Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
SMD DB1A70 - Brückengleichrichter

SMD DB1A70 – Brückengleichrichter, 100 V, 1 A

0,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f61eeca667e4 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD DB1A70 – Brückengleichrichter: Verlässliche Leistung für Ihre Elektronik
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der DB1A70 seine Stärken ausspielt
    • Vorteile des SMD DB1A70 auf einen Blick
    • Montagehinweise und Tipps
    • Qualitätssicherung
    • SMD DB1A70 vs. Diskrete Dioden: Warum ein Brückengleichrichter?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD DB1A70

SMD DB1A70 – Brückengleichrichter: Verlässliche Leistung für Ihre Elektronik

Entdecken Sie den SMD DB1A70 Brückengleichrichter – eine kompakte und leistungsstarke Lösung, um Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln. Dieser Gleichrichter ist ein unverzichtbares Bauelement für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen und bietet eine zuverlässige Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Enthusiast sind, der an einem anspruchsvollen Projekt arbeitet, oder ein professioneller Entwickler, der eine effiziente und platzsparende Lösung sucht – der SMD DB1A70 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, machen ihn zu einem idealen Kandidaten für Ihre nächste Schaltung.

Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen werden, wenn Sie auf die stabile und präzise Gleichrichtung des SMD DB1A70 vertrauen können. Keine unerwarteten Spannungsschwankungen, keine Kompromisse bei der Leistung – nur pure, zuverlässige Energie für Ihre Ideen.

Technische Details im Überblick

Der SMD DB1A70 Brückengleichrichter überzeugt durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen gewährleisten:

  • Spitzensperrspannung (VRRM): 100 V – Bietet ausreichend Spielraum für gängige Anwendungen und schützt Ihre Schaltung vor Überspannungen.
  • Durchlassstrom (IF): 1 A – Ermöglicht die Versorgung von Geräten mit moderatem Strombedarf, ideal für viele Elektronikprojekte.
  • Gehäuseform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf der Leiterplatte. Ideal für miniaturisierte Designs.
  • Technologie: Silizium-Dioden – Garantiert eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer des Bauteils.
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C – Kann in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was ihn für verschiedenste Umgebungen geeignet macht.
  • Klemmenspannung (Vf): ca. 1.1V bei 0,5A – Sorgt für eine effiziente Stromumwandlung.
  • Sperrstrom (IR): ca. 5 µA bei 100 V – Minimiert den Stromverlust im gesperrten Zustand.

Diese detaillierten Spezifikationen sind das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und strenger Qualitätskontrollen. Sie können sicher sein, dass Sie mit dem SMD DB1A70 ein Produkt erhalten, das höchste Ansprüche erfüllt.

Anwendungsbereiche: Wo der DB1A70 seine Stärken ausspielt

Die Vielseitigkeit des SMD DB1A70 Brückengleichrichters macht ihn zu einem wertvollen Baustein in einer breiten Palette von Anwendungen:

  • Netzteile: Unverzichtbar für die Umwandlung von Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom für elektronische Geräte.
  • Ladegeräte: Ermöglicht das sichere und effiziente Laden von Batterien und Akkus.
  • LED-Beleuchtung: Sorgt für eine stabile und flackerfreie Stromversorgung von LEDs.
  • Steuerungen: Liefert die benötigte Gleichspannung für Mikrocontroller und andere Steuerungselemente.
  • Sensorik: Versorgt Sensoren mit einer stabilen und präzisen Gleichspannung.
  • Audiogeräte: Sorgt für eine saubere Stromversorgung von Verstärkern und anderen Audiokomponenten.
  • Industrielle Automatisierung: Wandelt Wechselstrom in Gleichstrom für speicherprogrammierbare Steuerungen und andere Automatisierungskomponenten.

Der SMD DB1A70 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer Ideen. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln und bestehende Schaltungen zu optimieren.

Vorteile des SMD DB1A70 auf einen Blick

Neben den technischen Daten und Anwendungsbereichen bietet der SMD DB1A70 eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht miniaturisierte Designs.
  • Einfache Montage: Dank der SMD-Bauform lässt er sich problemlos maschinell bestücken.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallrisiken.
  • Breiter Temperaturbereich: Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards.

Wenn Sie Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen, dann ist der SMD DB1A70 die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte.

Montagehinweise und Tipps

Die korrekte Montage des SMD DB1A70 ist entscheidend für eine optimale Leistung und lange Lebensdauer. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Lötprofil: Beachten Sie die empfohlenen Lötprofile für Reflow-Löten. Eine zu hohe Temperatur oder zu lange Lötzeiten können das Bauteil beschädigen.
  • Reinigung: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche des Bauteils angreifen könnten.
  • ESD-Schutz: Achten Sie auf einen ausreichenden ESD-Schutz während der Montage.
  • Polarität: Achten Sie auf die korrekte Polarität des Brückengleichrichters. Falsche Polarität kann zu Schäden führen.
  • Kühlung: In Anwendungen mit hoher Leistungsaufnahme kann eine zusätzliche Kühlung erforderlich sein.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der SMD DB1A70 sein volles Potenzial entfalten kann und Ihnen lange Freude bereitet.

Qualitätssicherung

Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Jeder SMD DB1A70 Brückengleichrichter wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Standards entspricht. Wir verwenden modernste Testgeräte und führen strenge Qualitätskontrollen durch, um Ihnen ein Produkt von höchster Güte zu liefern.

Sie können sich darauf verlassen, dass der SMD DB1A70 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihnen lange Zeit gute Dienste leisten wird.

SMD DB1A70 vs. Diskrete Dioden: Warum ein Brückengleichrichter?

Warum sollten Sie sich für einen SMD DB1A70 Brückengleichrichter entscheiden, anstatt vier diskrete Dioden zu verwenden? Die Antwort liegt in der Einfachheit, Effizienz und dem Platzbedarf:

Merkmal SMD DB1A70 Brückengleichrichter Diskrete Dioden (4 Stück)
Platzbedarf Deutlich geringer, da alle Dioden in einem Gehäuse integriert sind. Größer, da jede Diode einzeln platziert werden muss.
Montage Einfacher, da nur ein Bauteil bestückt werden muss. Komplexer, da vier Dioden korrekt ausgerichtet und verlötet werden müssen.
Layout Weniger Aufwand bei der Leiterplattenplanung. Mehr Aufwand bei der Leiterplattenplanung, um die Dioden optimal anzuordnen und die Verbindungen herzustellen.
Kosten Oft kostengünstiger, insbesondere bei großen Stückzahlen. Kann teurer sein, da vier einzelne Dioden und die zusätzliche Montagezeit berücksichtigt werden müssen.
Zuverlässigkeit Hohe Zuverlässigkeit durch integrierte Bauweise und optimierte Wärmeverteilung. Kann anfälliger sein, wenn die Dioden unterschiedliche Eigenschaften aufweisen oder die Lötstellen nicht optimal sind.

Der SMD DB1A70 bietet eine elegante und effiziente Lösung für die Gleichrichtung von Wechselstrom. Er spart Platz, vereinfacht die Montage und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD DB1A70

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD DB1A70 Brückengleichrichter:

  1. Welche polarität hat der DB1A70?

    Der SMD DB1A70 hat vier Anschlüsse: Zwei für den Wechselstromeingang (~) und zwei für den Gleichstromausgang (+ und -). Die Polarität ist auf dem Bauteil und im Datenblatt eindeutig gekennzeichnet.

  2. Kann ich den DB1A70 auch für höhere Spannungen als 100 V verwenden?

    Nein, die maximale Spitzensperrspannung des DB1A70 beträgt 100 V. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden am Bauteil und zu Fehlfunktionen führen.

  3. Wie viel Strom kann ich maximal durch den DB1A70 leiten?

    Der maximale Durchlassstrom des DB1A70 beträgt 1 A. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Bauteils zu vermeiden.

  4. Ist der DB1A70 für den Einsatz im Freien geeignet?

    Der DB1A70 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Schützen Sie das Bauteil vor Feuchtigkeit, Staub und direkter Sonneneinstrahlung, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für den DB1A70?

    Das Datenblatt für den DB1A70 finden Sie auf unserer Website oder auf der Website des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Montagehinweisen.

  6. Kann ich den DB1A70 mit einem Kühlkörper verwenden?

    In Anwendungen mit hoher Leistungsaufnahme kann die Verwendung eines Kühlkörpers sinnvoll sein, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern. Achten Sie auf eine gute thermische Anbindung zwischen dem Bauteil und dem Kühlkörper.

  7. Welche Alternativen gibt es zum DB1A70?

    Es gibt verschiedene Alternativen zum DB1A70, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige Beispiele sind Brückengleichrichter mit höherer Spannung oder höherem Strom, oder diskrete Dioden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Beratung bei der Auswahl des richtigen Bauteils benötigen.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bewertungen: 4.8 / 5. 625

Zusätzliche Informationen
Marke

SEP ELECTRONIC CORPORATION

Ähnliche Produkte

B700C1000DIP - Brückengleichrichter

B700C1000DIP – Brückengleichrichter, 1000 V, 1 A

0,18 €
B70C35A - Brückengleichrichter

B70C35A – Brückengleichrichter, 100 V, 35 A

1,40 €
B280C10A - Brückengleichrichter

B280C10A – Brückengleichrichter, 400 V, 10 A

1,35 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B140C1000DIP - Brückengleichrichter

B140C1000DIP – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,15 €
B70C10A - Brückengleichrichter

B70C10A – Brückengleichrichter, 100 V, 10 A

1,35 €
B420C25A - Brückengleichrichter

B420C25A – Brückengleichrichter, 600 V, 25 A

1,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €