Präzision in Miniatur: Der SMD 1/4W 150 – Ihr zuverlässiger SMD-Widerstand für anspruchsvolle Elektronik
Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung und entdecken Sie den SMD 1/4W 150 – einen SMD-Widerstand, der trotz seiner kompakten Bauweise höchste Präzision und Zuverlässigkeit bietet. Dieser Widerstand im Format 1206 mit einem Widerstandswert von 150 Ohm und einer Belastbarkeit von 250 mW ist ein unverzichtbares Bauteil für all Ihre Elektronikprojekte, bei denen es auf Genauigkeit und Platzersparnis ankommt.
Ob für professionelle Entwicklungen, ambitionierte Hobbyprojekte oder Reparaturen im Elektronikbereich – der SMD 1/4W 150 ist die ideale Wahl. Seine robuste Bauweise und die geringe Toleranz von 5% garantieren stabile Leistung und eine lange Lebensdauer. Erleben Sie, wie dieser kleine Widerstand Ihre Schaltungen zuverlässiger und effizienter macht.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den SMD 1/4W 150 zu einem echten Leistungsträger machen:
- Bauform: 1206 – Kompakte Abmessungen für platzsparende Anwendungen.
- Widerstandswert: 150 Ohm – Ideal für eine Vielzahl von Schaltungen.
- Belastbarkeit: 1/4 W (250 mW) – Ausreichend Leistung für viele Anwendungen.
- Toleranz: 5% – Garantiert präzise Widerstandswerte.
- Technologie: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Diese Eigenschaften machen den SMD 1/4W 150 zu einem vielseitigen Bauteil, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des SMD 1/4W 150 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:
- LED-Anwendungen: Perfekt zur Strombegrenzung und Steuerung von LEDs in Beleuchtungssystemen, Displays und Anzeigen.
- Sensorik: Ideal für den Einsatz in Messschaltungen und Signalverarbeitung, um genaue Messwerte zu gewährleisten.
- Mikrocontroller-Schaltungen: Unverzichtbar für die korrekte Funktion von Mikrocontrollern und deren Peripherie.
- Netzteile: Zur Strombegrenzung und Spannungsstabilisierung in Netzteilen und Stromversorgungen.
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und Equalizern für eine präzise Klangregelung.
- Reparaturen: Ein Muss für jede Werkstatt, um defekte Widerstände schnell und zuverlässig zu ersetzen.
Der SMD 1/4W 150 ist somit ein echtes Multitalent, das in keiner Elektronik-Werkzeugkiste fehlen sollte.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Qualität für Sie oberste Priorität hat. Deshalb legen wir bei der Auswahl unserer Produkte größten Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Der SMD 1/4W 150 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Widerstand auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und stabilen Leistung.
Der SMD 1/4W 150 – Mehr als nur ein Widerstand
Der SMD 1/4W 150 ist mehr als nur ein einfaches elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Schaltungen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihr eigenes Smart-Home-System, entwickeln eine neue Generation von Wearables oder optimieren Ihre bestehende Elektronik. Mit dem SMD 1/4W 150 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Visionen zu verwirklichen und die Welt von morgen mitzugestalten.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand bietet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 1206 |
Widerstandswert | 150 Ohm |
Belastbarkeit | 1/4 W (250 mW) |
Toleranz | 5% |
Temperaturkoeffizient | Typischerweise ±200 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 150
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 150. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. 1206 bedeutet, dass der Widerstand 1,2 Zoll lang und 0,6 Zoll breit ist. (ca. 3,2mm x 1,6mm) - Kann ich den SMD 1/4W 150 auch für höhere Spannungen verwenden?
Die Belastbarkeit von 1/4 W bezieht sich auf die Verlustleistung, nicht auf die Spannung. Achten Sie darauf, dass die Spannung, die über den Widerstand abfällt, die maximale Spannungsfestigkeit des Widerstands nicht überschreitet. Diese Information finden Sie im Datenblatt des Herstellers. - Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (150 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert zwischen 142,5 Ohm und 157,5 Ohm liegen. - Wie lötet man einen SMD-Widerstand richtig?
SMD-Widerstände können entweder manuell mit einem Lötkolben oder maschinell mit Reflow-Lötanlagen gelötet werden. Für die manuelle Lötung empfiehlt es sich, Flussmittel zu verwenden und den Widerstand vorsichtig zu erhitzen, um eine gute Verbindung zu gewährleisten. - Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?
Das Datenblatt des Widerstands finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserer Produktdokumentation. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien. - Kann ich den SMD 1/4W 150 durch einen anderen Widerstand ersetzen?
Ja, Sie können den SMD 1/4W 150 durch einen anderen SMD-Widerstand mit den gleichen Spezifikationen (Bauform 1206, 150 Ohm, 1/4 W, 5% Toleranz) ersetzen. Alternativ können Sie auch einen bedrahteten Widerstand mit entsprechenden Spezifikationen verwenden, müssen aber sicherstellen, dass dieser mechanisch passt. - Ist der SMD 1/4W 150 RoHS-konform?
Ja, in der Regel sind SMD-Widerstände RoHS-konform und enthalten keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie. Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen, um sicherzustellen, dass dies auch für dieses Produkt gilt.