Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 3

SMD 1/4W 3,9K – SMD-Widerstand, 1206, 3,9 kOhm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ca386a89987f Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: Der SMD 1/4W 3,9K Widerstand für Ihre Visionen
    • Technische Details, die begeistern
    • Warum der SMD 1/4W 3,9K Widerstand Ihre Projekte beflügelt
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren
    • So wählen Sie den richtigen SMD-Widerstand aus
    • Tabelle: Technische Daten im Überblick
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 3,9K Widerstand

Präzision in Miniatur: Der SMD 1/4W 3,9K Widerstand für Ihre Visionen

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der SMD 1/4W 3,9K Widerstand ein unauffälliger Held. Dieser kleine, aber mächtige Baustein, gefertigt im standardisierten 1206-Gehäuse, ist das Herzstück unzähliger Schaltungen. Mit einer Widerstandsfähigkeit von 3,9 kOhm und einer Leistung von 250 mW bietet er eine zuverlässige Performance und ermöglicht präzise Ergebnisse. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für Stabilität und Genauigkeit in Ihren Projekten.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der komplexe Schaltungen entwirft, oder ein begeisterter Bastler, der innovative Ideen verwirklichen möchte – der SMD 1/4W 3,9K Widerstand ist Ihr idealer Partner. Seine kompakte Größe und hohe Präzision machen ihn zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Konsumelektronik bis hin zu industriellen Steuerungen.

Technische Details, die begeistern

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Widerstand so besonders machen:

  • Bauform: 1206 (metrisch: 3216)
  • Widerstandswert: 3,9 kOhm
  • Leistung: 1/4 W (250 mW)
  • Toleranz: 5%
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturkoeffizient: In der Regel ±100 ppm/°C (abhängig vom Hersteller)

Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich. Die Dickschichttechnologie sorgt für eine hohe Robustheit und Langlebigkeit, während die 5% Toleranz sicherstellt, dass der Widerstandswert innerhalb akzeptabler Grenzen bleibt.

Warum der SMD 1/4W 3,9K Widerstand Ihre Projekte beflügelt

Die Wahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg jedes Elektronikprojekts. Hier sind einige Gründe, warum der SMD 1/4W 3,9K Widerstand eine ausgezeichnete Wahl ist:

  • Miniaturisierung: Das 1206-Gehäuse ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Geräten von Vorteil ist.
  • Zuverlässigkeit: Die Dickschichttechnologie und die präzise Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
  • Vielseitigkeit: Der Widerstand eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von der Signalverarbeitung bis zur Strombegrenzung.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung mit automatischen Bestückungsmaschinen.
  • Kosteneffizienz: SMD-Widerstände sind in der Regel kostengünstiger als bedrahtete Widerstände, was sie zu einer attraktiven Option für Serienproduktionen macht.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares Gerät, das in der Hosentasche Platz finden soll. Oder Sie arbeiten an einer komplexen Steuerung für eine industrielle Anlage. In beiden Fällen benötigen Sie zuverlässige und präzise Bauteile, die wenig Platz beanspruchen. Der SMD 1/4W 3,9K Widerstand ist die Antwort auf diese Herausforderungen.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Die Einsatzmöglichkeiten des SMD 1/4W 3,9K Widerstands sind schier endlos. Hier sind einige Beispiele, die Ihre Fantasie anregen sollen:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung in LED-Schaltungen für eine optimale Helligkeit und Lebensdauer.
  • Signalverarbeitung: Spannungsteiler und Filter in Audio- und Videoschaltungen.
  • Sensorik: Präzisionsmessungen in Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitssensoren.
  • Stromversorgung: Strombegrenzung und Schutzschaltungen in Netzteilen und Ladegeräten.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Pull-up- und Pull-down-Widerstände für digitale Eingänge.

Der SMD 1/4W 3,9K Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu schaffen. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Kreativität.

So wählen Sie den richtigen SMD-Widerstand aus

Die Auswahl des richtigen SMD-Widerstands kann auf den ersten Blick komplex erscheinen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  1. Widerstandswert: Stellen Sie sicher, dass der Widerstandswert (in diesem Fall 3,9 kOhm) für Ihre Anwendung geeignet ist.
  2. Leistung: Die Leistung (250 mW) muss ausreichend sein, um die erwartete Verlustleistung abzudecken.
  3. Toleranz: Die Toleranz (5%) gibt an, wie genau der Widerstandswert ist. Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht.
  4. Bauform: Die Bauform (1206) muss zu Ihrem Leiterplatten-Layout passen.
  5. Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand für den erwarteten Temperaturbereich geeignet ist.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den optimalen SMD-Widerstand für Ihre Anwendung auswählen.

Tabelle: Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Bauform 1206 (metrisch: 3216)
Widerstandswert 3,9 kOhm
Leistung 1/4 W (250 mW)
Toleranz 5%
Technologie Dickschicht

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 3,9K Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 3,9K Widerstand:

  1. Frage: Was bedeutet die Bauform 1206?

    Antwort: Die Bauform 1206 bezieht sich auf die physischen Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie gibt die Länge und Breite des Bauteils in Zoll an (0,12 Zoll Länge und 0,06 Zoll Breite). In metrischen Einheiten entspricht dies 3,2 mm x 1,6 mm.

  2. Frage: Kann ich einen 1/4W Widerstand durch einen 1/2W Widerstand ersetzen?

    Antwort: Ja, in den meisten Fällen ist es kein Problem, einen 1/4W Widerstand durch einen 1/2W Widerstand mit dem gleichen Widerstandswert zu ersetzen. Der 1/2W Widerstand kann mehr Leistung abführen und bietet somit eine höhere Sicherheit. Achten Sie jedoch darauf, dass der 1/2W Widerstand physisch in Ihre Schaltung passt.

  3. Frage: Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falschem Wert verwende?

    Antwort: Die Verwendung eines Widerstands mit falschem Wert kann zu Fehlfunktionen oder Schäden an Ihrer Schaltung führen. Es ist wichtig, den korrekten Widerstandswert für Ihre Anwendung zu wählen.

  4. Frage: Wie berechne ich den Widerstandswert für eine LED?

    Antwort: Der Widerstandswert für eine LED kann mit dem Ohmschen Gesetz berechnet werden: R = (Vs – Vf) / I, wobei Vs die Versorgungsspannung, Vf die Vorwärtsspannung der LED und I der gewünschte Strom durch die LED ist.

  5. Frage: Sind SMD-Widerstände polarisiert?

    Antwort: Nein, SMD-Widerstände sind nicht polarisiert. Sie können in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.

  6. Frage: Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

    Antwort: SMD-Widerstände sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden, um Korrosion und Beschädigung zu vermeiden. Es ist ratsam, sie in antistatischen Behältern oder auf einem Klebeband aufzubewahren.

  7. Frage: Was bedeutet der Temperaturkoeffizient?

    Antwort: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wünschenswert, da er bedeutet, dass der Widerstandswert über einen weiten Temperaturbereich stabil bleibt.

Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen geholfen hat, den SMD 1/4W 3,9K Widerstand besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg zu führen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 482

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AT - SMD-Widerstand

RND 1551206 AT – SMD-Widerstand, 1206, 47 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AP - SMD-Widerstand

RND 1551206 AP – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AD - SMD-Widerstand

RND 1551206 AD – SMD-Widerstand, 1206, 10 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AO - SMD-Widerstand

RND 1551206 AO – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AQ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AQ – SMD-Widerstand, 1206, 3,9 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AI - SMD-Widerstand

RND 1551206 AI – SMD-Widerstand, 1206, 180 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AJ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AJ – SMD-Widerstand, 1206, 330 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AE - SMD-Widerstand

RND 1551206 AE – SMD-Widerstand, 1206, 33 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €