Präzision im Kleinstformat: Der SMD 1/4W 390K Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung mit unserem SMD 1/4W 390K Widerstand. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist der Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Elektronikschaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student sind, dieser SMD-Widerstand wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Der SMD 1/4W 390K Widerstand im 1206 Gehäuseformat ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Stabilität und Innovation. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen mit höchster Genauigkeit funktionieren, dank der präzisen 390 kOhm Widerstandskraft dieses kleinen Wunderwerks. Erleben Sie die Freiheit, komplexe Schaltungen auf kleinstem Raum zu realisieren, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Technische Details, die überzeugen:
Dieser SMD-Widerstand besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zum idealen Partner für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Bauform: 1206 (metrisch 3216) – Kompakte Größe für dichte Bestückung.
- Widerstandswert: 390 kOhm – Präzise Widerstandskraft für genaue Schaltungen.
- Leistung: 1/4W (250 mW) – Ausreichend Leistung für vielfältige Anwendungen.
- Toleranz: 5% – Zuverlässige Genauigkeit für stabile Ergebnisse.
- Technologie: Dickschicht – Robuste und langlebige Konstruktion.
- Temperaturkoeffizient: Exzellente Stabilität über einen breiten Temperaturbereich.
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und nachhaltig.
Anwendungsbereiche, die begeistern:
Die Vielseitigkeit des SMD 1/4W 390K Widerstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:
- LED-Anwendungen: Perfekt zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
- Teilerschaltungen: Ideal für präzise Spannungsteiler in Mess- und Regelschaltungen.
- Pull-Up/Pull-Down-Widerstände: Unverzichtbar für digitale Schaltungen und Mikrocontroller-Anwendungen.
- Sensoranwendungen: Zur Anpassung und Kalibrierung von Sensoren.
- Filter- und Verstärkerschaltungen: Für die Signalverarbeitung in Audio- und Videosystemen.
- Reparatur und Wartung: Ein unverzichtbares Ersatzteil für die Reparatur elektronischer Geräte.
Warum der SMD 1/4W 390K Widerstand die richtige Wahl ist:
In der Welt der Elektronik ist Präzision entscheidend. Der SMD 1/4W 390K Widerstand bietet Ihnen die Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine dichte Bestückung und spart wertvollen Platz auf Ihren Leiterplatten. Die hohe Leistungsfähigkeit und Stabilität garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Ergebnisse.
Dieser Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er unterstützt Sie dabei, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg zu führen. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieses SMD-Widerstands inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 1206 (metrisch 3216) |
Widerstandswert | 390 kOhm |
Leistung | 1/4W (250 mW) |
Toleranz | 5% |
Technologie | Dickschicht |
Temperaturbereich | -55°C bis +155°C |
RoHS-konform | Ja |
Investieren Sie in Qualität und Präzision:
Der SMD 1/4W 390K Widerstand ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf höchste Genauigkeit und Stabilität legt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den dieser Widerstand in Ihren Schaltungen macht. Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit dieses kleinen Wunderwerks begeistern und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen mit höchster Präzision.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 390K Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum SMD 1/4W 390K Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die physischen Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie entspricht einer Länge von 0,12 Zoll (3,2 mm) und einer Breite von 0,06 Zoll (1,6 mm). Diese kompakte Größe ermöglicht eine dichte Bestückung auf Leiterplatten.
2. Welche Toleranz ist für meine Anwendung geeignet?
Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung des Widerstandswertes an. Eine Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert (390 kOhm) abweichen kann. Für die meisten Standardanwendungen ist eine Toleranz von 5% ausreichend. Für besonders präzise Anwendungen sind Widerstände mit geringerer Toleranz (z.B. 1% oder 0,1%) erhältlich.
3. Kann ich diesen widerstand für LED-Anwendungen verwenden?
Ja, der SMD 1/4W 390K Widerstand ist ideal für LED-Anwendungen geeignet. Er kann verwendet werden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und so die Helligkeit zu steuern und die Lebensdauer der LED zu verlängern. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der LED-Vorwärtsspannung und des gewünschten Stroms.
4. Was bedeutet die Angabe „1/4W“ bzw. „250mW“?
Die Angabe „1/4W“ bzw. „250mW“ bezieht sich auf die maximale Verlustleistung, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die in der Schaltung auftretende Leistung den Wert von 250mW nicht überschreitet.
5. Ist dieser Widerstand für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Dieser SMD-Widerstand ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich, bei denen extreme Umgebungsbedingungen herrschen, sollten spezielle, dafür ausgelegte Widerstände verwendet werden, die gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen beständig sind.
6. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?
SMD-Widerstände können entweder manuell mit einem feinen Lötkolben oder maschinell mit Reflow-Lötverfahren gelötet werden. Achten Sie darauf, eine geeignete Löttemperatur und Flussmittel zu verwenden, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, vorab einige Übungen an Testplatinen durchzuführen.
7. Ist der Widerstand antistatisch verpackt?
Ja, unsere SMD 1/4W 390K Widerstände werden in antistatischer Verpackung geliefert, um sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen. Dies gewährleistet, dass die Widerstände unbeschädigt bei Ihnen ankommen und sofort einsatzbereit sind.