Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 3

SMD 1/4W 3,0K – SMD-Widerstand, 1206, 3,0 kOhm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f64e971b00d1 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der SMD 1/4W 3,0K Widerstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Warum SMD-Widerstände? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Lötanleitung: So gelingt die perfekte Verbindung
    • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 3,0K Widerstand

Der SMD 1/4W 3,0K Widerstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den SMD 1/4W 3,0K Widerstand – die perfekte Lösung, wenn es auf Genauigkeit und Stabilität in Ihren elektronischen Schaltungen ankommt. Dieser hochwertige SMD-Widerstand im Format 1206 bietet eine ideale Balance zwischen Miniaturisierung und Leistung, um Ihren Projekten den entscheidenden Vorteil zu verschaffen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur, ein passionierter Hobby-Bastler oder ein Student sind, der die Welt der Elektronik erkundet – der SMD 1/4W 3,0K Widerstand ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Von der Feinabstimmung analoger Schaltungen bis hin zur präzisen Steuerung digitaler Systeme, dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Technische Details, die überzeugen

Der SMD 1/4W 3,0K Widerstand zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Bauform: 1206 (3,2 mm x 1,6 mm) – kompakt und ideal für moderne Leiterplattenlayouts
  • Widerstandswert: 3,0 kOhm – ein gängiger Wert für vielfältige Schaltungsanforderungen
  • Leistung: 1/4 W (250 mW) – ausreichend Reserve für anspruchsvolle Anwendungen
  • Toleranz: 5% – gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Technologie: Dickschicht-SMD – für exzellente Stabilität und Langlebigkeit

Diese Kombination aus Größe, Leistung und Genauigkeit macht den SMD 1/4W 3,0K Widerstand zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte. Profitieren Sie von der einfachen Verarbeitung und der herausragenden Performance dieses Bauteils.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Die Einsatzmöglichkeiten des SMD 1/4W 3,0K Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten optimal nutzen können:

  • LED-Anwendungen: Steuerung des Stromflusses in LED-Schaltungen für optimale Helligkeit und Lebensdauer.
  • Sensorik: Präzise Anpassung von Signalpegeln in Sensor-basierten Anwendungen.
  • Analoge Schaltungen: Verwendung als Teil von Spannungsteilern, Filtern und Verstärkern.
  • Digitale Schaltungen: Pull-up- und Pull-down-Widerstände für Mikrocontroller und Logikgatter.
  • Strommessung: Einsatz als Shunt-Widerstand zur präzisen Messung von Strömen.
  • Reparaturen: Idealer Ersatz für defekte Widerstände in bestehenden elektronischen Geräten.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des SMD 1/4W 3,0K Widerstands. Mit diesem Bauteil können Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen und innovative Lösungen entwickeln.

Warum SMD-Widerstände? Die Vorteile im Überblick

SMD-Widerstände (Surface Mount Devices) bieten gegenüber herkömmlichen Widerständen mit Drahtanschlüssen eine Reihe von Vorteilen:

  • Miniaturisierung: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner und ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Widerstände sind ideal für die automatische Bestückung mit Pick-and-Place-Maschinen, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte Performance: Durch die kürzeren Anschlusswege weisen SMD-Widerstände geringere parasitäre Induktivitäten und Kapazitäten auf, was zu einer besseren Performance in Hochfrequenzanwendungen führt.
  • Robustheit: SMD-Widerstände sind widerstandsfähiger gegenüber Vibrationen und mechanischen Belastungen.

Die SMD-Technologie ist die Zukunft der Elektronik. Mit dem SMD 1/4W 3,0K Widerstand sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen moderner Schaltungsdesigns.

Technische Daten im Detail

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des SMD 1/4W 3,0K Widerstands noch einmal übersichtlich zusammen:

Eigenschaft Wert
Bauform 1206
Widerstandswert 3,0 kOhm
Leistung 1/4 W (250 mW)
Toleranz 5%
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +155 °C
Spannungsfestigkeit 150 V

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass der SMD 1/4W 3,0K Widerstand Ihren Anforderungen entspricht und zuverlässig in Ihren Schaltungen funktioniert.

Lötanleitung: So gelingt die perfekte Verbindung

Das Löten von SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung, aber mit der richtigen Technik und den passenden Werkzeugen ist es kein Problem. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den SMD 1/4W 3,0K Widerstand erfolgreich zu verlöten:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Lötpads auf der Leiterplatte sauber und frei von Oxidschichten sind. Verwenden Sie gegebenenfalls Flussmittel, um die Lötbarkeit zu verbessern.
  2. Positionierung: Platzieren Sie den SMD-Widerstand vorsichtig mit einer Pinzette auf den Lötpads. Achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist.
  3. Löten: Erhitzen Sie das Lötpad und den Anschluss des Widerstands gleichzeitig mit einer feinen Lötspitze. Führen Sie dann Lötzinn zu, bis eine saubere und glänzende Lötverbindung entsteht.
  4. Kontrolle: Überprüfen Sie die Lötverbindung mit einer Lupe oder einem Mikroskop, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist.

Für SMD-Lötungen empfiehlt sich die Verwendung einer Lötstation mit Temperaturregelung und einer feinen Lötspitze. Auch Heißluft kann für SMD-Lötungen verwendet werden. Achten Sie dabei auf die richtige Temperatur und die gleichmäßige Erwärmung des Bauteils.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der SMD 1/4W 3,0K Widerstand wird von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.

Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit des SMD 1/4W 3,0K Widerstands und profitieren Sie von seiner langen Lebensdauer und stabilen Performance. Dieses Bauteil wird Ihnen in Ihren Projekten treue Dienste leisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 3,0K Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 3,0K Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  1. Was bedeutet die Bauform 1206?

    Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. In diesem Fall sind es 3,2 mm x 1,6 mm.

  2. Kann ich den SMD 1/4W 3,0K Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

    Der Widerstand hat eine Spannungsfestigkeit von 150 V. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um Schäden am Bauteil und der Schaltung zu vermeiden.

  3. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

    Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung des Widerstandswertes an. In diesem Fall kann der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert (3,0 kOhm) abweichen.

  4. Wie lagere ich SMD-Widerstände am besten?

    SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.

  5. Kann ich den SMD 1/4W 3,0K Widerstand auch für Gleichstrom- und Wechselstrom-Anwendungen verwenden?

    Ja, der Widerstand kann sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstrom-Anwendungen verwendet werden.

  6. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung des Widerstands überschreite?

    Eine Überschreitung der maximalen Leistung kann zu einer Überhitzung des Widerstands führen, was seine Lebensdauer verkürzt oder ihn sogar beschädigen kann. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Leistung nicht zu überschreiten.

  7. Wie finde ich den richtigen Widerstandswert für meine Schaltung?

    Der richtige Widerstandswert hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Verwenden Sie Ohm’sches Gesetz (U = R * I) und andere Schaltungsgesetze, um den optimalen Wert zu berechnen. Bei komplexeren Schaltungen kann eine Simulation hilfreich sein.

Bewertungen: 4.6 / 5. 421

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AH - SMD-Widerstand

RND 1551206 AH – SMD-Widerstand, 1206, 120 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AE - SMD-Widerstand

RND 1551206 AE – SMD-Widerstand, 1206, 33 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AC - SMD-Widerstand

RND 1551206 AC – SMD-Widerstand, 1206, 4,7 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AN - SMD-Widerstand

RND 1551206 AN – SMD-Widerstand, 1206, 1,5 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AB - SMD-Widerstand

RND 1551206 AB – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 56K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 56K – SMD-Widerstand, 1206, 56 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1206 1 750K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 750K – SMD-Widerstand, 1206, 750 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1206 1 30 - SMD-Widerstand

RND 1206 1 30 – SMD-Widerstand, 1206, 30 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €