Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 330 - SMD-Widerstand

SMD 1/4W 330 – SMD-Widerstand, 1206, 330 Ohm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6c90eca0d4af Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit in Miniaturform: Der SMD 1/4W 330 Ω Widerstand
    • Technische Details, die begeistern
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die inspiriert
    • Warum dieser SMD-Widerstand die richtige Wahl ist
    • Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 330 Ω Widerstand
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD 1/4W 330“?
    • 2. Was bedeutet die Bauform „1206“?
    • 3. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • 4. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit mehr als 1/4 Watt belaste?
    • 5. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt des Widerstands?
    • 7. Kann ich diesen Widerstand auch für Audio-Anwendungen verwenden?
    • 8. Was ist der Unterschied zwischen einem SMD-Widerstand und einem bedrahteten Widerstand?

Präzision und Zuverlässigkeit in Miniaturform: Der SMD 1/4W 330 Ω Widerstand

Entdecken Sie den SMD 1/4W 330 Ω Widerstand – eine winzige Komponente mit enormer Wirkung. In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist dieser SMD-Widerstand ein unverzichtbares Element für Ihre Projekte. Stellen Sie sich vor, wie er, kaum sichtbar, in Ihren Schaltungen seinen Dienst verrichtet und für Stabilität und Genauigkeit sorgt. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück vieler elektronischer Geräte, das im Verborgenen für eine reibungslose Funktion sorgt.

Dieser Widerstand im 1206-Gehäuse ist ein Meister der Miniaturisierung. Seine geringe Größe ermöglicht es Ihnen, auch auf kleinstem Raum komplexe Schaltungen zu realisieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein begeisterter Studierender sind – dieser SMD-Widerstand wird Sie mit seiner Leistung und Vielseitigkeit überzeugen.

Technische Details, die begeistern

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diesen SMD-Widerstand so besonders machen. Mit einem Widerstandswert von 330 Ohm (Ω) und einer Nennleistung von 1/4 Watt (250 mW) bietet er eine optimale Balance zwischen Widerstand und Belastbarkeit. Die Toleranz von 5% garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert innerhalb eines engen Bereichs um den Nennwert liegt. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.

  • Bauform: 1206 (metrisch: 3216)
  • Widerstandswert: 330 Ω
  • Nennleistung: 1/4 W (250 mW)
  • Toleranz: 5%
  • Temperaturkoeffizient: Typischerweise ±100 ppm/°C (je nach Hersteller)
  • Spannungsfestigkeit: Abhängig vom Hersteller, typischerweise 50V – 75V

Die Bauform 1206 ist ein Industriestandard für SMD-Bauteile. Sie zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung und gute Lötbarkeit aus. Die geringe Größe ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte, was insbesondere bei modernen, kompakten Geräten von Vorteil ist.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die inspiriert

Die Einsatzmöglichkeiten des SMD 1/4W 330 Ω Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Er findet Verwendung in einer Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen elektronischen Systemen. Hier sind einige Beispiele:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung für Leuchtdioden, um eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Teilerschaltungen: Erzeugung präziser Spannungen für Messungen und Steuerungen.
  • Pull-up- und Pull-down-Widerstände: Definition des logischen Zustands von Eingängen in digitalen Schaltungen.
  • Filter: Gestaltung von RC-Filtern zur Signalaufbereitung und Rauschunterdrückung.
  • Sensorik: Anpassung von Sensorsignalen für eine optimale Weiterverarbeitung.
  • Prototypenbau: Unverzichtbar für das Experimentieren und Testen neuer Schaltungsdesigns.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Widerstand Ihre eigenen intelligenten Gadgets entwickeln, die Energieeffizienz Ihrer Beleuchtungssysteme optimieren oder die Genauigkeit Ihrer Messinstrumente verbessern. Der SMD 1/4W 330 Ω Widerstand ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zu innovativen Lösungen.

Warum dieser SMD-Widerstand die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Widerstand ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Gründe, warum der SMD 1/4W 330 Ω Widerstand eine ausgezeichnete Wahl ist:

  • Hohe Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
  • Präzision: Die enge Toleranz von 5% sorgt für genaue Widerstandswerte und stabile Schaltungen.
  • Miniaturisierung: Die kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte und spart Platz auf der Leiterplatte.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
  • Einfache Handhabung: Die standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Bestückung mit automatischen Bestückungsautomaten oder manuell.

Dieser SMD-Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Er ist ein Garant für stabile Schaltungen und präzise Ergebnisse.

Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten

Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, der SMD 1/4W 330 Ω Widerstand gehört in jede gut sortierte Werkstatt. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für das Experimentieren, Prototypen und die Realisierung Ihrer eigenen elektronischen Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Widerstand bietet.

Bestellen Sie noch heute Ihren SMD 1/4W 330 Ω Widerstand und erleben Sie die Freude am Entwickeln und Erschaffen. Wir sind überzeugt, dass er Sie mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 330 Ω Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 330 Ω Widerstand:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD 1/4W 330“?

SMD steht für „Surface Mount Device“ und bedeutet, dass der Widerstand für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist. „1/4W“ gibt die Nennleistung des Widerstands an, also 0,25 Watt. „330“ steht für den Widerstandswert von 330 Ohm.

2. Was bedeutet die Bauform „1206“?

Die Bauform 1206 ist ein Industriestandard für SMD-Bauteile. Sie beschreibt die Abmessungen des Widerstands in Zoll (0,12 Zoll x 0,06 Zoll). In metrischen Maßen entspricht dies etwa 3,2 mm x 1,6 mm.

3. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Spannungsfestigkeit des Widerstands ist begrenzt. Überschreiten Sie die maximale Spannungsfestigkeit (typischerweise 50V – 75V, abhängig vom Hersteller) kann der Widerstand beschädigt werden oder ausfallen. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers.

4. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit mehr als 1/4 Watt belaste?

Eine Überschreitung der Nennleistung kann zu einer Überhitzung des Widerstands führen. Dies kann die Lebensdauer verkürzen oder im schlimmsten Fall den Widerstand dauerhaft beschädigen.

5. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?

SMD-Widerstände können entweder manuell mit einem feinen Lötkolben oder mit automatischen Bestückungsautomaten gelötet werden. Achten Sie auf eine saubere Lötstelle und vermeiden Sie eine Überhitzung des Bauteils.

6. Wo finde ich das Datenblatt des Widerstands?

Das Datenblatt des Widerstands finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Artikelnummer oder der Bezeichnung des Widerstands.

7. Kann ich diesen Widerstand auch für Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, der SMD 1/4W 330 Ω Widerstand kann auch in Audio-Anwendungen verwendet werden, beispielsweise zur Strombegrenzung von LEDs oder zur Anpassung von Signalpegeln. Achten Sie jedoch darauf, dass die Toleranz und der Temperaturkoeffizient für Ihre Anwendung ausreichend sind.

8. Was ist der Unterschied zwischen einem SMD-Widerstand und einem bedrahteten Widerstand?

Der Hauptunterschied liegt in der Bauform und der Art der Montage. SMD-Widerstände werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während bedrahtete Widerstände durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind in der Regel kleiner und kompakter als bedrahtete Widerstände.

Bewertungen: 4.9 / 5. 312

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1206 1 4

RND 1206 1 4,3K – SMD-Widerstand, 1206, 4,3 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
KOA RK73H2BTTD61 - SMD-Widerstand

KOA RK73H2BTTD61 – SMD-Widerstand, 1206, 6,8 kOhm, 250 mW, 1%

0,19 €
RND 1551206 AH - SMD-Widerstand

RND 1551206 AH – SMD-Widerstand, 1206, 120 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 56K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 56K – SMD-Widerstand, 1206, 56 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AN - SMD-Widerstand

RND 1551206 AN – SMD-Widerstand, 1206, 1,5 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AD - SMD-Widerstand

RND 1551206 AD – SMD-Widerstand, 1206, 10 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AJ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AJ – SMD-Widerstand, 1206, 330 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 750K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 750K – SMD-Widerstand, 1206, 750 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €