Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 160 - SMD-Widerstand

SMD 1/4W 160 – SMD-Widerstand, 1206, 160 Ohm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fbbccd76cc90 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit in Miniatur: Der SMD 1/4W 160 Ω Widerstand
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum dieser SMD-Widerstand die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Ein Qualitätsprodukt für höchste Ansprüche
    • Die Vorteile der SMD-Technologie
    • So wählen Sie den richtigen Widerstand
    • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Präzision und Zuverlässigkeit in Miniatur: Der SMD 1/4W 160 Ω Widerstand

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und Präzision den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmacht, ist der SMD 1/4W 160 Ω Widerstand ein unverzichtbarer Baustein. Dieser kleine, aber mächtige Chip bietet eine zuverlässige Leistung und eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre elektronischen Projekte zu realisieren. Entdecken Sie, wie dieser SMD-Widerstand Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen zu herausragenden Ergebnissen verhilft.

Der SMD 1/4W 160 Ω Widerstand, gefertigt im kompakten 1206-Gehäuse, ist ein Paradebeispiel für moderne Miniaturisierung. Er vereint hohe Leistung und Widerstandsfähigkeit in einem winzigen Format, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt. Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder bei der Entwicklung tragbarer Geräte – dieser Widerstand bietet die perfekte Balance zwischen Größe und Leistung.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen SMD-Widerstand so besonders machen:

  • Bauform: 1206
  • Widerstandswert: 160 Ω
  • Nennleistung: 1/4 W (0,25 W)
  • Toleranz: 5%
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturkoeffizient: In der Regel ±100 ppm/°C oder besser (abhängig vom Hersteller)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C (abhängig vom Hersteller)
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und stabile Performance in einer Vielzahl von Umgebungen. Die geringe Toleranz von 5% sorgt für präzise Widerstandswerte, während die Nennleistung von 1/4 W ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen bietet.

Warum dieser SMD-Widerstand die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann über den Erfolg Ihres Projekts entscheiden. Hier sind einige Gründe, warum der SMD 1/4W 160 Ω Widerstand die ideale Wahl für Ihre Anforderungen ist:

  • Miniaturisierung: Das 1206-Gehäuse ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Ihren Leiterplatten, was besonders in kompakten Geräten von Vorteil ist.
  • Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigungsprozesse bietet dieser Widerstand eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
  • Vielseitigkeit: Ob in Stromkreisen, zur Strombegrenzung oder als Teil von Spannungsteilern – dieser Widerstand ist ein Allrounder für verschiedenste Anwendungen.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung mit automatischen Bestückungsautomaten, was Ihre Produktionskosten senkt.
  • Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Qualität ist dieser Widerstand eine kostengünstige Lösung, die Ihr Budget schont, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Einsatzmöglichkeiten des SMD 1/4W 160 Ω Widerstands sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • LED-Anwendungen: Perfekt zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
  • Sensorik: Ideal als Teil von Messbrücken und Signalaufbereitungen in Sensorschaltungen, um präzise und zuverlässige Messwerte zu erhalten.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Unverzichtbar in Pull-up- und Pull-down-Schaltungen sowie zur Strombegrenzung von Ein- und Ausgängen.
  • Audio-Verstärker: Geeignet als Teil von Feedback-Netzwerken und zur Einstellung der Verstärkung in Audio-Verstärkern.
  • Netzteile: Nützlich zur Strombegrenzung und Spannungsteilung in Netzteilen und Stromversorgungen.
  • Kommunikationssysteme: Verwendung in Filtern und Anpassungsschaltungen in Kommunikationsgeräten.
  • Automobilindustrie: Einsatz in Steuergeräten und Sensorik für zuverlässige Performance unter extremen Bedingungen.
  • Medizintechnik: Anwendung in medizinischen Geräten, wo Präzision und Zuverlässigkeit lebenswichtig sind.

Ein Qualitätsprodukt für höchste Ansprüche

Wir verstehen, dass Sie bei Ihren elektronischen Projekten keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem SMD 1/4W 160 Ω Widerstand ein Qualitätsprodukt, das höchsten Ansprüchen genügt. Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den spezifizierten Werten entspricht und eine zuverlässige Performance bietet. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Die Vorteile der SMD-Technologie

Die Surface Mount Device (SMD)-Technologie hat die Elektronikindustrie revolutioniert. Im Vergleich zu herkömmlichen bedrahteten Bauelementen bietet die SMD-Technologie zahlreiche Vorteile:

  • Platzersparnis: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente, was eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte ermöglicht.
  • Automatisierte Fertigung: SMD-Bauelemente lassen sich einfach mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: SMD-Bauelemente haben in der Regel kürzere Anschlusswege, was zu geringeren parasitären Induktivitäten und Kapazitäten führt und die Performance in Hochfrequenzanwendungen verbessert.
  • Höhere Zuverlässigkeit: SMD-Lötstellen sind in der Regel stabiler und widerstandsfähiger gegen Vibrationen und mechanische Belastungen als bedrahtete Lötstellen.

Der SMD 1/4W 160 Ω Widerstand profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine moderne und effiziente Lösung für Ihre elektronischen Projekte.

So wählen Sie den richtigen Widerstand

Die Auswahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für die Funktionalität und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:

  • Widerstandswert: Der Widerstandswert muss den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (R = U/I), um den benötigten Widerstandswert zu berechnen.
  • Nennleistung: Die Nennleistung muss ausreichend sein, um die Verlustleistung im Widerstand abzuführen. Berechnen Sie die Verlustleistung (P = U * I oder P = I² * R) und wählen Sie einen Widerstand mit einer höheren Nennleistung als die berechnete Verlustleistung.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt die maximale Abweichung des Widerstandswerts vom Nennwert an. Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht. Für präzise Anwendungen sind Widerstände mit geringer Toleranz (z.B. 1% oder 0,1%) empfehlenswert.
  • Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt die Veränderung des Widerstandswerts pro Grad Celsius an. Für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark variiert, sind Widerstände mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten empfehlenswert.
  • Bauform: Die Bauform muss zu Ihren Anforderungen passen. Berücksichtigen Sie die Größe, die Anschlussart und die Möglichkeit zur automatischen Bestückung.

Mit dem SMD 1/4W 160 Ω Widerstand treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl, die viele dieser Kriterien optimal erfüllt.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt den SMD 1/4W 160 Ω Widerstand. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Mit diesem Widerstand sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten elektronischen Projekte. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Innovationen zu unterstützen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 160 Ω Widerstand:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD 1/4W 160 Ω“?

    SMD steht für Surface Mount Device, also ein Bauelement für die Oberflächenmontage. 1/4W gibt die Nennleistung des Widerstands an (0,25 Watt), und 160 Ω bezeichnet den Widerstandswert in Ohm.

  2. Kann ich diesen widerstand auch für höhere spannungen verwenden?

    Die Nennleistung von 1/4W ist entscheidend. Achten Sie darauf, dass die Verlustleistung im Widerstand (P = U²/R) diese Grenze nicht überschreitet, auch wenn die Spannung höher ist. Andernfalls kann der Widerstand beschädigt werden.

  3. Ist dieser widerstand für led-anwendungen geeignet?

    Ja, dieser Widerstand ist ideal für LED-Anwendungen zur Strombegrenzung. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert, um den gewünschten Strom durch die LED zu gewährleisten.

  4. Welche toleranz hat dieser widerstand?

    Dieser Widerstand hat eine Toleranz von 5%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert (160 Ohm) abweichen kann.

  5. Wie lagere ich smd-widerstände richtig?

    SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.

  6. Kann ich diesen widerstand löten oder brauche ich eine spezielle ausrüstung?

    Sie können diesen Widerstand mit einem Lötkolben oder einer Heißluftpistole löten. Für die SMD-Technik ist eine feine Spitze und etwas Übung empfehlenswert. Spezielle Flussmittel können das Löten erleichtern.

  7. Was bedeutet die bauform 1206?

    Die Bauform 1206 gibt die Abmessungen des SMD-Widerstands an. 1206 bedeutet, dass der Widerstand 0,12 Zoll lang und 0,06 Zoll breit ist (ca. 3,2 mm x 1,6 mm).

  8. Ist dieser widerstand antistatisch verpackt?

    Ja, unsere SMD-Widerstände werden in antistatischen Verpackungen geliefert, um sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen. ESD kann elektronische Bauelemente beschädigen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 589

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AI - SMD-Widerstand

RND 1551206 AI – SMD-Widerstand, 1206, 180 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AT - SMD-Widerstand

RND 1551206 AT – SMD-Widerstand, 1206, 47 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AJ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AJ – SMD-Widerstand, 1206, 330 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AC - SMD-Widerstand

RND 1551206 AC – SMD-Widerstand, 1206, 4,7 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AO - SMD-Widerstand

RND 1551206 AO – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AL - SMD-Widerstand

RND 1551206 AL – SMD-Widerstand, 1206, 470 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 27 - SMD-Widerstand

RND 1206 1 27 – SMD-Widerstand, 1206, 27 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AK - SMD-Widerstand

RND 1551206 AK – SMD-Widerstand, 1206, 390 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €