Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 9

SMD 1/4W 9,1K – SMD-Widerstand, 1206, 9,1 kOhm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 251a155f5a59 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Der SMD 1/4W 9,1K Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Die Magie der Miniaturisierung: Warum SMD 1206?
    • Technische Brillanz im Detail: Was macht den SMD 1/4W 9,1K Widerstand so besonders?
    • Anwendungsbereiche: Wo der SMD 1/4W 9,1K Widerstand glänzt
    • Der Weg zum Erfolg: Tipps für die Verarbeitung von SMD-Widerständen
    • Das Versprechen: Qualität, die überzeugt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 9,1K Widerstand

Präzision und Zuverlässigkeit: Der SMD 1/4W 9,1K Widerstand für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und Präzision den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht, ist der SMD 1/4W 9,1K Widerstand ein unverzichtbares Bauelement. Dieser kleine, aber leistungsstarke Chip-Widerstand im 1206-Format bietet eine ideale Kombination aus kompakter Größe, hoher Zuverlässigkeit und exakter Leistung. Erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig funktionieren.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der SMD 1/4W 9,1K Widerstand ist Ihr zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Anwendungen. Von der präzisen Steuerung von LED-Schaltungen bis hin zur Stabilisierung von Verstärkern und der Feinabstimmung von Sensoren – dieser Widerstand ist die perfekte Wahl, wenn es auf Genauigkeit und Beständigkeit ankommt.

Die Magie der Miniaturisierung: Warum SMD 1206?

Der SMD 1206 Widerstand ist ein Meisterwerk der Miniaturisierung. Seine kompakte Bauweise ermöglicht es Ihnen, Bauteile platzsparend auf Leiterplatten zu platzieren und somit die Miniaturisierung Ihrer elektronischen Geräte voranzutreiben. Stellen Sie sich vor, wie Sie komplexe Schaltungen auf kleinstem Raum realisieren und dabei keine Kompromisse bei der Leistung eingehen müssen. Der 1206-Formfaktor ist ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt, wie beispielsweise in Smartphones, Tablets, Wearables und anderen tragbaren Geräten.

Aber die geringe Größe ist nicht der einzige Vorteil. SMD-Bauteile lassen sich effizient und kostengünstig in automatisierten Fertigungsprozessen verarbeiten. Dies führt zu einer höheren Produktionsgeschwindigkeit und geringeren Fertigungskosten, was sich letztendlich positiv auf den Preis Ihrer Produkte auswirkt. Mit dem SMD 1/4W 9,1K Widerstand setzen Sie auf eine Technologie, die sowohl innovativ als auch wirtschaftlich ist.

Technische Brillanz im Detail: Was macht den SMD 1/4W 9,1K Widerstand so besonders?

Die technischen Daten des SMD 1/4W 9,1K Widerstands sprechen für sich. Mit einem Widerstandswert von 9,1 kOhm und einer Nennleistung von 250 mW bietet dieser Widerstand die perfekte Balance zwischen Widerstand und Belastbarkeit. Die Toleranz von 5% garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert innerhalb eines engen Bereichs um den Nennwert liegt, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist.

Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD 1206
Widerstandswert 9,1 kOhm
Nennleistung 250 mW (1/4W)
Toleranz 5%
Temperaturkoeffizient Je nach Hersteller unterschiedlich, typischerweise ±100 ppm/°C

Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Widerstand ist beständig gegen Feuchtigkeit, Hitze und Vibrationen, was ihn zu einer idealen Wahl für den Einsatz in industriellen Anwendungen und im Automobilbereich macht.

Anwendungsbereiche: Wo der SMD 1/4W 9,1K Widerstand glänzt

Der SMD 1/4W 9,1K Widerstand ist ein wahres Multitalent, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:

  • LED-Schaltungen: Begrenzen Sie den Stromfluss durch LEDs, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Sensorschaltungen: Verwenden Sie den Widerstand als Teil eines Spannungsteilers, um Messwerte von Sensoren zu erfassen und zu verarbeiten.
  • Verstärkerschaltungen: Stabilisieren Sie die Verstärkung von Operationsverstärkern und sorgen Sie für eine präzise Signalverarbeitung.
  • Stromversorgungsschaltungen: Verwenden Sie den Widerstand zur Strombegrenzung und zum Schutz von empfindlichen Bauteilen.
  • Filter-Schaltungen: Realisieren Sie passive Filter zur Signalaufbereitung in Audio- und Messanwendungen.

Die Vielseitigkeit des SMD 1/4W 9,1K Widerstands macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Mit diesem Widerstand sind Sie bestens gerüstet, um Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Produkte zu entwickeln.

Der Weg zum Erfolg: Tipps für die Verarbeitung von SMD-Widerständen

Die Verarbeitung von SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung und Fingerspitzengefühl, aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken ist es einfacher als Sie denken. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Verwenden Sie eine Pinzette: Eine feine Pinzette ist unerlässlich, um die kleinen SMD-Widerstände präzise zu platzieren.
  • Verwenden Sie Flussmittel: Flussmittel hilft dabei, das Lot besser zu verteilen und eine saubere Verbindung herzustellen.
  • Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze: Eine Lötstation mit einer feinen Spitze ermöglicht es Ihnen, die SMD-Widerstände präzise zu verlöten, ohne benachbarte Bauteile zu beschädigen.
  • Verwenden Sie eine Heißluftpistole: Eine Heißluftpistole ist ideal, um mehrere SMD-Bauteile gleichzeitig zu verlöten.
  • Überprüfen Sie die Lötstellen: Verwenden Sie eine Lupe oder ein Mikroskop, um die Lötstellen auf korrekten Kontakt und ausreichende Lötmenge zu überprüfen.

Mit diesen Tipps und etwas Übung werden Sie schnell zum Profi im Umgang mit SMD-Bauteilen und können Ihre Elektronikprojekte mit Leichtigkeit realisieren.

Das Versprechen: Qualität, die überzeugt

Wir verstehen, dass Sie bei elektronischen Bauteilen keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem SMD 1/4W 9,1K Widerstand ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Werte einhält und eine zuverlässige Leistung erbringt. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anzubieten, auf das Sie sich verlassen können.

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen, zuverlässigen und präzisen SMD-Widerstand sind, dann ist der SMD 1/4W 9,1K Widerstand die perfekte Wahl für Sie. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 9,1K Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 9,1K Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD 1206“?

    SMD steht für „Surface Mount Device“ (Oberflächenmontiertes Bauelement). 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands: 1,2 Zoll lang und 0,6 Zoll breit (ca. 3,2 mm x 1,6 mm).

  2. Kann ich den SMD 1/4W 9,1K Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

    Die Nennleistung von 250 mW (1/4W) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Die maximale Spannung hängt vom Widerstandswert ab. Berechnen Sie die Spannung mit der Formel P = U²/R (Leistung = Spannung² / Widerstand). Achten Sie darauf, dass die Spannung und die resultierende Leistung unter den maximalen Werten des Widerstands liegen.

  3. Wie erkenne ich den Widerstandswert auf dem Bauteil?

    SMD-Widerstände im 1206-Format sind in der Regel nicht direkt mit einem Farbcode oder einer Wertangabe beschriftet. Der Widerstandswert ist entweder auf der Verpackung angegeben oder kann mit einem Multimeter gemessen werden.

  4. Welches Lötverfahren ist für SMD-Widerstände am besten geeignet?

    Für SMD-Widerstände eignen sich verschiedene Lötverfahren, darunter Handlöten mit einer feinen Lötspitze, Reflow-Löten in einem Ofen und Heißluftlöten. Die Wahl des Verfahrens hängt von der Komplexität der Schaltung und den verfügbaren Geräten ab.

  5. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu viel Leistung belaste?

    Wenn ein Widerstand mit zu viel Leistung belastet wird, überhitzt er sich. Dies kann zu einer dauerhaften Beschädigung des Widerstands führen, was seine Funktion beeinträchtigt oder ihn sogar zerstört. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Brand kommen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennleistung des Widerstands nicht zu überschreiten.

  6. Kann ich den SMD 1/4W 9,1K Widerstand durch ein anderes Bauteil ersetzen?

    Ja, der Widerstand kann durch einen Widerstand mit dem gleichen Widerstandswert (9,1 kOhm) und einer ähnlichen oder höheren Nennleistung (mindestens 250 mW) ersetzt werden. Achten Sie auch auf die Toleranz und die Bauform, um sicherzustellen, dass der Ersatzwiderstand kompatibel ist.

  7. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

    Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (9,1 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet eine Toleranz von 5%, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 8,645 kOhm und 9,555 kOhm liegen kann (9,1 kOhm ± 5%).

Bewertungen: 4.7 / 5. 664

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1206 1 27 - SMD-Widerstand

RND 1206 1 27 – SMD-Widerstand, 1206, 27 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AK - SMD-Widerstand

RND 1551206 AK – SMD-Widerstand, 1206, 390 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AE - SMD-Widerstand

RND 1551206 AE – SMD-Widerstand, 1206, 33 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 30 - SMD-Widerstand

RND 1206 1 30 – SMD-Widerstand, 1206, 30 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1206 1 11K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 11K – SMD-Widerstand, 1206, 11 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AD - SMD-Widerstand

RND 1551206 AD – SMD-Widerstand, 1206, 10 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AA - SMD-Widerstand

RND 1551206 AA – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 56K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 56K – SMD-Widerstand, 1206, 56 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €