Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 20 - SMD-Widerstand

SMD 1/4W 20 – SMD-Widerstand, 1206, 20 Ohm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 36f139a63d73 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der SMD 1/4W 20 – Ihr Schlüssel zu präziser Elektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum SMD 1/4W 20? Entdecken Sie die Vorteile
    • Anwendungsbereiche: Wo der SMD 1/4W 20 zum Einsatz kommt
    • Der SMD 1/4W 20 in der Praxis: Ein Beispiel
    • Tipps für die Auswahl und Verarbeitung von SMD-Widerständen
    • Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 20
    • 1. Was bedeutet die Bauform 1206?
    • 2. Kann ich den SMD 1/4W 20 auch für höhere Spannungen verwenden?
    • 3. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • 4. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?
    • 5. Wo finde ich das Datenblatt für den SMD 1/4W 20?
    • 6. Kann ich den SMD 1/4W 20 auch als Pull-up-Widerstand verwenden?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Widerständen?

Der SMD 1/4W 20 – Ihr Schlüssel zu präziser Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der SMD 1/4W 20 Widerstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser kleine, aber leistungsstarke SMD-Widerstand im 1206-Format mit 20 Ohm Widerstandswert, 250 mW Belastbarkeit und einer Toleranz von 5% ist die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Schaltungen stabilisiert und Ihre elektronischen Träume verwirklicht!

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Welt der Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, hier eine klare Übersicht über die technischen Daten des SMD 1/4W 20:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Größe 1206
Widerstandswert 20 Ohm
Belastbarkeit 1/4 W (250 mW)
Toleranz 5%

Warum SMD 1/4W 20? Entdecken Sie die Vorteile

Was macht den SMD 1/4W 20 so besonders und warum sollten Sie ihn für Ihre Projekte in Betracht ziehen? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Kompakte Bauform: Die 1206-Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Ihren Leiterplatten, ideal für miniaturisierte Schaltungen.
  • Präzise Widerstandswerte: Mit einem Widerstandswert von 20 Ohm sorgt dieser Widerstand für die exakte Strombegrenzung und Spannungsanpassung in Ihren Schaltungen.
  • Hohe Belastbarkeit: Die Belastbarkeit von 250 mW gewährleistet einen sicheren Betrieb auch bei höheren Strömen.
  • Zuverlässige Toleranz: Eine Toleranz von 5% garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert nahe am Nennwert liegt, was für stabile und vorhersehbare Schaltungen unerlässlich ist.
  • Einfache Verarbeitung: SMD-Bauteile lassen sich leicht mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.

Anwendungsbereiche: Wo der SMD 1/4W 20 zum Einsatz kommt

Der SMD 1/4W 20 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern und eine gleichmäßige Helligkeit zu gewährleisten.
  • Stromversorgungen: Spannungs- und Stromteiler in Stromversorgungen, um die benötigten Spannungen und Ströme für verschiedene Schaltungsteile bereitzustellen.
  • Signalverarbeitung: Abschlusswiderstände in Signalleitungen, um Reflexionen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.
  • Sensorschaltungen: Teil einer Spannungsteilerschaltung, um Messwerte von Sensoren in verwertbare Signale umzuwandeln.
  • Mikrocontroller-Anwendungen: Pull-up- und Pull-down-Widerstände für digitale Eingänge, um einen definierten Zustand zu gewährleisten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ob in der Konsumelektronik, in industriellen Steuerungen oder in der Medizintechnik – der SMD 1/4W 20 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Herausforderungen.

Der SMD 1/4W 20 in der Praxis: Ein Beispiel

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine LED-Taschenlampe. Um die Lebensdauer der LED zu maximieren und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten, benötigen Sie einen Vorwiderstand, der den Strom durch die LED begrenzt. Hier kommt der SMD 1/4W 20 ins Spiel. Durch die Auswahl eines geeigneten Widerstandswerts (in diesem Fall 20 Ohm) können Sie den Strom genau auf den gewünschten Wert einstellen und somit die LED vor Überlastung schützen. Das Ergebnis ist eine langlebige und zuverlässige Taschenlampe, die Sie nicht im Stich lässt.

Dieses einfache Beispiel verdeutlicht, wie wichtig die richtige Wahl des Widerstandes für die Funktionalität und Zuverlässigkeit einer elektronischen Schaltung ist. Der SMD 1/4W 20 bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Tipps für die Auswahl und Verarbeitung von SMD-Widerständen

Um das Beste aus Ihren SMD-Widerständen herauszuholen, hier einige nützliche Tipps:

  • Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert: Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (R = U/I) und berücksichtigen Sie die Toleranz des Widerstandes, um den optimalen Wert für Ihre Anwendung zu bestimmen.
  • Berücksichtigen Sie die Belastbarkeit: Stellen Sie sicher, dass die Belastbarkeit des Widerstandes ausreichend ist, um die auftretende Leistung sicher abzuleiten. Eine Faustregel ist, die Belastbarkeit mindestens doppelt so hoch zu wählen wie die berechnete Leistung.
  • Verwenden Sie geeignete Werkzeuge: Für die Verarbeitung von SMD-Bauteilen empfiehlt sich die Verwendung von Pinzetten, Lötkolben mit feiner Spitze und einer Lupe.
  • Achten Sie auf die richtige Löttemperatur: Vermeiden Sie Überhitzung beim Löten, da dies die Bauteile beschädigen kann.
  • Prüfen Sie die Lötstellen: Stellen Sie sicher, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind, um einen guten Kontakt zu gewährleisten.

Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision

Der SMD 1/4W 20 Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Mit diesem Widerstand können Sie Ihre elektronischen Projekte mit Zuversicht angehen und sich auf die Realisierung Ihrer Visionen konzentrieren. Lassen Sie sich von der Leistung dieses kleinen Bauteils inspirieren und erleben Sie, wie er Ihre Schaltungen zum Leben erweckt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 20

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 20 Widerstand:

1. Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstandes. Die Zahlen geben die Länge und Breite in Zoll an (0,12 Zoll x 0,06 Zoll). Diese standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Bestückung mit automatisierten Maschinen.

2. Kann ich den SMD 1/4W 20 auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Belastbarkeit von 1/4W (250mW) bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand sicher ableiten kann. Die Spannung, die der Widerstand aushält, hängt vom Widerstandswert ab und kann über die Formel P = U²/R berechnet werden. Stellen Sie sicher, dass die berechnete Spannung unter der maximal zulässigen Spannung des Widerstandes liegt.

3. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie weit der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (20 Ohm) abweichen darf. Im Falle des SMD 1/4W 20 kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 19 Ohm und 21 Ohm liegen.

4. Wie löte ich einen SMD-Widerstand richtig?

Zum Löten von SMD-Widerständen benötigen Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze, Pinzette und Flussmittel. Tragen Sie zunächst etwas Flussmittel auf die Lötpads auf der Leiterplatte auf. Platzieren Sie dann den Widerstand mit der Pinzette auf den Pads und fixieren Sie ihn vorsichtig. Erwärmen Sie die Lötpads abwechselnd mit dem Lötkolben und geben Sie etwas Lötzinn hinzu, bis eine saubere Verbindung entsteht. Achten Sie darauf, den Widerstand nicht zu überhitzen.

5. Wo finde ich das Datenblatt für den SMD 1/4W 20?

Das Datenblatt für den SMD 1/4W 20 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Eigenschaften, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien des Widerstandes.

6. Kann ich den SMD 1/4W 20 auch als Pull-up-Widerstand verwenden?

Ja, der SMD 1/4W 20 kann als Pull-up- oder Pull-down-Widerstand in digitalen Schaltungen verwendet werden. Die Wahl des Widerstandswertes hängt von der Spannung, dem Strombedarf und den Anforderungen der Schaltung ab.

7. Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Widerständen?

SMD-Widerstände (Surface Mount Device) werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während bedrahtete Widerstände durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMD-Widerstände sind kleiner und ermöglichen eine höhere Packungsdichte, während bedrahtete Widerstände einfacher von Hand zu verarbeiten sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 772

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AK - SMD-Widerstand

RND 1551206 AK – SMD-Widerstand, 1206, 390 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AT - SMD-Widerstand

RND 1551206 AT – SMD-Widerstand, 1206, 47 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AF - SMD-Widerstand

RND 1551206 AF – SMD-Widerstand, 1206, 47 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AO - SMD-Widerstand

RND 1551206 AO – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AH - SMD-Widerstand

RND 1551206 AH – SMD-Widerstand, 1206, 120 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AQ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AQ – SMD-Widerstand, 1206, 3,9 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AV - SMD-Widerstand

RND 1551206 AV – SMD-Widerstand, 1206, 120 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AB - SMD-Widerstand

RND 1551206 AB – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €