SMD 1/4W 1,6 Ω Widerstand – Präzision im Kleinformat für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den SMD 1/4W Widerstand im Format 1206 mit einem Widerstandswert von 1,6 Ohm. Dieser Widerstand ist nicht nur ein kleines Bauteil, sondern ein entscheidender Faktor für die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit einer Leistung von 250 mW und einer Toleranz von 5% bietet er eine solide Basis für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der professionelle Elektronik entwickelt, ein begeisterter Bastler, der innovative Projekte realisiert, oder ein ambitionierter Student, der die Grundlagen der Elektrotechnik erlernt – dieser SMD-Widerstand ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Arbeit. Er ermöglicht präzise Schaltungen, zuverlässige Funktion und trägt so maßgeblich zum Erfolg Ihrer Projekte bei.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzen. Erleben Sie, wie Ihre Schaltungen zum Leben erwachen und Ihre Ideen Gestalt annehmen. Mit dem SMD 1/4W Widerstand haben Sie die Kontrolle über Ihre Elektronikprojekte und können Ihre Innovationen vorantreiben.
Technische Details, die überzeugen
Der SMD 1/4W Widerstand zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise im Format 1206 aus. Diese geringe Größe ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Ihren Leiterplatten, was besonders in miniaturisierten Anwendungen von Vorteil ist. Trotz seiner geringen Größe bietet er eine beachtliche Leistung von 250 mW, was ihn für viele Standardanwendungen geeignet macht.
Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: 1206 (3,2 mm x 1,6 mm)
- Widerstandswert: 1,6 Ohm
- Leistung: 1/4W (250 mW)
- Toleranz: 5%
- Technologie: Dickschicht
- Temperaturkoeffizient: In der Regel ±200 ppm/°C (Herstellerangaben beachten)
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +125°C (Herstellerangaben beachten)
Die Dickschichttechnologie, die bei der Herstellung dieses Widerstandes verwendet wird, sorgt für eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit über einen weiten Temperaturbereich. Dies ist besonders wichtig in anspruchsvollen Umgebungen, in denen die Elektronik extremen Bedingungen ausgesetzt ist.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Der SMD 1/4W Widerstand findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in der modernen Elektronik.
Einige typische Anwendungsbereiche sind:
- LED-Anwendungen: Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
- Signalverarbeitung: Anpassung von Impedanzen in Verstärker- und Filterschaltungen für eine optimale Signalübertragung.
- Stromversorgung: Strombegrenzung und Spannungsabfall in Stromversorgungsschaltungen, um empfindliche Bauteile zu schützen.
- Sensorik: Bildung von Spannungsteilern in Sensorschnittstellen, um Messwerte zu erfassen und zu verarbeiten.
- Mikrocontroller-Schaltungen: Pull-up- und Pull-down-Widerstände an digitalen Eingängen, um definierte Pegel zu gewährleisten.
- Prototyping: Für den Aufbau von Testschaltungen und Prototypen auf Lochrasterplatinen oder Breadboards.
Die geringe Größe und die hohe Zuverlässigkeit des SMD-Widerstandes machen ihn besonders geeignet für miniaturisierte Anwendungen, wie z.B. in Smartphones, Tablets, Wearables und anderen mobilen Geräten.
Warum dieser SMD-Widerstand die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, warum der SMD 1/4W Widerstand die ideale Wahl für Ihre Elektronikprojekte ist. Neben seinen technischen Vorteilen bietet er auch eine hohe Wirtschaftlichkeit und Flexibilität.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Präzision: Die enge Toleranz von 5% gewährleistet eine hohe Genauigkeit Ihrer Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die Dickschichttechnologie sorgt für eine lange Lebensdauer und Stabilität.
- Kompakte Bauweise: Das Format 1206 ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Ihren Leiterplatten.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
- Wirtschaftlichkeit: Ein kostengünstiges Bauteil, das dennoch hohe Leistung bietet.
- Einfache Verarbeitung: Geeignet für die automatische Bestückung in der Serienfertigung.
Darüber hinaus profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Service. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Widerstandes für Ihre Anwendung zu helfen.
Tipps & Tricks für den optimalen Einsatz
Um das volle Potenzial des SMD 1/4W Widerstandes auszuschöpfen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Richtige Dimensionierung: Achten Sie darauf, den Widerstandswert und die Leistung passend zu Ihrer Anwendung zu wählen.
- Kühlung berücksichtigen: Bei höheren Leistungen kann eine zusätzliche Kühlung erforderlich sein, um eine Überhitzung des Widerstandes zu vermeiden.
- ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit SMD-Bauteilen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie die Widerstände in einer trockenen und staubfreien Umgebung, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Verarbeitungshinweise: Beachten Sie die Verarbeitungshinweise des Herstellers, um eine korrekte Montage und Lötung sicherzustellen.
Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Sie den SMD 1/4W Widerstand optimal einsetzen und das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den SMD 1/4W Widerstand 1,6 Ohm, 1206, 250 mW, 5%. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unserem kompetenten Service und unseren attraktiven Preisen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikkomponenten.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieses Widerstandes überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mounted Device“, was auf Deutsch „oberflächenmontierbares Bauelement“ bedeutet. SMD-Bauteile werden direkt auf die Oberfläche von Leiterplatten gelötet, im Gegensatz zu bedrahteten Bauteilen, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt werden müssen.
Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstandes. Die Zahlen geben die Länge und Breite in Zoll an. 1206 bedeutet also 0,12 Zoll lang und 0,06 Zoll breit (entspricht ca. 3,2 mm x 1,6 mm).
Kann ich diesen Widerstand auch für 5V-Schaltungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann in 5V-Schaltungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Leistung zu berechnen, die der Widerstand dissipiert, und stellen Sie sicher, dass sie unter der maximal zulässigen Leistung von 250 mW liegt.
Wie berechne ich den richtigen Widerstandswert für meine LED?
Die Berechnung des richtigen Widerstandswertes für eine LED hängt von der Vorwärtsspannung der LED (Vf), dem gewünschten Strom (If) und der Versorgungsspannung (Vs) ab. Die Formel lautet: R = (Vs – Vf) / If. Achten Sie darauf, die Einheiten korrekt zu verwenden (Volt, Ampere, Ohm).
Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit zu geringer Leistung verwende?
Wenn Sie einen Widerstand mit zu geringer Leistung verwenden, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Schaltung unterbrechen oder andere Bauteile beschädigen. Es ist daher wichtig, die Leistung des Widerstandes passend zur Anwendung zu wählen.
Ist dieser Widerstand RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität ist in der Regel auf dem Datenblatt des Herstellers angegeben. Bitte prüfen Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Widerstand den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht.
Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?
Das Datenblatt für diesen Widerstand finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf der Webseite des Händlers, bei dem Sie den Widerstand kaufen. Suchen Sie nach der genauen Artikelnummer oder Bezeichnung des Widerstandes.