiespeicher. Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einbau, da Elektrolytkondensatoren polarisiert sind.
6. Wie erkenne ich die Polarität des SMD ELKO 1,0/50?
Die Polarität des SMD ELKO 1,0/50 ist in der Regel durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie auf einen Balken oder ein Minuszeichen, das den negativen Anschluss kennzeichnet. Das Datenblatt des Herstellers gibt hierzu genaue Auskunft.
7. Was passiert, wenn ich den SMD ELKO 1,0/50 falsch herum einbaue?
Wenn der SMD ELKO 1,0/50 falsch herum eingebaut wird, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau. Es kann gefährlich werden!