Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 360K - SMD-Widerstand

SMD 1/4W 360K – SMD-Widerstand, 1206, 360 kOhm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1c36a40ce181 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: Der SMD 1/4W 360K Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum SMD-Widerstände? Die Vorteile auf einen Blick
    • Der SMD 1/4W 360K Widerstand im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der SMD 1/4W 360K Widerstand zum Einsatz kommt
    • Der kreative Funke: Inspiration für Ihre Projekte
    • Worauf Sie beim Kauf achten sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 360K Widerstand
      • 1. Was bedeutet die Bauform 1206?
      • 2. Kann ich den SMD 1/4W 360K Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
      • 3. Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit einer niedrigeren Leistung verwende?
      • 4. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?
      • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem SMD-Widerstand und einem herkömmlichen Widerstand?
      • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den SMD 1/4W 360K Widerstand?
      • 7. Kann ich den SMD 1/4W 360K Widerstand mit einem Multimeter messen?
      • 8. Ist der SMD 1/4W 360K Widerstand RoHS-konform?

Präzision in Miniatur: Der SMD 1/4W 360K Widerstand für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der SMD 1/4W 360K Widerstand ist ein winziges, aber entscheidendes Bauteil, das für die präzise Funktion Ihrer Schaltungen unerlässlich ist. Dieser SMD-Widerstand im Format 1206 mit einem Widerstandswert von 360 kOhm, einer Leistung von 250 mW und einer Toleranz von 5% ist die ideale Wahl, wenn Sie Wert auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung legen. Entdecken Sie, wie dieser kleine Held Ihre Projekte beflügeln kann!

Warum SMD-Widerstände? Die Vorteile auf einen Blick

SMD-Widerstände (Surface Mount Device) haben sich in der modernen Elektronikproduktion längst durchgesetzt. Sie sind kompakter, leichter und ermöglichen eine dichtere Bestückung von Leiterplatten. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Kosten. Aber das ist noch nicht alles:

  • Platzsparend: Die geringe Größe ermöglicht eine hohe Bauteiledichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierbar: SMD-Bauteile sind ideal für die automatische Bestückung, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Zuverlässig: SMD-Widerstände bieten eine hohe Betriebssicherheit und sind weniger anfällig für Vibrationen und Stöße.
  • Vielseitig: Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Unterhaltungselektronik bis hin zu industriellen Steuerungen.

Der SMD 1/4W 360K Widerstand im Detail

Dieser spezifische SMD-Widerstand bietet Ihnen folgende Eigenschaften:

  • Bauform: 1206 (3.2 x 1.6 mm) – ein gängiges Format, das eine gute Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit bietet.
  • Widerstandswert: 360 kOhm – ideal für Anwendungen, die einen hohen Widerstandswert erfordern.
  • Leistung: 250 mW (1/4W) – ausreichend für viele Standardanwendungen.
  • Toleranz: 5% – bietet eine akzeptable Genauigkeit für die meisten Anwendungen.

Die 5% Toleranz bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um maximal 5% vom Nennwert (360 kOhm) abweichen kann. Das ist in den meisten Fällen völlig ausreichend und stellt keine Einschränkung dar.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Bauform 1206
Widerstandswert 360 kOhm
Leistung 250 mW (1/4W)
Toleranz 5%
Temperaturkoeffizient Je nach Hersteller unterschiedlich (Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich Je nach Hersteller unterschiedlich (Datenblatt beachten)

Wichtig: Beachten Sie immer das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zu Temperaturkoeffizient und Betriebstemperaturbereich. Diese Werte können je nach Hersteller variieren und sind entscheidend für die korrekte Funktion des Widerstands unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.

Anwendungsbereiche: Wo der SMD 1/4W 360K Widerstand zum Einsatz kommt

Dieser vielseitige SMD-Widerstand findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung:

  • Signalverarbeitung: Zur Dämpfung von Signalen oder zur Anpassung von Impedanzen.
  • Spannungsteiler: Zur Erzeugung von Referenzspannungen in elektronischen Schaltungen.
  • Strommessung: In Kombination mit anderen Bauteilen zur Messung von Strömen.
  • LED-Ansteuerung: Zur Begrenzung des Stroms durch LEDs.
  • Sensorik: In Sensorschaltungen zur Messung von physikalischen Größen wie Temperatur oder Druck.
  • Computer- und Netzwerktechnik: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Netzwerkkomponenten.
  • Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ob in der professionellen Elektronikentwicklung oder im Hobbybereich – der SMD 1/4W 360K Widerstand ist ein unverzichtbares Bauteil.

Der kreative Funke: Inspiration für Ihre Projekte

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein smartes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Der SMD 1/4W 360K Widerstand könnte eine Schlüsselrolle bei der präzisen Steuerung der Sensoren spielen, die die Bodenfeuchtigkeit messen. Oder vielleicht bauen Sie einen DIY-Synthesizer, bei dem dieser Widerstand dazu beiträgt, den Klang perfekt zu formen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser kleine Baustein bietet!

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Achten Sie beim Kauf von SMD-Widerständen auf folgende Punkte:

  • Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass der Widerstand Ihren Anforderungen entspricht.
  • Verpackung: Achten Sie auf eine sichere Verpackung, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
  • Menge: Bestellen Sie eine ausreichende Menge, um Ihren Bedarf zu decken und eventuelle Verluste zu berücksichtigen.

Investieren Sie in Qualität, um langfristig Freude an Ihren Projekten zu haben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 360K Widerstand

1. Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. In diesem Fall sind es 3,2 mm x 1,6 mm. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Widerstand auf Ihre Leiterplatte passt und mit Ihren Bestückungsautomaten kompatibel ist.

2. Kann ich den SMD 1/4W 360K Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Leistung von 250 mW (1/4W) gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal verarbeiten kann, ohne beschädigt zu werden. Die Spannung, die der Widerstand aushält, hängt vom spezifischen Design des Widerstands ab und ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Überschreiten Sie niemals die maximale Leistung oder Spannung, um Schäden am Widerstand und an Ihrer Schaltung zu vermeiden.

3. Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit einer niedrigeren Leistung verwende?

Wenn Sie einen Widerstand mit einer niedrigeren Leistung verwenden, als für die Anwendung erforderlich ist, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu Fehlfunktionen der Schaltung oder sogar zu einem Brand führen. Wählen Sie daher immer einen Widerstand mit einer ausreichenden Leistungsreserve.

4. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?

Das Löten von SMD-Widerständen erfordert etwas Übung und das richtige Werkzeug. Verwenden Sie eine feine Lötspitze, Flussmittel und Lötzinn. Platzieren Sie den Widerstand mit einer Pinzette auf den Lötpads und fixieren Sie ihn mit etwas Lötzinn auf einer Seite. Löten Sie dann die andere Seite und überprüfen Sie die Lötstellen auf korrekten Kontakt.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem SMD-Widerstand und einem herkömmlichen Widerstand?

Der Hauptunterschied liegt in der Bauform und der Art der Montage. SMD-Widerstände sind kleiner und werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet (Surface Mount Technology). Herkömmliche Widerstände haben Drahtanschlüsse, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet werden (Through-Hole Technology).

6. Wo finde ich das Datenblatt für den SMD 1/4W 360K Widerstand?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Distributors, bei dem Sie den Widerstand kaufen. Geben Sie einfach die genaue Bezeichnung des Widerstands in eine Suchmaschine ein, zusammen mit dem Begriff „Datenblatt“.

7. Kann ich den SMD 1/4W 360K Widerstand mit einem Multimeter messen?

Ja, Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich ein und berühren Sie die beiden Enden des Widerstands mit den Messspitzen. Das Multimeter zeigt dann den gemessenen Widerstandswert an. Achten Sie darauf, den Widerstand vor der Messung aus der Schaltung zu entfernen, um falsche Messwerte zu vermeiden.

8. Ist der SMD 1/4W 360K Widerstand RoHS-konform?

Ob der Widerstand RoHS-konform ist, hängt vom Hersteller ab. Achten Sie beim Kauf auf die Kennzeichnung „RoHS-konform“ oder „RoHS-compliant“ in der Produktbeschreibung oder im Datenblatt. RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen geholfen, den SMD 1/4W 360K Widerstand besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Viel Erfolg bei Ihren Elektronikprojekten!

Bewertungen: 4.9 / 5. 800

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AO - SMD-Widerstand

RND 1551206 AO – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 130K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 130K – SMD-Widerstand, 1206, 130 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AA - SMD-Widerstand

RND 1551206 AA – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AQ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AQ – SMD-Widerstand, 1206, 3,9 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AC - SMD-Widerstand

RND 1551206 AC – SMD-Widerstand, 1206, 4,7 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 27 - SMD-Widerstand

RND 1206 1 27 – SMD-Widerstand, 1206, 27 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AI - SMD-Widerstand

RND 1551206 AI – SMD-Widerstand, 1206, 180 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AL - SMD-Widerstand

RND 1551206 AL – SMD-Widerstand, 1206, 470 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €