Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 110 - SMD-Widerstand

SMD 1/4W 110 – SMD-Widerstand, 1206, 110 Ohm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d81448113990 Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD 1/4W 110 – Der zuverlässige SMD-Widerstand für Ihre Projekte
    • Kompakt, leistungsstark, präzise – Die Vorteile des SMD 1/4W 110 Widerstands
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche – Wo der SMD 1/4W 110 Widerstand zum Einsatz kommt
    • Worauf Sie beim Kauf achten sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 110 Widerstand

SMD 1/4W 110 – Der zuverlässige SMD-Widerstand für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik sind Widerstände unverzichtbare Bauteile. Sie steuern den Stromfluss, schützen empfindliche Komponenten und ermöglichen präzise Schaltungen. Der SMD 1/4W 110 Widerstand ist ein hochwertiger, kompakter SMD-Widerstand, der sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Mit seiner Baugröße 1206, einem Widerstandswert von 110 Ohm, einer Belastbarkeit von 250 mW und einer Toleranz von 5% bietet er eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung und Präzision.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der SMD 1/4W 110 Widerstand ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie dieser kleine Widerstand einen großen Unterschied in Ihren Projekten macht.

Kompakt, leistungsstark, präzise – Die Vorteile des SMD 1/4W 110 Widerstands

Der SMD 1/4W 110 Widerstand zeichnet sich durch seine zahlreichen Vorteile aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen machen:

  • Kompakte Bauweise: Die Baugröße 1206 ermöglicht eine dichte Bestückung auf der Leiterplatte und spart wertvollen Platz.
  • Hohe Belastbarkeit: Mit einer Belastbarkeit von 250 mW ist der Widerstand auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
  • Präziser Widerstandswert: Der Widerstandswert von 110 Ohm wird mit einer Toleranz von lediglich 5% eingehalten, was eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen gewährleistet.
  • Zuverlässigkeit: SMD-Widerstände sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und effiziente Verarbeitung in automatisierten Bestückungsprozessen.

Die SMD (Surface Mounted Device) Technologie ermöglicht eine effiziente und platzsparende Montage auf Leiterplatten. Im Gegensatz zu bedrahteten Bauelementen werden SMD-Komponenten direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet. Dies ermöglicht eine höhere Bestückungsdichte und eine verbesserte Wärmeableitung.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des SMD 1/4W 110 Widerstands zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Baugröße 1206
Widerstandswert 110 Ohm
Belastbarkeit 250 mW (1/4W)
Toleranz 5%
Technologie SMD (Surface Mounted Device)
Temperaturkoeffizient Je nach Hersteller unterschiedlich
Spannungsfestigkeit Je nach Hersteller unterschiedlich

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Temperaturkoeffizient und Spannungsfestigkeit je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher bitte das Datenblatt des jeweiligen Herstellers.

Anwendungsbereiche – Wo der SMD 1/4W 110 Widerstand zum Einsatz kommt

Der SMD 1/4W 110 Widerstand ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
  • Teilerschaltungen: Zur Erzeugung von präzisen Spannungen in Teilerschaltungen.
  • Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände: Zur Definition von Logikpegeln in digitalen Schaltungen.
  • Filter: In Kombination mit Kondensatoren zur Realisierung von Filtern für Audiosignale oder andere Anwendungen.
  • Sensorschaltungen: Zur Anpassung von Sensorsignalen.
  • Strommessung: Als Shunt-Widerstand zur Messung von Strömen.
  • Prototypenbau: Ideal für den Einsatz in Prototypen, um schnell und einfach Schaltungen aufzubauen und zu testen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des SMD 1/4W 110 Widerstands in Ihren eigenen Projekten!

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen SMD 1/4W 110 Widerstand für Ihre Anwendung auswählen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
  • Datenblatt: Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Widerstand Ihren Anforderungen entspricht.
  • Verpackung: Achten Sie auf eine sichere und ESD-gerechte Verpackung, um Beschädigungen während des Transports und der Lagerung zu vermeiden.
  • Menge: Bestellen Sie die benötigte Menge, um unnötige Lagerkosten zu vermeiden. Beachten Sie jedoch, dass es oft günstiger ist, größere Mengen zu bestellen.

Mit dem SMD 1/4W 110 Widerstand investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil, das Ihnen in Ihren Projekten lange Freude bereiten wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 110 Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 110 Widerstand:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „1206“?

    Die Bezeichnung „1206“ bezieht sich auf die Baugröße des SMD-Widerstands. Sie gibt die Abmessungen des Widerstands in Zoll an: 0,12 Zoll lang und 0,06 Zoll breit. Dies entspricht etwa 3,2 mm x 1,6 mm.

  2. Was bedeutet die Angabe „1/4W“?

    Die Angabe „1/4W“ oder „250mW“ gibt die maximale Verlustleistung an, die der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und einen Ausfall des Widerstands zu vermeiden.

  3. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

    Die Toleranz von 5% gibt die maximale Abweichung des tatsächlichen Widerstandswerts vom Nennwert (110 Ohm) an. In diesem Fall kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 104,5 Ohm und 115,5 Ohm liegen.

  4. Wie lötet man einen SMD-Widerstand?

    SMD-Widerstände können entweder manuell mit einem Lötkolben oder maschinell mit Reflow-Lötanlagen gelötet werden. Bei der manuellen Lötung ist es wichtig, eine feine Lötspitze zu verwenden und die Lötstellen nicht zu überhitzen. Flussmittel hilft dabei, die Lötstellen sauber und zuverlässig zu verbinden.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?

    Das Datenblatt für den SMD 1/4W 110 Widerstand finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Teilenummer oder einer ähnlichen Bezeichnung, um das richtige Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Widerstands.

  6. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

    Die Spannungsfestigkeit des Widerstands ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Überschreiten Sie diesen Wert nicht, um Beschädigungen des Widerstands oder der gesamten Schaltung zu vermeiden. In der Regel ist die Spannungsfestigkeit ausreichend hoch für die meisten Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Spannung.

  7. Welche Alternativen gibt es zu diesem Widerstand?

    Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie alternative SMD-Widerstände mit unterschiedlichen Baugrößen, Widerstandswerten, Belastbarkeiten und Toleranzen verwenden. Achten Sie darauf, dass die ausgewählte Alternative die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihnen geholfen, mehr über den SMD 1/4W 110 Widerstand zu erfahren. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 518

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1551206 AK - SMD-Widerstand

RND 1551206 AK – SMD-Widerstand, 1206, 390 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 130K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 130K – SMD-Widerstand, 1206, 130 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AE - SMD-Widerstand

RND 1551206 AE – SMD-Widerstand, 1206, 33 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 750K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 750K – SMD-Widerstand, 1206, 750 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AJ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AJ – SMD-Widerstand, 1206, 330 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AH - SMD-Widerstand

RND 1551206 AH – SMD-Widerstand, 1206, 120 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 430K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 430K – SMD-Widerstand, 1206, 430 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AT - SMD-Widerstand

RND 1551206 AT – SMD-Widerstand, 1206, 47 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €