Präzision in Miniatur: Der SMD 1/4W 390 Ohm Widerstand für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit unserem SMD 1/4W 390 Ohm Widerstand. Dieser kleine, aber leistungsstarke Chip-Widerstand im 1206 Gehäuse ist der Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein angehender Elektronik-Enthusiast sind – dieser Widerstand wird Ihre Projekte auf das nächste Level heben. Erleben Sie die Freude, komplexe Schaltungen zu entwerfen, innovative Geräte zu bauen und Ihre Ideen mit der Gewissheit zu realisieren, dass Ihre Komponenten höchsten Ansprüchen genügen.
Der SMD 1/4W 390 Ohm Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität und Performance. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihren Leiterplatten, während seine präzise Widerstandstoleranz von 5% sicherstellt, dass Ihre Schaltungen genau so funktionieren, wie Sie es geplant haben. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Wunderwerk Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzen und die Welt der Elektronik aktiv mitgestalten.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die diesen SMD-Widerstand so besonders machen:
- Bauform: 1206 (metrisch: 3216) – Diese kompakte Größe ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Ihren Leiterplatten, ideal für miniaturisierte Projekte.
- Widerstandswert: 390 Ohm – Ein gängiger Wert für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
- Belastbarkeit: 1/4 W (250 mW) – Ausreichend Leistung für viele Standardanwendungen, ohne unnötig Platz zu beanspruchen.
- Toleranz: 5% – Garantiert eine präzise Funktion Ihrer Schaltungen, auch unter verschiedenen Bedingungen.
- Technologie: Dickschicht – Bietet Stabilität und Zuverlässigkeit über einen langen Zeitraum.
Diese Kombination aus Größe, Präzision und Belastbarkeit macht den SMD 1/4W 390 Ohm Widerstand zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Von Hobby bis High-Tech
Die Vielseitigkeit des SMD 1/4W 390 Ohm Widerstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:
- LED-Anwendungen: Strombegrenzungswiderstand für LEDs, um eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Teilerschaltungen: Aufbau von Spannungsteilern für Messschaltungen und Referenzspannungen.
- Filter- und Verstärkerschaltungen: Integration in analoge Schaltungen zur Signalverarbeitung.
- Mikrocontroller-Projekte: Verwendung in Pull-Up- und Pull-Down-Schaltungen für digitale Eingänge.
- Reparaturarbeiten: Ersatz defekter Widerstände in elektronischen Geräten.
Ob Sie nun eine einfache LED-Schaltung aufbauen oder eine komplexe Steuerung für ein Robotik-Projekt entwickeln – dieser Widerstand ist ein zuverlässiger Partner. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet!
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den SMD 1/4W 390 Ohm Widerstand entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Kompakte Bauform: Platzsparendes Design für hohe Bestückungsdichte.
- Präzise Widerstandstoleranz: Zuverlässige Funktion Ihrer Schaltungen.
- Hohe Belastbarkeit: Geeignet für viele Standardanwendungen.
- Einfache Verarbeitung: Ideal für die automatisierte Bestückung.
- Breites Anwendungsgebiet: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Projekten.
- Langlebigkeit: Stabile Performance über einen langen Zeitraum.
Mit diesem Widerstand investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.
Technische Daten im Detail
Für die präzise Planung und Realisierung Ihrer Projekte sind hier die detaillierten technischen Daten des SMD 1/4W 390 Ohm Widerstands:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 1206 (metrisch: 3216) |
Widerstandswert | 390 Ohm |
Belastbarkeit | 1/4 W (250 mW) |
Toleranz | 5% |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Technologie | Dickschicht |
RoHS-konform | Ja |
Diese Daten geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie alle Informationen haben, die Sie für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte benötigen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 390 Ohm Widerstand
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum SMD 1/4W 390 Ohm Widerstand zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl und Verwendung dieses Produkts zu helfen:
1. Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Sie gibt die Länge und Breite des Bauteils in Zoll an (0.12 Zoll x 0.06 Zoll). Metrisch entspricht dies 3.2 mm x 1.6 mm. Diese Information ist wichtig für die Auswahl der richtigen Lötpads auf Ihrer Leiterplatte.
2. Kann ich diesen widerstand auch für höhere spannungen verwenden?
Die Belastbarkeit von 1/4 W (250 mW) bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand maximal aushalten kann, nicht auf die Spannung. Die maximale Spannung, die Sie anlegen können, hängt vom Widerstandswert und der Belastbarkeit ab. Überschreiten Sie niemals die maximale Verlustleistung, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. In diesem Fall sollte die Spannung so begrenzt sein, dass die Verlustleistung unter 250mW bleibt (P=U²/R, also U = Wurzel(P*R) = Wurzel(0.25*390) = 9.87V). Also maximal ca. 9.87V.
3. Was bedeutet die toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (390 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 370.5 Ohm und 409.5 Ohm liegen. Diese Toleranz ist in vielen Anwendungen ausreichend, aber für besonders präzise Schaltungen sollten Sie Widerstände mit geringerer Toleranz in Betracht ziehen.
4. Ist dieser widerstand RoHS-konform?
Ja, dieser SMD-Widerstand ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält. Dies ist wichtig für den Umweltschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
5. Kann ich diesen widerstand von hand löten?
Ja, es ist möglich, diesen SMD-Widerstand von Hand zu löten, obwohl es etwas Übung erfordert. Verwenden Sie eine feine Lötspitze, Flussmittel und eine ruhige Hand. Alternativ können Sie auch eine Heißluftpistole oder eine Reflow-Station verwenden, um den Lötvorgang zu vereinfachen.
6. Was ist der unterschied zwischen einem SMD-Widerstand und einem normalen widerstand?
Der Hauptunterschied liegt in der Bauform und der Art der Montage. SMD-Widerstände (Surface Mount Device) sind für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert, während herkömmliche Widerstände (auch bedrahtete Widerstände genannt) durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind in der Regel kleiner und eignen sich besser für automatisierte Bestückungsprozesse.
7. Für welche temperatur ist dieser widerstand geeignet?
Der SMD 1/4W 390 Ohm Widerstand ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt. Dies bedeutet, dass er in einem weiten Temperaturbereich zuverlässig funktioniert. Beachten Sie jedoch, dass die Belastbarkeit des Widerstands bei höheren Temperaturen reduziert sein kann.