Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
SMD DB1A140 - Brückengleichrichter

SMD DB1A140 – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7d327ce4514e Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD DB1A140 – Brückengleichrichter: Verlässlichkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des DB1A140
    • Vorteile des SMD DB1A140
    • Warum Sie sich für den SMD DB1A140 entscheiden sollten
    • Technische Daten im Detail
    • Optimale Verwendung des SMD DB1A140
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD DB1A140

SMD DB1A140 – Brückengleichrichter: Verlässlichkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den SMD DB1A140 Brückengleichrichter – eine kompakte und leistungsstarke Lösung, um Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln. Dieser Brückengleichrichter ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Elektronikanwendungen und bietet eine zuverlässige und effiziente Leistung in einem platzsparenden SMD-Gehäuse. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der DB1A140 wird Ihre Projekte mit Stabilität und Präzision bereichern.

Der SMD DB1A140 ist speziell für Oberflächenmontage (SMD) konzipiert, was eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten (PCBs) ermöglicht. Seine geringe Größe und das SMD-Design sparen wertvollen Platz und ermöglichen die Entwicklung kompakter und effizienter elektronischer Geräte. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen Platz und Gewicht eine entscheidende Rolle spielen.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des SMD DB1A140 Brückengleichrichters:

  • Spitzensperrspannung (VRRM): 200 V
  • Durchlassstrom (IF): 1 A
  • Gehäuse: SMD
  • Montageart: Oberflächenmontage (SMD)
  • Typ: Brückengleichrichter

Anwendungsbereiche des DB1A140

Die Vielseitigkeit des SMD DB1A140 Brückengleichrichters macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Netzteile: Wandlung von Wechselstrom in Gleichstrom für die Stromversorgung elektronischer Geräte.
  • Ladegeräte: Gleichrichtung des Wechselstroms zum Laden von Batterien in Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten.
  • LED-Beleuchtung: Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom für den Betrieb von LEDs in Lampen und Displays.
  • Steuerungen: Einsatz in Steuerungssystemen, um Gleichspannung für verschiedene elektronische Komponenten bereitzustellen.
  • Haushaltsgeräte: Verwendung in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Mikrowellenherden zur Stromversorgung der Elektronik.
  • Industrielle Anwendungen: Einbau in industrielle Steuerungen und Automatisierungssysteme zur Bereitstellung einer stabilen Gleichstromversorgung.

Vorteile des SMD DB1A140

Der SMD DB1A140 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:

  • Kompaktes Design: Das SMD-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der DB1A140 bietet eine stabile und zuverlässige Leistung, um eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte zu gewährleisten.
  • Einfache Montage: Die Oberflächenmontage (SMD) ermöglicht eine schnelle und einfache Installation auf Ihrer Leiterplatte.
  • Vielseitigkeit: Der DB1A140 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Netzteilen bis hin zu LED-Beleuchtungssystemen.
  • Effizienz: Der Brückengleichrichter sorgt für eine effiziente Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom, was zu einer geringeren Wärmeentwicklung und einem niedrigeren Energieverbrauch führt.

Warum Sie sich für den SMD DB1A140 entscheiden sollten

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der SMD DB1A140 Brückengleichrichter bietet Ihnen genau das – eine robuste und effiziente Lösung, die Ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level hebt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Geräte stabiler laufen, Ihre Designs kompakter werden und Sie sich auf die eigentliche Innovation konzentrieren können.

Dieser Brückengleichrichter ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist die Grundlage für eine stabile Stromversorgung, die das Herzstück Ihrer Elektronik darstellt. Ob Sie ein neues Produkt entwickeln, ein bestehendes verbessern oder einfach nur Ihrer Leidenschaft für Elektronik nachgehen – der SMD DB1A140 ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Wählen Sie den SMD DB1A140, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte zu optimieren. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Ideen reibungslos funktionieren und Ihre Elektronikprojekte mit Erfolg gekrönt werden. Bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten – mit dem SMD DB1A140 Brückengleichrichter.

Technische Daten im Detail

Für eine detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen des SMD DB1A140 Brückengleichrichters, betrachten Sie die folgende Tabelle:

Parameter Wert
Spitzensperrspannung (VRRM) 200 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 30 A
Durchlassspannung (VF) 1.0 V (max. @ 1 A)
Sperrstrom (IR) 5 µA (max. @ VRRM)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +150°C
Gehäuse SMD

Diese detaillierten technischen Daten helfen Ihnen, den DB1A140 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen.

Optimale Verwendung des SMD DB1A140

Um das Beste aus Ihrem SMD DB1A140 Brückengleichrichter herauszuholen, beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Korrekte Kühlung: Stellen Sie sicher, dass der Brückengleichrichter ausreichend gekühlt wird, insbesondere bei höheren Strömen.
  • Spannungsbereich beachten: Überschreiten Sie nicht die maximale Spitzensperrspannung (VRRM) von 200 V, um Schäden am Bauteil zu vermeiden.
  • Sorgfältige Montage: Achten Sie auf eine korrekte Montage auf der Leiterplatte, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
  • Schutzbeschaltung: Verwenden Sie gegebenenfalls Schutzbeschaltungen, um den Brückengleichrichter vor Überspannungen und Überströmen zu schützen.
  • Richtige Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass der Brückengleichrichter für den maximalen Strom ausgelegt ist, der in Ihrer Anwendung auftritt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD DB1A140

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD DB1A140 Brückengleichrichter:

  1. Was ist ein Brückengleichrichter und wozu dient er?

    Ein Brückengleichrichter wandelt Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um. Er wird verwendet, um eine stabile Gleichstromversorgung für elektronische Geräte bereitzustellen.

  2. Kann ich den DB1A140 für 230V-Anwendungen verwenden?

    Nein, der DB1A140 hat eine Spitzensperrspannung von 200V. Für 230V-Anwendungen benötigen Sie einen Brückengleichrichter mit einer höheren Spannungsfestigkeit.

  3. Wie montiere ich den SMD DB1A140 richtig?

    Der DB1A140 wird durch Oberflächenmontage (SMD) auf der Leiterplatte befestigt. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung gemäß dem Datenblatt.

  4. Welchen Kühlkörper benötige ich für den DB1A140?

    Die Notwendigkeit eines Kühlkörpers hängt vom Strom und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Strömen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.

  5. Ist der DB1A140 gegen Überspannung geschützt?

    Der DB1A140 selbst bietet keinen eingebauten Überspannungsschutz. Es wird empfohlen, eine separate Schutzbeschaltung zu verwenden, um ihn vor Überspannungen zu schützen.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den SMD DB1A140?

    Das Datenblatt des DB1A140 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Websites.

  7. Kann ich den DB1A140 auch in Audio-Anwendungen verwenden?

    Ja, der DB1A140 kann auch in Audio-Anwendungen zur Gleichrichtung der Stromversorgung verwendet werden, sofern die Spannung und der Strom den Spezifikationen entsprechen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 482

Zusätzliche Informationen
Marke

SEP ELECTRONIC CORPORATION

Ähnliche Produkte

B420C25A - Brückengleichrichter

B420C25A – Brückengleichrichter, 600 V, 25 A

1,35 €
HDBL 103G - Brückengleichrichter

HDBL 103G – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,62 €
B140C35A - Brückengleichrichter

B140C35A – Brückengleichrichter, 200 V, 35 A

1,40 €
HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
B70C25A - Brückengleichrichter

B70C25A – Brückengleichrichter, 100 V, 25 A

1,35 €
B80C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B80C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 2 A

0,35 €
DBLS 204G - Einphasen-Brückengleichrichter

DBLS 204G – Einphasen-Brückengleichrichter, 400 Vrrm, 2 A, SMD-DBLS

0,45 €
B420C1000DIP - Brückengleichrichter

B420C1000DIP – Brückengleichrichter, 600 V, 1 A

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €