Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 15 - SMD-Widerstand

SMD 1/4W 15 – SMD-Widerstand, 1206, 15 Ohm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ac92aeadd154 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD 1/4W 15 – Der zuverlässige SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der SMD 1/4W 15 zum Einsatz kommt
    • Die Vorteile von SMD-Technologie
    • Warum Sie sich für den SMD 1/4W 15 entscheiden sollten
    • Tipps für die Verarbeitung von SMD-Bauteilen
    • Fazit: Der SMD 1/4W 15 – Ein Must-Have für Ihre Elektronikwerkstatt
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 15
      • Was bedeutet die Bauform 1206?
      • Kann ich den SMD 1/4W 15 auch für höhere Spannungen verwenden?
      • Was bedeutet die Toleranz von 5%?
      • Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
      • Kann ich SMD-Widerstände recyceln?
      • Welchen Lötkolben soll ich für SMD-Bauteile verwenden?
      • Wo finde ich detailliertere Informationen zum SMD 1/4W 15?

SMD 1/4W 15 – Der zuverlässige SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen SMD-Widerstand für Ihre Elektronikprojekte? Dann ist der SMD 1/4W 15 genau das Richtige für Sie! Dieser hochwertige SMD-Widerstand im Format 1206 bietet eine Widerstandsfähigkeit von 15 Ohm, eine Leistung von 250 mW und eine Toleranz von 5%. Damit ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.

Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser SMD-Widerstand wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine kompakte Bauweise, die einfache Handhabung und die hervorragenden technischen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Elektronikwerkstatt.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des SMD 1/4W 15 im Überblick:

  • Bauform: 1206
  • Widerstandswert: 15 Ohm
  • Leistung: 1/4 W (250 mW)
  • Toleranz: 5%
  • Temperaturkoeffizient: Abhängig vom Material, typischerweise ±100 ppm/°C oder besser
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +125°C (abhängig vom Hersteller)
  • Spannungsfestigkeit: Abhängig vom Widerstandswert, typischerweise 50 V oder höher

Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und die Zuverlässigkeit des SMD 1/4W 15. Er ist für einen weiten Temperaturbereich geeignet und bietet auch bei anspruchsvollen Bedingungen eine hohe Stabilität.

Anwendungsbereiche: Wo der SMD 1/4W 15 zum Einsatz kommt

Der SMD 1/4W 15 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzungswiderstand für LEDs
  • Signalverarbeitung: Widerstand in Verstärkerschaltungen, Filtern und Dämpfungsgliedern
  • Stromversorgung: Pull-up- und Pull-down-Widerstände, Strombegrenzung in Netzteilen
  • Sensorik: Widerstand in Sensorschaltungen zur Messung von Temperatur, Druck oder Licht
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Anschluss von Peripheriegeräten, Schutz von Eingängen und Ausgängen
  • Prototyping: Flexibler Einsatz in Breadboard-Schaltungen und Testaufbauten
  • Reparatur: Austausch defekter Widerstände in elektronischen Geräten

Die Vielseitigkeit des SMD 1/4W 15 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektroniker und Hobbybastler. Egal, ob Sie eine einfache LED-Schaltung aufbauen oder ein komplexes Elektronikprojekt realisieren möchten, dieser Widerstand wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Die Vorteile von SMD-Technologie

SMD-Widerstände bieten gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen eine Reihe von Vorteilen:

  • Kompakte Bauweise: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauteile und ermöglichen so eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Automatische Bestückung: SMD-Bauteile können automatisiert bestückt werden, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Geringere Induktivität: SMD-Widerstände haben eine geringere Induktivität als bedrahtete Widerstände, was in Hochfrequenzanwendungen von Vorteil ist.
  • Bessere Wärmeableitung: SMD-Bauteile haben eine bessere Wärmeableitung als bedrahtete Bauteile, was ihre Lebensdauer verlängert.

Die SMD-Technologie ist heutzutage in der Elektronikfertigung nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht die Herstellung von immer kleineren und leistungsfähigeren elektronischen Geräten.

Warum Sie sich für den SMD 1/4W 15 entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für den SMD 1/4W 15 entscheiden sollten:

  • Hohe Qualität: Dieser SMD-Widerstand wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
  • Präzision: Mit einer Toleranz von 5% bietet dieser Widerstand eine hohe Genauigkeit.
  • Zuverlässigkeit: Der SMD 1/4W 15 ist ein zuverlässiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Funktion erfüllt.
  • Vielseitigkeit: Dieser Widerstand ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Einfache Handhabung: SMD-Bauteile lassen sich einfach verarbeiten, insbesondere mit dem richtigen Werkzeug.
  • Kosteneffizienz: Der SMD 1/4W 15 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem SMD 1/4W 15 treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Er bietet Ihnen die Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Tipps für die Verarbeitung von SMD-Bauteilen

Die Verarbeitung von SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung und das richtige Werkzeug. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Lötkolben: Verwenden Sie einen feinen Lötkolben mit einer Temperaturregelung. Eine Lötspitze mit einer Breite von 1-2 mm ist ideal.
  • Lötzinn: Verwenden Sie bleifreies Lötzinn mit Flussmittel.
  • Pinzette: Verwenden Sie eine feine Pinzette zum Aufnehmen und Positionieren der SMD-Bauteile.
  • Lötpaste: Für die Reflow-Lötung ist Lötpaste erforderlich.
  • Heißluftstation: Eine Heißluftstation kann für die Reflow-Lötung oder zum Entfernen von SMD-Bauteilen verwendet werden.
  • Lupe oder Mikroskop: Eine Lupe oder ein Mikroskop kann hilfreich sein, um die SMD-Bauteile zu positionieren und die Lötstellen zu überprüfen.

Mit etwas Übung und den richtigen Werkzeugen werden Sie schnell zum Experten in der Verarbeitung von SMD-Bauteilen.

Fazit: Der SMD 1/4W 15 – Ein Must-Have für Ihre Elektronikwerkstatt

Der SMD 1/4W 15 ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektroniker und Hobbybastler. Seine hohe Qualität, Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Bestellen Sie noch heute Ihren SMD 1/4W 15 und lassen Sie sich von seinen hervorragenden Eigenschaften überzeugen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 15

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 15:

Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. 1206 bedeutet, dass der Widerstand 0,12 Zoll lang und 0,06 Zoll breit ist (ca. 3,2 mm x 1,6 mm).

Kann ich den SMD 1/4W 15 auch für höhere Spannungen verwenden?

Die maximale Spannung, die an den SMD 1/4W 15 angelegt werden darf, hängt vom Widerstandswert und den Spezifikationen des Herstellers ab. Im Allgemeinen sollte die Nennspannung des Widerstands nicht überschritten werden, um Schäden oder Ausfälle zu vermeiden. Prüfen Sie die Herstellerangaben.

Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des SMD 1/4W 15 um bis zu 5% vom Nennwert von 15 Ohm abweichen kann. In diesem Fall läge der tatsächliche Wert zwischen 14,25 Ohm und 15,75 Ohm.

Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Originalverpackung oder antistatische Behälter sind ideal für die Lagerung.

Kann ich SMD-Widerstände recyceln?

Ja, SMD-Widerstände können recycelt werden. Sie enthalten wertvolle Metalle, die wiederverwertet werden können. Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Entsorgungsunternehmen über die Möglichkeiten des Elektronikschrott-Recyclings.

Welchen Lötkolben soll ich für SMD-Bauteile verwenden?

Für SMD-Bauteile ist ein feiner Lötkolben mit Temperaturregelung empfehlenswert. Eine Lötspitze mit einer Breite von 1-2 mm ist ideal. Achten Sie darauf, die Temperatur richtig einzustellen, um die Bauteile nicht zu beschädigen.

Wo finde ich detailliertere Informationen zum SMD 1/4W 15?

Detailliertere Informationen zum SMD 1/4W 15 finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Daten, Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.9 / 5. 796

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AN - SMD-Widerstand

RND 1551206 AN – SMD-Widerstand, 1206, 1,5 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AI - SMD-Widerstand

RND 1551206 AI – SMD-Widerstand, 1206, 180 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AQ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AQ – SMD-Widerstand, 1206, 3,9 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
KOA RK73H2BTTD61 - SMD-Widerstand

KOA RK73H2BTTD61 – SMD-Widerstand, 1206, 6,8 kOhm, 250 mW, 1%

0,19 €
RND 1551206 AP - SMD-Widerstand

RND 1551206 AP – SMD-Widerstand, 1206, 3,3 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 4

RND 1206 1 4,3K – SMD-Widerstand, 1206, 4,3 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AK - SMD-Widerstand

RND 1551206 AK – SMD-Widerstand, 1206, 390 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 56K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 56K – SMD-Widerstand, 1206, 56 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €