Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 1

SMD 1/4W 1,5M – SMD-Widerstand, 1206, 1,5 MOhm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 03d286839304 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD 1/4W 1,5M – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile von SMD-Widerständen
    • Einsatzgebiete – Wo der SMD 1/4W 1,5M glänzt
    • Die richtige Wahl treffen – Worauf Sie achten sollten
    • Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Bauteilen
    • SMD 1/4W 1,5M – Mehr als nur ein Widerstand
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 1,5M Widerstand
    • Was bedeutet die Bezeichnung „1206“?
    • Kann ich den SMD 1/4W 1,5M auch mit einem normalen Lötkolben löten?
    • Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu hoher Leistung belaste?
    • Wie erkenne ich die Polarität des SMD 1/4W 1,5M Widerstands?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum SMD 1/4W 1,5M Widerstand?
    • Kann ich den SMD 1/4W 1,5M Widerstand für Audio-Anwendungen verwenden?
    • Ist der SMD 1/4W 1,5M Widerstand antistatisch verpackt?

SMD 1/4W 1,5M – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung mit unserem SMD 1/4W 1,5M Widerstand. Dieser kleine, aber leistungsstarke SMD-Widerstand (Surface Mount Device) im Format 1206 ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Platzersparnis ankommt. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser winzige Baustein bietet und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Technische Daten im Überblick

Bevor wir uns den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zuwenden, werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diesen Widerstand so besonders machen:

  • Bauform: 1206
  • Widerstandswert: 1,5 MOhm (1.500.000 Ohm)
  • Leistung: 1/4 W (0,25 Watt oder 250 mW)
  • Toleranz: 5%
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturkoeffizient: In der Regel ±100 ppm/°C bis ±200 ppm/°C (je nach Hersteller und Charge)
  • Spannungsfestigkeit: Je nach Hersteller typischerweise 200V bis 300V
  • RoHS-konform: Ja

Diese Spezifikationen machen den SMD 1/4W 1,5M zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine geringe Größe und hohe Präzision ermöglichen den Einsatz in hochmodernen elektronischen Geräten, während seine Robustheit und Zuverlässigkeit eine lange Lebensdauer gewährleisten.

Die Vorteile von SMD-Widerständen

SMD-Widerstände bieten gegenüber herkömmlichen Widerständen mit Drahtanschlüssen eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:

  • Miniaturisierung: Die geringe Größe ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte, was zu kleineren und kompakteren Endprodukten führt.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile lassen sich problemlos mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: Durch die kürzeren Leiterbahnen und die geringere Induktivität weisen SMD-Widerstände bessere Hochfrequenzeigenschaften auf als bedrahtete Widerstände.
  • Geringere Störanfälligkeit: Die flache Bauform reduziert die Anfälligkeit für Vibrationen und mechanische Belastungen.
  • Bessere Wärmeableitung: Durch die direkte Montage auf der Leiterplatte kann die Wärme besser abgeleitet werden, was die Lebensdauer des Widerstands erhöht.

Der SMD 1/4W 1,5M profitiert von all diesen Vorteilen und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für moderne Elektronikdesigns.

Einsatzgebiete – Wo der SMD 1/4W 1,5M glänzt

Der SMD 1/4W 1,5M Widerstand ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen Verwendung:

  • LED-Anwendungen: Als Vorwiderstand zur Strombegrenzung von LEDs, um eine konstante Helligkeit zu gewährleisten und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
  • Sensorschaltungen: In Messverstärkern und Signalaufbereitungsschaltungen, um präzise Messwerte zu erfassen und zu verarbeiten.
  • Spannungsteiler: Zur Erzeugung von Referenzspannungen in elektronischen Schaltungen.
  • Filter: In aktiven und passiven Filtern zur Frequenzselektion und Signalglättung.
  • Netzteile: Zur Strombegrenzung und Spannungsregelung in Schaltnetzteilen und linearen Reglern.
  • Computer- und Peripheriegeräte: In Motherboards, Grafikkarten, Festplatten und anderen Computerkomponenten.
  • Telekommunikation: In Mobiltelefonen, Smartphones, Tablets und anderen Kommunikationsgeräten.
  • Automobiltechnik: In Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Systemen im Auto.
  • Industrielle Steuerungstechnik: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Frequenzumrichtern und anderen industriellen Anwendungen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten wie EKG-Geräten, Blutdruckmessgeräten und anderen diagnostischen Instrumenten.
  • Smart Home: In Sensoren, Aktoren und Steuerungen für intelligente Haussysteme.
  • IoT (Internet of Things): In vernetzten Geräten und Sensoren für das Internet der Dinge.

Die Liste ist endlos! Der SMD 1/4W 1,5M ist ein unverzichtbarer Baustein für jeden Elektronikentwickler und Hobbybastler.

Die richtige Wahl treffen – Worauf Sie achten sollten

Bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre Anwendung gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

  • Widerstandswert: Stellen Sie sicher, dass der Widerstandswert (1,5 MOhm) für Ihre Schaltung geeignet ist.
  • Leistung: Die Verlustleistung des Widerstands (1/4 W) muss ausreichend sein, um die in der Schaltung auftretende Leistung zu verarbeiten. Wählen Sie im Zweifelsfall einen Widerstand mit einer höheren Leistung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Toleranz: Die Toleranz (5%) gibt die Genauigkeit des Widerstandswerts an. Für präzise Anwendungen sollte eine geringere Toleranz gewählt werden.
  • Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Für Anwendungen, bei denen die Temperatur stark schwankt, sollte ein Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten gewählt werden.
  • Bauform: Die Bauform (1206) muss mit Ihren Leiterplatten-Designregeln kompatibel sein.
  • Hersteller: Wählen Sie einen zuverlässigen Hersteller, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Widerstands zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps finden Sie garantiert den richtigen SMD 1/4W 1,5M Widerstand für Ihr Projekt!

Praktische Tipps für die Verarbeitung von SMD-Bauteilen

Die Verarbeitung von SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kein Problem. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Werkzeuge: Verwenden Sie eine feine Pinzette, einen Lötkolben mit feiner Spitze, Flussmittel und Lötzinn.
  • Lötpaste: Tragen Sie eine dünne Schicht Lötpaste auf die Lötpads auf der Leiterplatte auf.
  • Platzierung: Platzieren Sie den SMD-Widerstand vorsichtig mit der Pinzette auf den Lötpads.
  • Löten: Erhitzen Sie die Lötpads mit dem Lötkolben, bis das Lötzinn schmilzt und den Widerstand mit der Leiterplatte verbindet.
  • Reinigung: Entfernen Sie eventuelle Flussmittelreste mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
  • Alternativ: Verwenden Sie eine Heißluftlötstation für eine gleichmäßige Erwärmung und präzise Lötung.

Mit etwas Übung werden Sie schnell zum SMD-Profi!

SMD 1/4W 1,5M – Mehr als nur ein Widerstand

Dieser kleine Widerstand ist mehr als nur ein passives Bauelement. Er ist ein Schlüsselbaustein für innovative Technologien, die unser Leben verändern. Er ermöglicht die Entwicklung von kleineren, schnelleren und energieeffizienteren Geräten, die uns im Alltag unterstützen und uns neue Möglichkeiten eröffnen. Mit dem SMD 1/4W 1,5M Widerstand können Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen und die Zukunft der Elektronik mitgestalten.

Also, worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die Welt der SMD-Technologie und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser winzige Baustein bietet! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Produkte, die die Welt verändern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 1,5M Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den SMD 1/4W 1,5M Widerstand:

Was bedeutet die Bezeichnung „1206“?

Die Bezeichnung „1206“ bezieht sich auf die Bauform des SMD-Widerstands. Die Zahlen geben die Abmessungen des Widerstands in Zoll an. 1206 bedeutet, dass der Widerstand 0,12 Zoll lang und 0,06 Zoll breit ist (ca. 3,2 mm x 1,6 mm).

Kann ich den SMD 1/4W 1,5M auch mit einem normalen Lötkolben löten?

Ja, das ist möglich, erfordert aber etwas Übung und Fingerspitzengefühl. Verwenden Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze und Flussmittel, um eine saubere und zuverlässige Lötverbindung zu gewährleisten. Eine Heißluftlötstation ist jedoch die empfohlene Methode, da sie eine gleichmäßigere Erwärmung ermöglicht.

Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu hoher Leistung belaste?

Wenn Sie den Widerstand mit einer Leistung belasten, die über seiner Nennleistung (1/4 W) liegt, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Schaltung beschädigen. Achten Sie daher immer darauf, die Leistungsspezifikationen des Widerstands einzuhalten.

Wie erkenne ich die Polarität des SMD 1/4W 1,5M Widerstands?

SMD-Widerstände haben keine Polarität. Sie können sie in beide Richtungen in die Schaltung einbauen.

Wo finde ich weitere Informationen zum SMD 1/4W 1,5M Widerstand?

Sie finden weitere Informationen in den Datenblättern der Hersteller, auf Elektronik-Websites und in Fachbüchern.

Kann ich den SMD 1/4W 1,5M Widerstand für Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, der SMD 1/4W 1,5M Widerstand kann auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise als Vorwiderstand für LEDs in VU-Metern oder zur Anpassung von Impedanzen.

Ist der SMD 1/4W 1,5M Widerstand antistatisch verpackt?

Ja, der SMD 1/4W 1,5M Widerstand wird in der Regel in antistatischen Verpackungen geliefert, um ihn vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 369

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AH - SMD-Widerstand

RND 1551206 AH – SMD-Widerstand, 1206, 120 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AA - SMD-Widerstand

RND 1551206 AA – SMD-Widerstand, 1206, 2,2 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 30 - SMD-Widerstand

RND 1206 1 30 – SMD-Widerstand, 1206, 30 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AU - SMD-Widerstand

RND 1551206 AU – SMD-Widerstand, 1206, 100 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AN - SMD-Widerstand

RND 1551206 AN – SMD-Widerstand, 1206, 1,5 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 130K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 130K – SMD-Widerstand, 1206, 130 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1206 1 11K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 11K – SMD-Widerstand, 1206, 11 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AL - SMD-Widerstand

RND 1551206 AL – SMD-Widerstand, 1206, 470 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €